„Aus der Taufe leben heißt glaubwürdig leben“ – so könnte die vergangene Woche in der Nikolaikirche in Leipzig überschrieben werden. Die Gemeinde öffnete eine Woche lang die Kirche bis 22 Uhr, lud zu Gesprächskreisen, Bibelarbeiten, Tagzeitengebeten ein und warb intensiv […]
Der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Pfr. Martin Junge, hat Leben, Wirken und Zeugnis von Propst Helmut Frenz (1933-2011) gewürdigt, der sich in Deutschland und Chile lebenslang für die Menschenrechte engagierte. Junge verwies auf frühe Begegnungen mit Frenz, als dieser […]
evangelisch.de schreibt auf ihrer Homepage: „Die Evangelische Kirche „Augsburgischen Bekenntnisses“ (A.B.) ist die kleine Minderheit der Lutheraner in Rumänien. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs hat die Kirche 85 Prozent ihrer Gläubigen durch Abwanderung verloren, heute gibt es noch 14.300 […]
„“Entscheidend ist aufm Platz.“ So hat der legendäre Ruhrpott-Trainer Adi Preißler einmal die Diskussionen über Taktik und Mannschaftsaufstellung vor einem wichtigen Spiel seiner Elf beendet. Entscheidend – für die sichtbare Kirche, da wie dort – ist in den Gemeinden“, schreibt […]
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Togliatti hat es nun endlich geschafft, neue Räumlichkeiten in einem Bürohaus kaufen zu können. Die Gemeinde als auch die diakonische Arbeit finden hier Raum. Pfarrerin Schiwodjorowa berichtet über den nicht einfachen Ankauf: »Liebe Schwestern und Brüder, liebe […]
In einem Rundbrief aus Samara/Russland erreichen uns Nachrichten, die Anlass zur Sorge um die lutherische Gemeinde in Moskau geben. Nach der Synode der Lutherischen Kirche des Europäischen Russland im März diesen Jahres spitzte sich ein Konflikt um zwei umstrittene Pastoren […]
Peru ist inzwischen zweitgrößter Kokain-Produzent. In dem Andenland spielte die Kokapflanze traditionell eine wichtige Rolle, denn sie gehört zum kulturellen Erbe des Landes. Nur – durch die Entdeckung des Kokains veränderte sich die Bedeutung dieser Pflanze, und damit auch de […]
Im Jahr 2006 begannen Streiks der Schüler und Studenten, die für ein besseres und gerechteres Bildungssystem kämpfen. Diese Streiks haben in Chile an Dramatik zugenommen. In der vergangenen Woche schloss sich die große und einflussreiche Gesamtgewerkschaft (CUT) den Forderungen an […]