Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Italien
Syrien
Venezuela
Das GAW ruft zu Spenden für „Corona-Nothilfeprojekte“ weltweit auf

Innerhalb kürzester Zeit hat sich weltweit das kirchliche Leben evangelischer Diasporakirchen verändert. Mit großer Kreativität versuchen unsere Partnerkirchen mit digitalen Angeboten über Mailing, Homepages, Facebook, WhatsApp, Twitter und Instagram oder per Telefon ihren Gemeindemitgliedern nahe zu bleiben und sie geistlich […]

Bulgarien
Das Heilige Abendmahl online zu feiern ist eine neue Erfahrung – Aus Varna in Bulgarien

Aus Varna in Bulgarien schreibt Superintendent Dr. Daniel Topalski von der Methodistischen Kirche – die einzige methodistische Partnerkirche des GAW – wie seine Kirche in diesen Coronazeiten das Leben gestaltet:  „Wir leben seit dem 13. März dieses Jahres im Ausnahmezustand […]

Kosovo
„Heiliges Diakoniewasser“ – ein Zeichen der Hoffnung im Kosovo

Die GAW-Frauenarbeit hat vor zwei Jahren den landwirtschaftlichen Betrieb der Diakonie im Kosovo unterstützt. Vom Leiter der Diakonie Bernd Baumgarten erreichte uns ein Brief zur aktuellen Situation: „Die Pandemie hat auch vor dem Kosovo nicht Halt gemacht. Vor ca. 4 […]

Chile
Gott – Heile unsere Welt, stärke unser Herz! Ein Gebet aus Chile in diesen Coronazeiten

Aus Chile erreicht uns von Pfarrerin Nicole Oehler – ev.-luth. Versöhnungsgemeinde der IELCH – ein Brief über die Situation gerade an der lutherischen Schule Belén Villa O´Higgins: „Die Schulen – so auch unsere lutherische Schule Belén O´Higgins – sind geschlossen. […]

Brasilien
Herr, wir bitten für die Schmerzen dieser Welt: Hör das Seufzen deiner Schöpfung! – Ein Gruß zum Palmsonntag 2020 aus Brasilien

Sorgen macht sich der Rektor Wilhelm Wacholz von der Theologischen Fakultät EST der lutherischen Kirche in Brasilien um die Zukunft seiner Hochschule durch die Coronakrise. Die EST steht vor großen Problemen, vielleicht den schwierigsten in der Geschichte der EST. Er […]

Lettland
Die Kirche zieht in Coronazeiten ins Internet ein!

Heute am 1. April zählt Lettland 446 Covid-19 Fälle, morgen wird die Zahl sicherlich schon wieder gestiegen sein. Zum Glück gibt es bisher noch keine Todesfälle, drei Patienten sind jedoch in einem kritischen Zustand. Seit dem 13. März gilt in […]

Serbien
Serbien: Nothilfe für Arme in der Corona-Pandemie

Die Situation: Auch wenn die am Zahlen der am Coronavirus Erkrankten und Verstorbenen in osteuropäischen Ländern im Vergleich zu Westeuropa noch klein sind, versuchen die Staaten mit teilweise sehr rigiden Maßnahmen eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Damit soll […]

Bolivien
In der Coronakrise ist uns der Glaube an Gott so wichtig! – Pastor Flores aus Bolivien

Das Coronavirus hat auch Bolivien erreicht. Es droht ein Corona-Desaster: Die Maßnahmen der Regierung drängen die Menschen in den Großstädten zu den Stoßzeiten besonders dicht zusammen. Und das Gesundheitssystem ist überhaupt nicht vorbereitet.  Auch die die Wahl eines neuen Staatsoberhauptes […]

Spanien
„Wir fühlen uns privilegiert, denn wir können helfen!“ – Pastorin Esther aus Madrid

Nach Italien ist Spanien das vom Coronavirus am schwersten betroffene Land Europas. Die Regierung beschloss deshalb eine Verschärfung des strikten Ausgangsverbots, das am 1. April in Kraft trat. Der sogenannte Alarmzustand, die dritthöchste Notstandsstufe des Landes, gilt bis zum 11. […]

Griechenland
Täglich kommen Flüchtlinge über das Meer nach Griechenland – die Griechische Ev. Kirche in Coronazeiten

Pfarrer Meletis Melitiadis von der evangelischen Kirchengemeinde in Volos und Ansprechpartner des GAW in Griechenland beschreibt die Situation in der Griechischen Evangelischen Kirche in Corona-Zeiten so: „Seit Mitte März haben wir Gottesdienste und Gemeindaktivitäten wegen der Bedrohung durch das Corona-Virus […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.