Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Estland
Aus der Estnischen Lutherischen Kirche

In der vergangenen Ausgabe des GA-Blattes berichtete Pfarrer Matthias Burghardt aus Tallinn über die Neugründung der Ev. Domschule. Aus Nordelbien, Partnerkirche der Estnischen Lutherische Kirche, erreicht uns ergänzend folgende Information: „Nach der Gründung der Domschule in Tallinn sind auch in […]

GA-Blatt abonnieren!

„Das GA-Blatt ist so gut, bitte sendet mir 100 Exemplare der letzten Ausgabe!“, bat heute ein Mitglied einer norddeutschen Hauptgruppe. „Es lohnt sich, damit Werbung zu machen!“ Und – es lohnt sich, mit dieser Vierteljahreszeitschrift immer wieder auf die gemeinsame […]

Litauen
Aus der lutherischen Kirche in Litauen

Pastorin Christa Hunzinger vom Nordelbischen Missionszentrum berichtet von einem Seminar des Pastoralkollegs ihrer Kirche, das sie in Klaipeda/Litauen geleitet hat: „Die Lutherische Kirche in Litauen ist eine Minderheitskirche, nur 0,6 % sind lutherisch, dagegen 86 % römisch-katholisch und 12 % […]

Lehre uns Minderheit werden, Gott! (D. Sölle)

Zur Nachahmung Gottes rief beim Kirchentag 1997 Dorothee Sölle auf, als sie folgendes Gebet sprach: „Lehr uns Minderheit zu werden, Gott, …  Pass uns an Deine Gerechtigkeit an,  nicht an die Mehrheit,  bewahre uns vor der Harmoniesucht  und den Verbeugungen […]

Italien
Partnerschaftsvertrag zwischen dem Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund und der Evangelischen Kirche in Deutschland

Ein Spitzentreffen zwischen dem schweizerischen Kirchenbund und der EKD in Hannover hat einen Partnerschaftsvertrag auf den Weg gebracht. Außerdem sollen sich Schweizer Pfarrer bald auf EKD-Stellen bewerben können. Das Treffen bekräftigte schließlich eine Kooperation in der Reformationsdekade bis 2017.  Zu […]

Rumänien
Bau einer reformierten Kirche in Oradea/Rumänien

„Die letzte Zeit war spannend! Mit mit Gottes Hilfe können wir gut weitergehen. Wir sind dankbar für die Hilfe, die wir für den Umbau unserer Kirche erhalten haben,“ schreibt Pfarrerin Vinczéné Pálfi Judit aus Oradea/Rumänien, die mit ihrem Mann gemeinsam […]

Litauen
Wiedereinweihung der Kirche in Vilkyskiu/Litauen

Die Kirche in Vilkyskiu in Litauen im alten Memelland konnte jetzt neu eingeweiht werden. In sowjetischer Zeit war hier ein Kornspeicher drin. In den Balken der Empore findet man noch Getreidekörner. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Pfarrer Mindaugas Kairys, ehemaliger […]

Estland
Nachrichten aus Estland

Pfarrer Matthias Burghardt von der deutschsprachigen Gemeinde in Tallinn berichtet in seinem Gemeindebrief aus Estland: „Um Estlands Zukunft ging es auch beim größten Streik seit Wiedererlangung der Unabhängikeit am 7. März. Ein Jahr und einen Tag nach den Parlamentswahlen traten […]

Argentinien
Kirchenrenovierung in Argentinien mit Hilfe der Dt. Botschaft

Im Rahmen des Kulturerhalt-Programms des Auswärtigen Amts gewährte die Deutsche Botschaft in Argentinien eine Zuwendung in Höhe von 20.000 Euro für die Restaurierung der Kirche San Luis Gonzaga in Capioví/Misiones. Mehr dazu unter: http://www.buenos-aires.diplo.de/Vertretung/buenosaires/de/06/Restaurierung__Kirche__Seite.html

Bolivien
Einweihung des Kirchsaales in El Alto/Bolivien

Im Projektkatalog 2011 hat das GAW für die Gemeinde „Nueva Jerusalén“ in El Alto (Bolivien) 4.500 Euro zur Verfügung gestellt, um einen Anbau für die Kinderbetreuung zu ermöglichen. Dieses Projekt ist ein wichtiges diakonisches Engagement und erreicht über 100 Kinder. […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.