Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien

Argentinien: In Crespo wurde die evangelische Schule eingeweiht

Es ist mucksmäuschenstill auf dem Gelände der Schule „El Redentor“ (Der Erlöser) der evangelischen Kirchengemeinde Crespo. So komme ich gar nicht auf die Idee, dass in dem Rohbau schon Kinder sein könnten. Als wir um eine Ecke auf den Flur […]

Versöhnung leben in der Diaspora

Versöhnung im Glauben zu leben ist ein Anspruch, den das GAW hat und mit dem es die Partner in der Diaspora stärken will. In vielen Partnerkirchen gibt es Initiativen, die versöhnend in die Gesellschaft des jeweiligen Landes wirken. So gibt […]

Uruguay
Waldenserkirche am Rio de la Plata

Aus Uruguay erreicht uns ein Dankesschreiben des dortigen Moderadors Marcelo Nicolau. Immer wieder unterstützt das GAW den sog. Pensionsfonds der Waldenserkirche am Rio de la Plata für die pensionierten Pfarrer. Ohne diese Hilfe würden die Lebensumstände dieser emeritierten Pfarrer sehr […]

Italien
Leiser protestantischer Protest in Italien

Freitag Nachmittag veranstalten die Protestanten Mailands eine „Bolla del Silencio“ (Blase des Schweigens). Sie demonstrieren damit gegen zunehmende Diskriminierung und Ausländerfeindlichkeit vorzugehen. In Italien ein brisantes Thema! Nach dem Umsturz des Diktators in Tunesien kommt es in Italien zu einem […]

Chile
Wieder starkes Nachbeben in Chile

  Ein schweres Erdbeben der Stärke sieben hat den Süden Chiles erschüttert. Das Zentrum des Bebens lag 45 Kilometer nördlich der Stadt Concepción. Die Erschütterungen waren bis in die Hauptstadt Santiago zu spüren. Berichte über Verletzte gab es nicht – […]

Italien
Bericht der Moderatorin der Waldenser

Im März beim Runden Tisch mit der Waldenserkirche Italiens in Bad Herrenalb berichtete die Moderatorin Maria Bonafede von ihrer Kirche: Dankenswerterweise gibt es auch durch die lange Geschichte der Kirche gute freundschaftliche Beziehungen nach Deutschland, in die Schweiz und auch in […]

Italien
Synodenbeschluß der Waldenser zur Homosexualität

Im vergangenen Jahr war ein sehr emotional diskutiertes Thema auf der Synode die Frage der Homosexualität. In zwei großen städtischen Gemeinden fragten zwei Paare an, sich trauen zu lassen. Eine Gemeinde lehnte ab. Die andere wollte zur Konsensfindung innerhalb der […]

„Steine können den Weg verbauen…“

„Steine können einem den Weg verbauen!“ sagte ein erfahrener Pfarrer eines Diasporahilfswerkes als beim sog. „Runden Tisch der Waldenserkriche“ in Bad Herrenalb die Vertreter der Kirchenleitung von der Abgabe kirchlicher Gebäude berichteten. Nicht alle liebgewonnenen Gebäude können auf Dauer erhalten […]

Kroatien
Sorge um die Evangelisch Lutherische Gemeinde in Zagreb

Mit großer Sorge beobachten wir im GAW die Situation innerhalb der Lutherischen Kirche in Kroatien. Die Kirche ist klein. Nach Schätzungen soll sie nicht mehr als 2.000 Mitglieder haben. Von den wenigen Gemeinden befindet sich z.Zt. die Gemeinde in Zagreb […]

Spendenwerk braucht treue Spender

Nach einer Abendveranstaltung am gestrigen Abend erzählte mir eine Frau: „Mein Vater hat immer für das GAW gespendet, selbst als wir nach dem Krieg kaum etwas zum Essen hatten. das war ihm ein Herzensanliegen!“ Es ist bewundernswert, wenn solche Opfer […]

Stipendiatenprogramm

Es ist wieder soweit: In dieser Woche werden die neuen Stipendiaten für das Wintersemester 2011/12 + Sommersemester 2012 ausgewählt, die mit einem Stipendium des GAW an der Theologischen Fakultät in Leipzig ein einjährges Studium machen können. Es sind genügend Bewerbungen […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.