Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Tschechien

Tschechien: Unterstützung beim Aufbau einer evangelischen Grundschule

20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]

Gott des Lebens, die Coronakrise macht uns Angst

Gott des Lebens,  die Coronakrise macht uns Angst, weil schon wieder die Zahl der Infizierten steigt. Wir sorgen uns, wie es weitergehen soll. Solch eine Situation der Unsicherheit kennen wir nicht. Auf der ganzen Welt sind Menschen betroffen. Es gibt […]

Wir brauchen eine weltoffene Theologie der Diaspora!

Der Wiener Systematiker Prof. Dr. Ulrich Körtner hat in einem kürzlich veröffentlichten Interview zum Zukunftspapier der EKD „Kirche auf gutem Grund“ (https://bit.ly/3daEBzk) sich auf der einen Seite kritisch zu dem Papier geäußert, auf der anderen Seite fordert er eine „weltoffen […]

Kirgisistan
Unruhen nach Wahl in Kirgistan

Am vergangenen Sonntag fanden in Kirgistan, der zentralasiatischen Republik an der Grenze zu China, Parlamentswahlen statt. „Sie waren nicht wirklich transparent,“ berichtet Bischof Alfred Eichholz von der Ev.-Lutherischen Kirche in Kirgistan. „Das hat insbesondere bei den Oppositionsparteien für Unmut gesorgt.“ Danach […]

Rumänien
Armut, Angst und Unsicherheit in Rumänien

Attila Matyas ist Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Rumänien in Oradea und Generalsekretär des Gustav-Adolf-Werks in Rumänien. Er berichtet von der Situation in seinem Land:  „Am 27. September fanden Kommunalwahlen in Rumänien statt. Die Covid-Kranken durften nicht wählen gehen. Die […]

Syrien
Eine Gemeinde in Syrien will in ihre zerstörte Stadt zurückkehren

Kharaba ist eine kleine Stadt in Syrien mit einst 5.000 Einwohnern, hauptsächlich Christen. Sie liegt im Süden an der Grenze zu Jordanien. Hier gab es einst eine große evangelische Gemeinde mit 135 Familien. Die Gemeindeglieder lebten hauptsächlich von der Landwirtschaft.  […]

Spanien
Die Auswirkungen der Pandemie auf die Menschen wird in Spanien noch lange andauern

Die diakonische Arbeit der Spanischen Evangelischen Kirche (IEE) hat seit Ausbruch der Corona-Pandemie und auch während des Lockdowns zu keinem Zeitpunkt aufgehört. Allerdings musste die Arbeit mit den Ehrenamtlichen, die viele diakonische Initiativen der IEE tragen, eingeschränkt werden – aufgrund […]

Argentinien
Mit digitalen Medien als Kirche den Menschen nahe sein – aus Rosario in Argentinien

Botschaft des Lebens und der Hoffnung zu verkünden. Die Probleme dürfen dabei nicht ausgeblendet werden. Wir sind eingeladen, auf Gottes Gegenwart und sein Handeln zu vertrauen. Er will uns stärken und ermutigen. In den vergangenen Monaten haben wir die Arbeit […]

Chile
Chile: Corona-Pandemie gefährdet evangelisch-lutherischen Kindergarten in Temuco

wieder öffnen.  Hinzu kommt, dass wir unsere Werbefläche in der Stadt derzeit nicht vermieten können. Mit der Vermietung dieser Werbefläche haben wir in den letzten Jahren gute Einnahmen erzielt. Auch die brechen weg. Eigentlich wollten wir einem Vikar einen Platz […]

Kuba
Das Leben wird auf Kuba immer schwieriger

 – nämlich die Gleichheit aller – ist schon lange nicht mehr gegeben. COVID-19 verschärft das. Wir wissen nicht, wie sich alles entwickeln wird. Wenn wir den Glauben nicht hätten… – das hilft uns, weiter zu leben und uns einzusetzen für die […]

Gott – die Welt ist aus den Fugen geraten

Die Welt ist aus den Fugen geraten.  Nichts ist mehr, wie es war.  So vieles, was für uns ganz selbstverständlich war, ist auf einmal in Frage gestellt.  Geld, Erfolg, Ansehen – was ist das alles noch wert,  wenn wir uns […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.