Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien

Argentinien: In Crespo wurde die evangelische Schule eingeweiht

Es ist mucksmäuschenstill auf dem Gelände der Schule „El Redentor“ (Der Erlöser) der evangelischen Kirchengemeinde Crespo. So komme ich gar nicht auf die Idee, dass in dem Rohbau schon Kinder sein könnten. Als wir um eine Ecke auf den Flur […]

Blockseminar der Stipendiaten des GAW an der Uni Leipzig

„Warum muß ich ein Seminar über Pfingstler besuchen, wenn ich aus Rumänien gekommen bin, um mich mit lutherischer Theologie zu beschäftigen?“, fragte vor dem Blockseminar einer der Stipendiaten des GAW aus der lutherischen Kirche in Rumänien. Seine Zusammenfassung nach dem […]

Brasilien
Leipzig Fernsehen berichtet von den IFPLAS

Über den Studienaufenthalt der Deutschlehrerstudierenden in der Zentrale des GAW berichtet Leipzig Fernsehen unter folgendem link: http://www.leipzig-fernsehen.de/default.aspx?ID=5846&showNews=1098487

Brasilien
DeutschlehramtskandidatInnen aus Brasilien in Leipzig

Seit über 20 Jahren fördert das GAW einen achtwöchigen Studienaufenthalt von Deutsch-LehramtskandidatInnen aus Brasilien. Sie studieren bei einem Deutschlehrer-Institut in der Nähe von Sao Leopoldo, das auf Initiative der Luthersichen Kirche Brasiliens (IECLB) gegründet wurde. „Unser Institut ist das Beste in Brasilien. […]

Kroatien
Nachrichten von der Theologischen Fakultät in Zagreb

„Der Theologischen Fakultät Matthias Flacius Illyricus geht es zurzeit gut!“, sagt Dr. Lydia Matosevic von der Fakultät, als sie zu Besuch in der Zentrale des GAW in Leipzig von der derzeitigen Situation berichtet. Das GAW setzt sich für eine Stärkung […]

Russland
Dank aus Togliatti

Aus Togliatti in Russland erreicht uns ein Dankesbrief, der insbesondere an die Frauenarbeit des GAW gerichtet ist: „Viele Jahre betete unsere Gemeinde um einen eigenen Raum. Gott hat unsere Gebete erhört  und uns dank der Hilfe der Partnern die Möglichkeit […]

„GAW-Arbeit ist Teil meines Lebens“

Es ist schon bemerkenswert, wie intensiv für viele Mitglieder des GAW die Identifikation mit der Arbeit des Gustav-Adolf-Werkes ist. „Die Gustav-Adolf-Arbeit ist ein wichtiger Teil meines Lebens geworden,“ bekannte ein Teilnehmer der Tagung der Norddeutschen Hauptgruppen. Beeindruckend war, über wie […]

Stipendiaten auf der Tagung der Norddeutschen Hauptgruppe

„Hier in Deutschland habe ich die Chance viele Theologiestudenten aus aller Welt kennen zu lernen. Das weitet meinen Blick. In der Evangelischen Kirche A.B. in der Slowakei ist es eine gute und lange Tradition, nach Leipzig zum GAW zu gehen. […]

Polen
Die Gustav-Adolf-Bruderhilfe in Polen

In Polen gibt es ein Partnerwerk des GAW: die Gustav-Adolf-Bruderhilfe (GA-Bruderhilfe). Ebenso wie das GAW sorgt sich die polnische Partnerorganisation um die Renovierung und den Bau kirchlicher Gebäude. Zwischen Ostern und Pfingsten wir in jeder lutherischen Gemeinde für die GA-Bruderhilfe […]

Norddeutsche Hauptgruppen in Rendsburg

„Das GAW setzt sich ein für die Weite des Evangelischen. Deshalb gefällt mir die Idee, „evangelisch weltweit“ vor den Namen GAW zu setzen“, sagte Alt-Bischof Kohlwage auf der Norddeutschen Hauptgruppentagung des GAW in Rendsburg Anfang Januar 2012. „In Deutschland neigen […]

Chile
Eine Stipendiatin des GAW: Marcia Palma

Marcia Palma, ehemalige Stipendiatin aus Chile des GAW in Leipzig, hat es geschafft: Sie hat einen Bachelor in Theologie an der ISEDET in Buenos Aires/Argentinien gemacht. Nachdem Marcia an der CTE, der Evangelischen Hochschule in Santiago de Chile, ihr Studium […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.