Die Putzfrau in der lutherischen Schule Escuela Belén in einem Armenviertel Santiagos de Chile ist katholisch. Von den insgesamt 45 Frauen und Männern, die dort arbeiten, ist keiner lutherisch, obwohl unter ihnen Sympathisanten der kleinen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Chile sind. […]
Der 24. Februar ist der estnische Nationalfeiertag. In Nordelbien gab es dazu Partnerschaftsgottesdienste, die an die 20jährige Partnerschaft mit der estnischen lutherischen Kirche erinnerten. Die Geschichte Estlands ist leidvoll. Jahrhunderte hindurch wurden die Esten von anderen Völkern beherrscht, bis sie […]
Am kommenden Freitag wird in aller Welt der „Weltgebtstag“ gefeiert, für den in diesem Jahr Frauen aus Chile den liturgischen Ablauf entworfen haben. Chile rückt noch einmal ganz nah! Seit über einem Jahr leben meine Familie und ich wieder in Deutschland. […]
Seinen jährlichen Besuch stattete Propst Manfred Brockmann aus Wladiwostock (ELKUSFO – Evangelisch- Lutherische Kirche im Ural, Sibirien und Fernen Osten) in der Zentrale des GAW in Leipzig ab. Dabei übergab er uns eine Abrechnung, die die Wiedererrichtung des historischen Zaunes […]
Vor Kurzem haben wir über die Situation der Kirchengebäude im Kaliningrader Raum und von der Stellungnahme der Propstei Kaliningrad unter Leitung von Propst Löber berichtet .Eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Manfred Grund beschäftigt sich mit eben diesem Thema. Cornelia Pieper MdB, […]
Im diesejährigen Projektkatalog findet man ein besonders interessantes und wichtiges Projekt – gerade angesichts der aktuellen Situation in Nordafrika und der Konsequenzen für Südeuropa: In Malaga/Spanien gibt es eine kleine evangelische Gemeinde. Sie ist nicht besonders groß. Sie hat es aber schwer im […]
Die Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes (LWB) haben einer veröffentlichten Statistik zufolge den weltweiten Wachstumstrend fortgesetzt. Ende 2010 hatten die zum LWB gehörenden 145 Kirchen, zehn Einzel-Gemeinden und ein Kirchenrat in 79 Ländern zusammen insgesamt 70 308 294 Mitglieder, eine Zunahme […]
Aus Uruguay erreicht uns ein Dankesschreiben des dortigen Moderadors Marcelo Nicolau. Immer wieder unterstützt das GAW den sog. Pensionsfonds der Waldenserkirche am Rio de la Plata für die pensionierten Pfarrer. Ohne diese Hilfe würden die Lebensumstände dieser emeritierten Pfarrer sehr […]
Freitag Nachmittag veranstalten die Protestanten Mailands eine „Bolla del Silencio“ (Blase des Schweigens). Sie demonstrieren damit gegen zunehmende Diskriminierung und Ausländerfeindlichkeit vorzugehen. In Italien ein brisantes Thema! Nach dem Umsturz des Diktators in Tunesien kommt es in Italien zu einem […]