Pfarrerin Christine Mielke von der Vereinigten Protestantischen Kirche in Frankreich (EPUdF) sendet ein Fürbittengebet der Krankenhausseelsorger aus Montpellier in der Zeit der Coronakrise: „HERR, hier sind wir vor Dir – verstört und ängstlich, aber trotz allem auch zuversichtlich – in dieser […]
Dass GAW-Projekte grenzüberschreitende Begegnungsprojekte oft genug sind zeigt ein tolles Projekt, dass das GAW in diesem Jahr fördert und dafür Spenden sammelt: „Die Kapelle der Begegnung wird ein unkonventioneller Ort der Feier und des Gebets mit einer ökumenischen, grenzüberschreitenden und […]
In vielen Kirchen in Deutschland und Europa wird am Karfreitag zur Solidarität mit der Kathedrale Notre Dame in Paris aufgerufen. Es wird zahlreiche Kollekten geben als Zeichen der Solidarität und der europäischen Verbundenheit über Konfessions- und Glaubensgrenzen hinweg. Die brennende […]
über 1.400 Menschen, die keine Dokumente haben, hier eine Postanschrift. „Das brauchen sie, um überhaupt irgendwie wieder in die Gesellschaft integriert werden zu können. Es sind Menschen aus allen Schichten – und nicht nur Flüchtlinge.“ Und dann berichtet sie, wie […]
„Wir Pfarrer haben ein schönes Leben!“ sagt Romain Schildknecht, Pfarrer der evangelischen Gemeinde im elsässischen Bischwiller. „Auch wenn unsere Kirchengemeinde kleiner geworden ist und auch wohl weiterhin schrumpfen wird, so haben wir doch in diesem schönen Beruf die Chance viele […]
„Foyer Saint-Jean spielt im Leben unserer evangelischen Kirche in Elsass-Lothringen eine identitässtiftende Rolle. Sehr, sehr viele Mitglieder unserer Vereingten Kirche waren als Kinder und Jugendliche hier und verbinden unvergessliche Erlebnisse mit diesem Ort“, sagt Anneliese Deiss, Präsidentin des Vorstands des […]
In Niederstinzel hat schon lange kein Pfarrer mehr gewohnt. Einmal im Monat kommt der Pfarrer der größeren benachbarten Gemeinde. Der Ort ist einfach zu klein. 260 Einwohner wohnen in diesem lothringischen Dorf am linken Ufer der Saar. 40 % gehören […]
Vor Kurzem tagte die Synode der Union Proestantischer Kirchen von Elsass und Lothringen (UEPAL). Im Vergleich zum übrigen Frankreich und zur Vereinigten Protestantischen Kirche ist ihr Status ein anderer. In vielen Gemeinden werden Pfarrhäuser und Kirchen von den Kommunen finanziert. […]