Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Tschechien

Tschechien: Unterstützung beim Aufbau einer evangelischen Grundschule

20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]

Gott: Komm uns zur Hilfe nun, da sich der Coronavirus auf der ganzen Erde ausbreitet.

O Gott, unser Heiland, zeige Dein Erbarmen für die ganze Menschheitsfamilie, die gerade in Aufruhr ist und beladen mit Krankheit und Angst.  Höre unser Rufen, o Gott: G: Höre unser Gebet.  Komm uns zur Hilfe nun, da sich der Coronavirus […]

Rumänien
„Fast täglich müssen wir irgendetwas anders oder neu organisieren“

Beim Pflegedienst der Diakonie läuft die Arbeit zum Glück weiter. Alle acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an den drei Pflegepunkten weiterhin im Dienst und pflegen unsere 77 Patienten. Alles braucht aber länger. Beim Arzt, in der Apotheke, auf dem Markt, […]

Slowenien
Wir Pfarrerinnen werden jetzt noch mehr gebraucht als sonst!

Ich denke, dass in dieser Situation wir Pfarrerinnen noch wichtiger sind als sonst. Ich habe mit meinen Gemeindegliedern viel telefoniert, mit manchen eine Stunde lang. Viele Menschen sind jetzt sehr einsam. Ich habe gemerkt, dass mit jeder Woche, die sie […]

Ukraine
„Pray and Rejoice“ – ein drive-in Gottesdienst in der Ukraine

Auch in Transkarpatien in der Ukraine mussten alle refomierten Kirchen schließen auf Grund der Coronakrise. Ferenc Taracközi, leitender Pastor der reformierten Gemeinde in Beregszász berichtet: „Wir können mit Hilfe von Fernsehen, Radio und Internet in einer virtuellen Gemeinschaft mit unseren […]

Brasilien
Krankenhäuser und Friedhöfe sind in Brasilien überfüllt

Währen die Infektionen mit dem Coronavirus in den meisten Ländern Europas weniger werden, erreichen uns aus Brasilien erschreckende Nachrichten von stark zunehmenden Infektionen und Regionen im Ausnahmezustand. Pfarrer Harald Malschitzky, Generalsekretär des brasilianischen GAW, schreibt ebenfalls besorgt: „Die Infektionen mit […]

Russland
Seit Anfang April beten wir in St. Petersburg den Psalter zusammen – jeden Tag ein Psalm!

Alle Begegnungen in der Gemeinde, insbesondere wöchentlich Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst, Bibelstunde, Taizégebet, Familiengottesdienst, finden virtuell statt. Beim Familientreffen und beim Gebet bin ich als Pastor am Altar, neben dem Altar steht mein Computer, und wir singen und beten gemeinsam, […]

Rumänien
14 Tage Quarantäne und häusliche Isolation: Pflegeheime in Rumänien in der Coronakrise

Seniorenpflegeheime arbeiten in Rumänien derzeit unter besonders schwierigen Bedingungen. Die Pflegekräfte wechseln sich in zwei Schichten von jeweils 14 Tagen ab – alles, um die Bewohner zu schützen: Für zwei Wochen ziehen sie ins Heim ein, arbeiten und leben dort […]

Erhöre unser Gebet in dieser Zeit!

Erhöre uns Gott, denn deine Güte ist tröstlich, wende Dich uns zu in deiner großen Barmherzigkeit. Wir bitten für die Menschen, die uns anvertraut sind:  unsere Mütter,Väter und Großeltern,  unsere Partner, unsere Kinder und Enkel,  unsere Freunde. Beschütze sie!  Wir bitten […]

Ungarn
Mit kreativen Ideen Gemeinde in Coronazeiten bauen und zusammenhalten

Also wir mussten für Schule und Gemeinden etwas suchen, um im Kontakt zu bleiben – und dem Evangelium Raum geben. Ebenso mussten wir etwas für den Kindergarten organisieren. Wir machen wöchentlich Gottesdienste per YouTube und teilen den Link in Facebookgruppen. Für […]

Syrien
Wann wird es wieder „normales“ Leben geben…?

Pfarrer Salam Hanna betreut die größte evangelische Gemeinde der „National Evangelical Synod of Syria and Lebanon“ (NESSL) in Latakia/Syrien an der Mittelmeerküste. Er beschreibt die Situation im Libanon und Syrien und was sie als Kirche tun: „Im Libanon ist die Situation […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.