Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Slowakei

Energetische Sanierung des Reformationsmuseums erfolgreich abgeschlossen

Das Gebäude des Zentralarchivs der Evangelischen Kirche A. B. in der Slowakei und des Reformationsmuseums in der Palárikova-Straße gehört zu den wichtigen kirchlichen Bildungsorten Bratislavas. Das unscheinbare Haus in der Nähe des Hauptbahnhofes aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts […]

Portugal
Die Presbyteriansiche Kirche in Portugal

Seit vielen Jahren unterstützt das GAW die kleine portugiesische presbyterianische Kirche, die ca. 3000 Mitglieder in 27 Gemeinden hat. Acht PastorInnen arbeiten hauptamtlich in ihr, dazu kommen zwei nebenamtlich tätige Pfarrer. „Das GAW ist inzwischen die einzige kirchliche Organisation, die unserer […]

Spanien
Erde bebt in Spanien

Wieder hat die Erde gebebt. Diesmal hat es Spanien getroffen, und zwar die östlich an Andalusien angrenzende Region. Mindestens zehn Menschen sollen umgekommen sein. Erheblicher Sachschaden ist entstanden. „Uns hat das ganz schön erschüttert!“ sagte Manfred Benzing aus Los Rubios/Malaga. […]

Evangelische Schulen unter finanziellem Druck

In Mecklenburg-Vorpommern merken die Schulen in freier Trägerschaft zunehmend die Auswirkungen der letzten Schulgesetznovellierung. Unter ihnen gibt es zahlreiche evangelische Schulen, deren Gründung und Aufbau das Gustav-Adolf-Werk gefördert hat. Eine scheinbar geringe Verringerung der Refinanzierung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern reicht […]

Diaspora ermöglicht Ökumene

„Wir arbeiten ja eher ökumenisch,“ hört man hin und wieder in kirchlichen Kreisen, wenn man um Diasporaengagement wirbt. Dabei wird ein wesentlicher Punkt oft vergessen: Diaspora ermöglicht eigentlich erst Ökumene. Zwar meint Ökumene den gesamten Weltkreis und ökumenische Verantwortung bezieht […]

Slowakei
Der Präsident des GAW zu Gast in der Slowakei

Auf Einladung von Bischof Mgr. László Fazekas war Ende April/Anfang Mai der Präsident des GAW Dr. Wilhelm Hüffmeier mit seiner Frau auf Besuch bei der Reformierten Christlichen Kirche in der Slowakei. Er besuchte verschiedene Projekte, die das GAW aktuell fördert […]

Slowenien
Slowenien – ein Land mit Sorgen

Slowenien liegt eigentlich auf der Sonnenseite der Alpen. Jahrelang wies das Land sehr gute Wachstumsraten auf. Nur sieht das aktuell anders aus. Viele Slowenen schauen eher sorgenvoll in die Zukunft. Seltsamerweise ist die Selbstmordrate eine der höchsten weltweit. Es gibt […]

Slowenien
44. Jahresfest von EHO Podpornica in Slowenien

EHO Podpornica heißt das evangelische Hilfswerk der Ev. Kirche A.B. in Slowenien. Seit 44 Jahren feiert sie immer am ersten Sonntag im Mai ein großes Fest, zu dem alle Gemeinden der Kirche kommen. Es ist somit auch ein identitätssiftendes Fest, […]

Italien
Slowenien
Partnerschaftvertrag zwischen ELKI und Ev. Kirche A.B. in Slowenien

Am 1. Mai unterzeichneten Vertreter der Kirchenleitungen der Evangelischen Kirche A.B. in Slowenien und der ELKI (Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien) einen Partnerschaftsvertrag. Seit einigen Jahren gibt es gute Beziehungen zwischen diesen beiden Diasporakirchen. Regelmäßig war Bischof Erniša auf den Synoden […]

Evangelische Militärseelsorge

Zwei evangelische Militärseelsorger gibt es in der slowenischen Armee: Pfarrerin Violeta Vladimira Mesarič und Pfarrer Aleksander Erniša. Das ist Teil des Staats-Kirchenabkommens zwischen der Evangelischen Kirche A.B. in Slowenien und dem slowenischen Staat. Zur Zeit kann nur Pfarrer Erniša seinen Dienst […]

Slowenien
Perlen des slowenischen Protestantismus

Sie ist jung. Sie ist mit Leib und Seele Pfarrerin. Während sich Simona Prosic mit uns aus der Frauenarbeit des GAW im evangelischen Gemeindezentrum von Murska Sobota über ihre engagierten, beherzten sozialdiakonischen Projekte austauscht, sprechen auch ihre Hände und ihre […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.