„Herzlichen Dank für die Solidarität, Freundschaft und Großzügigkeit! Auch dank der Hilfe des GAW konnten wir die Renovierung der Casa Valdese in Torre Pellice durchführen. Die Casa Valdese ist für unsere evangelische Minderheit mehr als nur ein Gebäude. In diesem […]
Und eine weitere gute Nachricht haben wir heute erhalten: Helga Sokol Falke hat ihr erstes theologisches Examen bestanden. Helga hat in der lutherischen Kirche in der Ukraine – und insbesondere in der Katharinenkirchengemeinde in Kiew mitgearbeitet. Weil es keine Chance […]
„Große Dankbarheit empfinden wir als evangelische Gemeinde in Spa für die erhaltenen 18.000 Euro aus dem Projektkatalog 2015! Diese wundervolle Unterstützung hat uns geholfen, unsere schöne Kirche zu sanieren!“ schreibt Anne De Bremaecker aus dem Kirchenvorstand in Spa in Belgien. […]
Im kommenden Jahr wird das Instituto Superior de Educação Ivoti 110 Jahre alt. Das GAW unterstützt diese Schule und die Pädagogische Hochschule IFPLA im Süden Brasiliens seit Jahren durch ein Schulstipendienprogramm und den jährlichen IFPLA-Kurs in Deutschland. Schuldirektors Everton Augustin berichtetem beim […]
„Ist die Diaspora letztlich doch eine bedrückende Gegebenheit für den Glaubenden? Nein, denn das Bewusstmachen der auch vorhandenen Stärken der Diaspora führt oft zu einem Wandel. Ein Selbstbewusstsein entsteht, dass man auch in einer solchen Gegebenheit als Christ gut leben […]
„Wir Pfarrer haben ein schönes Leben!“ sagt Romain Schildknecht, Pfarrer der evangelischen Gemeinde im elsässischen Bischwiller. „Auch wenn unsere Kirchengemeinde kleiner geworden ist und auch wohl weiterhin schrumpfen wird, so haben wir doch in diesem schönen Beruf die Chance viele […]
„Foyer Saint-Jean spielt im Leben unserer evangelischen Kirche in Elsass-Lothringen eine identitässtiftende Rolle. Sehr, sehr viele Mitglieder unserer Vereingten Kirche waren als Kinder und Jugendliche hier und verbinden unvergessliche Erlebnisse mit diesem Ort“, sagt Anneliese Deiss, Präsidentin des Vorstands des […]
In Niederstinzel hat schon lange kein Pfarrer mehr gewohnt. Einmal im Monat kommt der Pfarrer der größeren benachbarten Gemeinde. Der Ort ist einfach zu klein. 260 Einwohner wohnen in diesem lothringischen Dorf am linken Ufer der Saar. 40 % gehören […]