Evangelische Schule haben in Brasilien eine lange Tradition. Nach der Einwanderung entstanden Schulen häufig noch vor Kirchengemeinden. In Ivotí nahe Porto Alegres findet man ein wunderbares Besipiel, wie Kirche und Schule miteinander arbeitet. Zudem ist die Schule eine Ort, wo […]
Um die Miete zu sparen, hat sich Pastor Erdwin Delgado bereiterklärt, seine paar Möbel zwischen San Jose de Tin-Tin und Maracaibo in der Indigena-Mission aufzuteilen. Zwischenzeitlich pendelt er zwischen beiden Gemeinden und wohnt bei Freunden oder schläft in einer Hängematte […]
Felipe von Hutten wurde von Carlos I (Karl V.) mit einem großen Teil Venezuelas „abgefunden“. Die Familie hatte dem König Geld für die Ausbeutung Lateinamerikas geliehen. Hutten suchte natürlich Geld zurückzubekommen und begann einen einträglichen Sklavenhandel mit Indigenes der Region- […]
Die kleine venezolanische lutherische Kirche ist noch nicht alt. In den 80er Jahren wurde sie gegründet. Die Pfarrer der deutschen Gemeinde San Miguel waren anfangs die Pastores Presidentes. Inzwischen wurde vor zwei Jahren Guillermina Chaparro zur Pastora Presidenta gewählt. Auch […]
Wie geht das in einer kleinen Gemeinde in einem Armenviertel in Barinas/Venezuela? Es ist dort wie in so vielen Elendsvierteln der Welt: hohe Arbeitslosigkeit, Alkohol- und Drogenabhängigkeit, interfamiliäre Gewalt, viele kaputte Familien, wenig Raum für zu viele Menschen. In solch […]
Solche Parolen findet man an allen Straßen Venezuelas. Präsident Chavez ist überall präsent. Und er hat vor allen Dingen in den Elendsvierteln einen hohen Zuspruch, denn dort gab es u.a. für die Indigenas spürbare Verbesserungen. Ihre kulturelle Identiät wurde anerkannt. […]
In Maracaibo gibt es ein schönes Gemeindezentrum „San Pablo“ mit Kirche, Pfarrhaus, Küsterwohnung und Gemeindesälen. Aber: Es gibt keinen Pfarrer mehr und vielleicht noch 20 deutschstämmige Gemeindemitglieder. Der venezolanische Pfarrer Erdwin Delgado versuchte, hier neue Gemeindemitglieder aus den nahegelegenen Armenvierteln […]
Ingrid ist die Gemeindepräsidentin der lutherischen Mission „Centro Martín Lutero“ in einem abgelegenen Außenbezirk Maracaibos. Man braucht lange, um dort hinzukommen. Die Straßen sind schlecht, besonders nach Regenfällen. Dieser Missionspunkt entstand aus der Arbeit der Finnischen Mission (MELF) vor gut […]