Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Glauben verbindet – deshalb hilft das GAW luth., ref. und unierten Kirchen

Oskar Pank (1838-1928) war Vorsitzender des Gustav-Adolf-Vereins von 1900 bis 1908. Seine erste Hauptversammlung leitete er vor 125 Jahren im September 1900 in Königsberg. Dort sagte er in seinem Bericht: „Soll der Gustav-Adolf-Verein seinen gegenwärtigen Charakter der umfassenden Gemeinsamkeit behalten, […]

Russland
Die Vergangenheit im Rücken, die Zukunft vor Augen

Diese Worte stehen neben einer Fotoausstellung in der Kirche von Samara. Hier hat besonders Pastorin Olga Temirbulatowa durch ihr Handeln und ihren persönlichen Einsatz dafür gesorgt, dass wenige Wochen nach der Rückgabe der Kirche in Uljanowsk auch die Kirche in […]

Russland
Einweihung des Gemeindezentrums in Togliatti

„Wir haben viel Liebe empfangen, und deshalb wollen wir viel Liebe weitergeben“, sagt Pastorin Tatjana Schiwoderowo in ihrer Predigt in dem neuen Gemeindezentrum der lutherischen Gemeinde in Togliatti in der Wolgaregion. Gerade rechtzeitig zum Einweihungsgottesdienst ist die Delegation des GAW […]

Russland
Das Wunder von Saratow

„Möchtest Du Wunder sehen, dann komm nach Saratow!“, lud uns der Ehrenvorsitzende der lutherischen Gemeinde in Saratow an der Wolga, Peter Hamm, ein. Er ist unermüdlich dabei für seine Gemeinde Mittel zu sammeln, damit endlich wieder eine schöne lutherische Kirche […]

Russland
Ein neues Bethaus für Kamyschin

„Friede sei mit Euch!“ Mit diesem Gruß empfängt Prediger Benno Fischer jedes Mitglied der GAW-Delegation, als wir sein Bethaus in Kamyschin an der unteren Wolga betreten. 30 Jahre gibt es das Haus schon. 1976 konnte sich wieder eine lutherische Gemeinde […]

Russland
Rückgabe von Kircheneigentum in Russland

Der russische Staat hat im vergangenen Jahr ein Restitutionsgesetz erlassen. Es erlaubt u.a. Kirchen, ihre ehemaligen Liegenschaften wieder als Besitz zu erlangen. Das ist für viele Kirchengemeinden überlebensnotwendig. „Für 12 Liegenschaften haben wir in St. Petersburg einen Antrag auf Rückübertragung […]

Russland
Lutherische Gemeinde in Sarepta/Russland

„Wenn die Heizung im Gemeindehaus der lutherischen Gemeinde in Sarepta nicht eingebaut worden wäre, dann hätte ich den Winter hier nicht leben können,“ sagt Anna, die für ein Jahr als Freiwillige von Aktion Sühnezeichen ihren Dienst in Sarepta ableistet. Im […]

Russland
Peter und Paul in Moskau

Zentrumsnah liegt die Peter-und-Paul-Kirche der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Europäischen Russland in Moskau. Am 30. November 2008 konnte die Kirche, die 1905 erbaut und 1938 geschlossen worden war, nach 70 Jahren wieder in ihren kirchlichen Dienst übernommen werden. Damals sagte Erzbischof […]

Russland
Besuch in der Katharinengemeinde/St. Petersburg

In St. Petersburg gibt es zwei Gemeinden der Evangelisch-Luthersichen Kirche (ELK). die Katharinengemeinde ist rein russischsprachig, hat aber eine über 200jährige Tradition mit deutschen Wurzeln. Ihr Gehören ca. 90 Mitglieder an. Den Gottesdienst besuchen ca. 30-40 Mitglieder. „Unsere zweite Gemeinde […]

Estland
Ein Brief aus Tallinn

Auf der Internetseite der EKD gefunden:  „Island! Wie interessant!“ So reagierten noch vor einigen Jahren manche Deutsche, wenn jemand erzählte, er komme aus Estland. Oder sie fragten etwas unsicher nach der geographischen Lage Estlands im Baltikum: „Ist das das in […]

Russland
Besuch bei Edith Müthel

„Ich bin 93 Jahre alt!“ Edith Müthel ist eine der wenigen alten Russlanddeutschen, die zur Petrigemeinde am Newski Prospekt in St. Petersburg noch dazugehören. Ihr liegt die deutsche Sprache am Herzen. Sie liebt die alten deutschen Choräle. Und so beginnt […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.