Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien

Argentinien: In Crespo wurde die evangelische Schule eingeweiht

Es ist mucksmäuschenstill auf dem Gelände der Schule „El Redentor“ (Der Erlöser) der evangelischen Kirchengemeinde Crespo. So komme ich gar nicht auf die Idee, dass in dem Rohbau schon Kinder sein könnten. Als wir um eine Ecke auf den Flur […]

Schulbau im Norden Iraks – „Fonds Verfolgte Christen“

„Verfolgung kennt keine konfessionellen Grenzen. Uns muss als GAW diese ökumenische Verantwortung für die bedrängten Schwestern und Brüder ein Herzensanliegen sein“, sagte vor Kurzem unser Präsident Dr. Hüffmeier bei einem Empfang für EKD-Auslandspfarrer auf dem Kirchentag. Seit einigen jahren gibt […]

Argentinien
Chile
Vulkanausbruch in Chile und die Folgen in Argentinien

  Aus Argentinien erreicht uns folgende Nachricht von Pfarrer Reiner Kalmbach: „Die Situation ist sehr chaotisch in Bariloche, Villa La Angostura und San Matin de Los Andes. Es haben sich in Angostura mehr als 50cm Vulkanasche angesammelt und in San […]

Untitled Post

Am heiligen Pfingstfest Du bist nicht ganz von uns geschieden, Du nimmst dich unser ewig an, Dein großes Herz ist nicht zufrieden Mit allem, was es schon gethan. Du hast den Tröster uns gesendet, Den scharfen, reinen, klaren Geist, Der […]

Flüchtlingsprojekt und Gemeindehausbau in Malaga/Spanien

Der Ausbau dieses Projektes, das unter so vielen Auflagen und Schwierigkeiten zu leiden hatte, ist in mehreren Bauabschnitten geplant. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat die Gemeinde ein altes Gebäude im Stadtzentrum von Malaga erworben und seitdem wenig daran gemacht, […]

Menschen für Diaspora gewinnen…

In unserer GAW-Arbeit wollen wir Menschen gewinnen, sich für Minderheiten einzusetzen. Wir wollen ihre Herzen gewinnen für die, die es manchmal nicht einfach haben, ihren evangelischen Glauben zu leben. In Mittel- und Osteuropa wirkt oft genug auch die Zeit des […]

Einfach besser leben

Einfach besser leben – je wie man will, kann man diese drei Worte unterschiedlich betonen. In seiner Bibelarbeit am 4. Juni auf dem Kirchentag in Dresden betonte René Krüger das erste Wort einfach, um mit Hilfe des Tagestextes aus Matthäus […]

Chile
Vulkanausbruch in Chile

Wieder gab es in Chile einen Vulkanausbruch. Diesmal war es der Puyehue, der sich in Höhe Osorno im Süden Chiles befindet. Izani Bruch aus Osorno aus der Gemeinde La Paz der IELCH berichtet: „Von unserer Kirche aus können wir die Rauchwolken […]

Herzenssache

Der Kirchentag ist immer wieder eine Chance, sich auf das zu besinnen, was dem Herzen frommt, was ihm gut tut, was uns Herzenssache ist. Beim Feierabendmal am Freitag Abend in der Schloßkirche Dresden-Lockwitz war das zu spüren, was uns als […]

Gelebte Ökumene

Bunt und lebendig präsentiert sich das Diasporawerk der EKD auf dem Markt der Möglichkeiten. „Gelebte Ökumene“ so heißt der Themenbereich auf dieser Messe der Evangelischen Kirche in Deutschland. Alle Welt trifft sich hier. Um uns herum zeigen sich viele Partnerkirchen […]

Abend der Begegnung

Ein geschenkter gekneteter Engel von einem behinderten Kind beim Eröffnungsgottesdienst vor der Frauenkirche, mitten im späteren Gewusel Wiedersehen mit einer ehemaligen Praktikantin aus Chile, GAW-Treffpunkt in der Nähe der Kreuzkirche, ein kurzer Plausch mit einem Theologieprofessor vor dem Ambiente des […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.