Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Kirgisistan
Kirgisistan: Gewollt und geliebt

Inge Rühl, Leiterin der Frauenarbeit im GAW, besuchte in diesen Tagen mit einer Delegation aus Kurhessen-Waldeck Orte und Gemeinden in Kirgisistan, die vom GAW und von der Frauenarbeit unterstützt worden sind. Dazu gehört das Projekt „Ersatzfamilie“ im Dorf Belowodskoje. Hier […]

Kolumbien
Frieden in Kolumbien – Frauen der IELCO arbeiten daran

Ein Brief aus Kolumbien erreicht uns von der Leiterin der Frauenarbeit der lutherischen Kirche (IELCO) Pastorin Liria Consuelo Preciado Naranjo: „Die Frauenarbeit der lutherischen Kirche in Kolumbien begleitet intensiv die Frauen des Viertels Las Delicias in Ibagué Tolima – drei Autostunden […]

Heute vor 400 Jahren brach der 30-jährige Krieg aus

Heute vor 400 Jahren  – am 23. Mai 1618 – stürmen protestantische Adlige die Burg von Prag, Sitz des Königs von Böhmen, und werfen kurzerhand die Statthalter des Königs samt Sekretär aus dem Fenster. Es ist die aufgestaute Wut über […]

Venezuela
Zur Notlage in Venezuela und den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen

Das sei die derzeitige Lage, so beschreibt es Hands. Permanent würden durch die Regierung und den Präsidenten die Menschenrechte missachtet. „Was wir als erstes für unsere diakonische Arbeit benötigen sind Lebensmittel. Diese bekommen wir immer noch über den Seeweg aus […]

H.J. Held zum 90. Geburtstag!

„Das GAW ist nicht nur das älteste, sondern auch das kirchlichste evangelische Hilfswerk Deutschlands. Ich schätze die Arbeit, die für die weltweite evangelische Diaspora geleistet wird sehr!“ sagte heute an seinem 90. Geburtstag der ehemalige EKD-Auslandsbischof Heinz Joachim Held. „Ich […]

Slowenien
#TagderPflege – die GAW-Frauenarbeit hilft exemplarisch in Slowenien

Heute am 12. Mai ist internationaler „Tag der Pflege“ (auch „Tag der Krankenpflege“, „International Nurses Day“). Er wird in Deutschland seit 1967 am Geburtstag von Florence Nightingale veranstaltet.  In Deutschland wird heute auch auf den Pflegenotstand verweisen. Wie sieht es […]

Chile
GAW-Kindergabe: Ein Dach für den Sportplatz der Schule „Colegió Belén“ in Santiago de Chile

Die Schule „Colegió Belén“ im armen Süden der chilenischen Hauptstadt Santiago hat weder eine Turnhalle noch eine Aula. Der Sportunterricht und alle Schulversammlungen finden draußen auf dem Sportplatz statt, der gleichzeitig Schulhof ist. Solange das Wetter gut ist, geht das. Doch […]

Brasilien
São Paulo in Brasilien: Staub, Steine und Leben

Kommt zu Christus als zu dem lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen ist, aber bei Gott auserwählt und kostbar. Auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft. 1 Petrus 2,4-5a Der frühe Morgen […]

Tschechien
Sanierung einer Pfarrwohnung in Tschechien

Jahr 1782, kurz nach der Verkündung des Toleranzpatents. 1869 wurde in der Stadt die neugotische Kirche gebaut, damals der größte evangelische Kirchenbau in Böhmen. Die Gemeinde zählt heute rund 250 Glieder. Etliche von ihnen leben verstreut in 34 Ortschaften und […]

Brasilien
Eine Kirche in Rio Aparecida in Brasilien

Familien, d.h. dass rund 200 Personen der Gemeinde angehören. Die Gemeindeglieder sind zumeist Kleinbauern pommerscher Herkunft. Sie leben weitgehend von der Landwirtschaft. Nach wie vor spielt dieser Dialekt im Gemeindeleben eine große Rolle und wirkt auch identitätsstiftend. Das religiöse Gemeindeleben […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.