Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien
Belarus
Deutschland
Frankreich
Italien
Polen
Russland
Slowakei

Mutig – stark – beherzt: Das GAW und die GEKE auf dem Kirchentag 2025

Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 wurde Hannover zum Zentrum gelebten evangelischen Glaubens. Der Deutsche Evangelische Kirchentag verwandelte die Stadt in einen Ort der Gemeinschaft, der Begegnung und des geistlichen Austauschs – und das Gustav-Adolf-Werk (GAW) sowie die […]

Griechenland
Die Situation der Flüchtlinge überwältigte alle

Meletis Meletiadis ist Pfarrer der Gemeinde Volos. Der 60-jährige war von 2002 bis 2020 der Moderator der Griechisch-Evangelischen Kirche (GEK) und somit ab 2015 das Gesicht einer Kirche, die aus tiefster Überzeugung Flüchtlingshilfe geleistet hat. Als 2015 in Idomeni an […]

Griechenland
„Ich war fremd und obdachlos und ihr habt mich aufgenommen“ (Mt 25,35)

Noch nie gab es so viele Flüchtlinge weltweit wie derzeit. UNHCR berichtet, dass 79,5 Millionen Menschen Ende des Jahres 2019 auf der Flucht waren. Davon sind 26 Millionen vor Konflikten, Verfolgung oder schweren Menschenrechtsverletzungen aus ihrer Heimat geflohen. 45,7 Millionen […]

Griechenland
Verstehen und helfen

Die Hilfsorganisation Perichoresis hilft den Geflüchteten in Griechenland Die Leiterin von Perichoresis heißt Alexandra Nikolara. Während der griechische Staat die Unterbringung und Versorgung inzwischen übernommen hat, kümmert sich Perichoresis um rechtliche Beratung, sozialen und psychologischen Begleitung sowie Sprachkurse von rund […]

Syrien
Erster „Frauentalk weltweit“ zu Syrien

Gleich der erste „Frauentalk weltweit“ der GAW-Frauenarbeit war mit 35 Teilnehmerinnen sehr gut besucht. Zu Gast war eine Christin aus der Evangelischen Kirche in Syrien, die seit 2014 in Deutschland lebt und wie vorher in Damaskus als Ärztin arbeitet. Ihren […]

Bulgarien
Bulgarien: Glaubenskurse für Roma

Zwei Jahre dauert so ein Glaubenskurs für Roma-Männer und besteht aus drei Modulen: „Ich, Christus und andere“, „Füreinander“ und „Für mich und mein Zuhause“. Das erste Modul absolvieren die Männer in kleinen Gruppen in einem Schulungszentrum getrennt von ihren Familien. […]

Chile
Konfirmation woanders: Chile

Im Konfirmandenunterricht kann ich mit Gleichaltrigen über Gott sprechen Mein Name ist Carolina und ich lebe in Santiago de Chile. Ich liebe den Konfirmandenunterricht, weil ich dort mit Gleichaltrigen über Gott sprechen kann. Auch wenn wir wegen der Pandemie Abstand […]

Brasilien
Leben wir in einer Karsamstagszeit…?

„Es muss doch irgendwann möglich sein, Ostern mal wieder anders zu feiern!“ schreibt Pfarrer Harald Malschitzky aus Brasilien. „Aber: Unsere Lage ist sehr böse: In den letzten 24 Stunden hatten wir 3.965 Tote! Unser Lockdown funktioniert nicht. Nun haben besonders […]

Von der Gnade, helfen zu können

Bei einem Online-Gespräch des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) berichtete der maronitisch-katholische Priester Jihad Nofal Nassif aus Homs in Syrien über die verzweifelte Lage vieler Menschen und wie er versucht, zu helfen. Seit seinem Studium in Deutschland spricht […]

Rumänien
Konfirmation woanders: Rumänien

 Mein persönliches Bekenntnis zu Gott und zu meiner Gemeinde Ich habe mich 2017 konfirmieren lassen. Konfirmation ist kein Zwang. Konfirmation ist ein persönliches Glaubensbekenntnis. So empfinde ich das auch heute noch: Meine Konfirmation ist mein persönliches Bekenntnis zu Gott und […]

Paraguay
In Paraguay verschlechtert sich die Coronalage zusehends

Seit über einem Jahr sind unsere GAW-Partnerkirchen weltweit von den Herausforderungen der Corona-Pandemie betroffen. Immer wieder bekommen wir Nachrichten über die Situation vor Ort. Gestern erreicht uns  eine Nachricht aus Paraguay: „Die Coronalage in Paraguay hat sich sehr verschlechtert. Es […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.