Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Ungarn

Ungarische Pastoren wurden vor 350 Jahren zu Galeerensklaven

Am 8. Mai 2025 jährte sich zum 350. Mal die Ankunft von 40 ungarischen reformierten und lutherischen Pfarrer in Neapel. 1675 wurden sie zum Sklavendienst auf Galeeren verurteilt. Eine ungarische Pilgergruppe gedachte in diesem Mai bei einer Reise nach Neapel […]

Brot für die Welt ohne das „Brot der Welt in der Krippe von Bethlehem“ kann es nicht geben!

Als Hanz Katz seinen Dienst als GAW-Präsident im Jahre 1968 antrat schrieb er ein Jahr später – vor 50 Jahren – folgende Worte im GAW-Blatt vom April 1969. Auch heute durchaus lesenswert und aktuell: „In der Diaspora ist der einzelne […]

Ungarn
Gelungene Sanierung des Jugendfreizeitzentrums im ungarischen Rábcakapi

„Vielen Dank für die Hilfe bei der Renovierung unseres Jugendlagers im ungarischen Rábcakapi! Das hat uns auch viel Ansehen in dem Dorf gebracht. Die Dämmung der Gebäude konnte verbessert werden und insbesondere das äußere Erscheinungsbild verschönert werden. Alle aus dem […]

Kuba
„Ich bin trotz allem gerne Pastor auf Kuba!“ sagen Liudmilla und Yoelcis

schwierig, weil u.a. venezolanische Öllieferungen erheblich durch die Krise dort eingeschränkt wurden. Die USA haben weitere Embargomassnahmen getroffen, die die Lage verschlimmern. Verträge, die Brasilien zur ärztlichen Versorgung in armen, ländlichen Regionen mit Kuba geschlossen hatte, wurden gekündigt. Dadurch fehlen […]

An der Grenze – ein kleines Stückchen Hoffnung…

„Wisst ihr, was wir hier gerade feiern?“ fragte Pastor Dario Barolin, Waldenserpfarrer aus Uruguay und Vorsitzender der AIPRAL (Alianza de Iglesias Presbiterianas y Reformadas de América Latina), Flüchtlingskinder aus Zentralamerika. Sie standen auf der mexikanischen Seite der hochbewachten Grenze zu den […]

Tschechien
Der Glaube beansprucht keine definitiven Antworten. Interview mit Jakub S. Trojan – EKBB

Die Mutter von Palach kam nach seinem Tod zu Ihnen, damit Sie ihren Sohn bestatten. Haben Sie erwartet, dass sie Sie bittet?  Nachdem Jan Palach sich durch die Selbstverbrennung das Leben genommen hatte, sprach ich lange mit Palachs Mutter. Direkt […]

Frankreich
Österreich
Syrien
Ein besonderer Karfreitag 2019 – in Frankreich, Syrien und Österreich

In vielen Kirchen in Deutschland und Europa wird am Karfreitag zur Solidarität mit der Kathedrale Notre Dame in Paris aufgerufen. Es wird zahlreiche Kollekten geben als Zeichen der Solidarität und der europäischen Verbundenheit über Konfessions- und Glaubensgrenzen hinweg. Die brennende […]

Den Armen Gerechtigkeit!

In dieser Karwoche erreichte mich ein Brief meiner Freundin Schwester Karoline Mayer aus Santiago de Chile, die seit Jahrzehnten in chilenischen Armenviertel arbeitet. Mit meiner lutherischen Versöhungsgemeinde war sie seit der Gründung nach dem Militärputsch im September 1973 eng verbunden. […]

Brasilien
Eine neue Kirche in Rio Aparecida – auch dank des GAW!

Am 8. Mai 2018 konnte die evangelisch-lutherische Gemeinde in Rio Aparecida (Brasilien) ihren Kirchenneubau beginnen. Am 15. April 2018 war die Grundsteinlegung. Schließlich konnte die Kirche im November 2018 unter großer Beteiligung eingeweiht werden. Um die Baukosten zu reduzieren haben die […]

Portugal
Über die Not der evangelisch-presbyterianischen Kirche in Portugal

Die portugiesische Wirtschaftslage ist nicht gut: Eine halbe Million Portugiesen wandern aus. Laut Statistiken der EU sind 23,3% der Bevölkerung vom Armutsrisiko in Portugal betroffen. Die wirtschaftliche Kluft zwischen armen und reichen Menschen wird größer. Der Stundenlohn in Portugal ist […]

Russland
Besuch bei einer lutherischen Gemeinde in der Taiga

Das Dorf Litkowka liegt nördlich von Omsk in der sibirischer Taiga. Für die 390 km braucht man gute fünf Stunden im Winter. Im Sommer kann es viel länger dauern. Die letzten 90 km verwandeln sich dann in eine glitschige Lehmstraße […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.