Pastor Zhanibek Batenov von der lutherischen Kirche Kasachstans berichtete aus Nur-Sultan, dass er zwar noch Gottesdienst feiern könne, am Sonntag aber nur er, die Küsterin und ein Besucher dort waren. Es galt bisher eine strikte Quarantäne in Nur-Sultan und Almaty. […]
Dr. Stefan Cosoroabă schreibt aus Rumänien in Bezug auf das, was seine Kirche durch die Coronakrise gelernt hat: „Wir danken allen in unserer Ev. Kirche A.B. in Rumänien, die mit größter Kreativität Verkündigung in allen ihren Formen verbreitet haben: Von dem Glockenläuten […]
Spanien ist eines der am schlimmsten vom Coronavirus SARS-CoV-2 betroffenen Länder der Welt. Am 27. Mai begann eine zehntägige Staatstrauer für die 27.000 Menschen, die bisher an oder mit dem Virus verstorben sind. Madrid hat besonders viele Opfer zu beklagen. […]
Kristina Bado aus dem Bischofsbüro der Reformierten Kirche in der Ukraine in Berehowe/Beregszász schreibt uns: „Die Covid-19-Pandemie bereitet uns weltweit viele Probleme. In der Ukraine ist sie komplizierter als in anderen Ländern, denn die Gesundheitsversorgung im Land ist schlecht. Es […]
Pfarrer Arno Erdmann berichtet aus Caracas über die Auswirkungen der Coronakrise besonders auf das Seniorenheim der deutschen Gemeinde: „Seit Mitte März sind wir in Quarantäne. Venezuela war eines der ersten lateinamerikanischen Ländern, das eine Ausgangssperre zu verordnete Anders als in […]
Die Seelsorge per Telefon war auch eine gute Lösung, so konnten wir zahlreiche gute Gespräche führen. Es stärkte sich die Solidarität untereinander. Aber nicht nur geistlich, sondern auch physisch konnten wir anderen helfen: Einige Frauen aus der Gemeinde haben Schutzmasken […]
Schön für die Bewohner*innen ist, dass sie nun wieder Besucher empfangen dürfen. Kein Besuch, kaum Ablenkung, wenig Körperkontakt, darunter leiden die Menschen im Altenheim (wie auch viele andere) zurzeit sehr. Nun hat sich das Besuchsverbot etwas gelockert, ist aber immer […]
Joel Cortes, ehemaliger Vorsitzender der Comisión Permanente der Iglesia Evangélica Española (IEE) schrieb uns gestern besorgt. In seiner Gemeinde in Barcelona wird derzeit geplant, die Gottesdienste wieder zu beginnen. Nun wurde in den spanischen Medien von dem Vorfall und den […]
große Schwierigkeiten, denn viele Eltern haben ihre Arbeitsstelle verloren und sind nicht in der Lage, die Schulgelder zu zahlen. Bis jetzt haben wir noch niemanden unserer Mitarbeiter*innen entlassen müssen und hoffen, dass es auch nicht nötig sein wird, denn die […]