Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien

Osterkampagne in Argentinien: Zwischen offiziellen Zahlen und der harten Realität

Suppenküche in einem Zentrum der IERP (Foto: Hora de Obrar)

Chile
Ukraine
Der Ukrainekrieg und Auswirkungen in Chile

Aus der lutherischen Gemeinde in Concepción in Chile berichtet Annegret Hoffmann über die Wahrnehmung des Ukrainekrieges im Land, die aktuelle Situation und die Preissteigerungen:  „Chile ist in einer angespannten politischen Situation. In wenigen Wochen wird über eine neu ausgearbeitete Verfassung […]

Russland
Ukraine
Friedensethik in der Bewährung

„Was sagt das GAW zum Ukrainekrieg?“ – diese Frage habe ich öfter seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine am 24. Februar diesen Jahres gehört. Dahinter stehen viele Fragen: Wie helfen wir den Menschen, die unter dem Krieg leiden? Wie […]

Ukraine
Venezuela
„Wenn Europa oder die USA niesen, erkältet sich Lateinamerika“ – Auswirkungen des Krieges aus Venezuela

Ein lateinamerikanisches Sprichwort sagt: „Wenn Europa oder die USA niesen, erkältet sich Lateinamerika.“ So war es schon immer. Und das spürt man derzeit auch auf dem lateinamerikanischen Kontinent. In Venezuela scheint der Krieg sowohl positive als negative Folgen zu haben. […]

Bolivien
Ukraine
Bolivien und die Folgen des Ukrainekrieges

Auch in Bolivien spürt man die Auswirkungen des Ukrainekrieges. Pfarrer Emilio Aslla Flores schreibt: „Boliviens Beziehungen zu Russland sind eng. Und so spüren wir die Auswirkungen des Krieges auch hier im Andenstaat. Treibstoff ist teurer und knapper geworden. In den […]

Brasilien
Ukraine
Klein-Ukraine in Brasilien

Insgesamt hat Brasilien rund 600.000 ukrainischstämmige Einwohner:innen, die vor allem im Süden leben. Einer dieser Orte ist Prudentopolis westlich von Curitiba im Bundesstaat Paraná. Von 53.000 Einwohnern sind drei Viertel ukrainischer Abstammung. Einige von ihnen kamen schon Ende des 19. […]

Deutschland
Der erste Kirchbau, der allein durch das GAW finanziert wurde, wird 175 Jahre alt!

„Vor 175 Jahren wurde unsere Kirche in Seligenstadt eingeweiht. Das ist noch nicht so lange her wie bei manch anderer Gemeinde, aber unsere Kirche ist der erste in Deutschland durch das Gustav-Adolf-Werk geförderte Kirchenbau,“ schreibt der Vorsitzende des Kirchenvorstandes der […]

Rumänien
Ausstattung für eine Sozialküche in Oradea/Rumänien

Dank der Hilfe des GAW aus dem Projektkatalog 2021 konnte in Oradea im Westlichen Kirchendistrikt der Reformierten Kirche in Rumänien eine Sozialküche neu ausgestattet werden.  „Wir sind für diese Unterstützung sehr dankbar,“ schreibt Bischof István Csüry. „Die Erneuerung war dringend […]

Slowenien
Ukraine
Slowenien: Militärseelsorgerin erzählt

Violeta Vladimira Mesarič ist evangelische Militärseelsorgerin in Slowenien und Pfarrerin der evangelischen Gemeinde in Maribor. Ihre Arbeit ist mit dem Krieg in der Ukraine intensiver – und mehr geworden. Wir haben gute Kontakte mit anderen Militärseelsorgern in Europa. Leider konnte […]

Syrien
„Hassakeh hat Durst“ – ein Hilferuf aus Syrien

„Hassakeh is thirsty!“ – so schreibt es Pfarrerin Mathilde Sabbagh aus dem Nordosten Syriens, nahe der Grenze zur Türkei. Es klingt verzweifelt. „Im Jahr 2019 fing es an mit der Wasserknappheit. Damals besetzten die türkischen Truppen die einzige Wasserquelle der […]

Urlaub bei Freunden

Zwei Jahre lang ist der Traum vom Urlaub im Ausland wegen der Pandemie oft nur ein Traum geblieben. In diesem Sommer haben sich die Reiseaussichten verbessert, auch für einen Urlaub bei Freunden. Viele Partnerkirchen des GAW unterhalten eigene Tagungs- und […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.