„Nowosaratowka liegt ruhig, abgelegen vom Lärm der Großstadt St. Petersburg direkt an der Newa und ermöglicht es unseren Studenten, sich ohne Ablenkung auf das Studium zu konzentrieren“, erzählt Dr. Anton Tichomirov, Leiter der Theologischen Ausbildungsstätte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland […]
Die Delegation des GAW, das sich bis Pfingsten auf Besuchsreise in der ELKER, der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Europäischen Russland, aufhält, ist komplett. Am Mittwochabend trafen sich der Präsident des GAW Dr. Wilhelm Hüffmeier, Leiterin der GAW-Frauenarbeit Vera Gast-Kellert und Generalsekretär […]
Spanien trifft die Wirtschaftskrise hart. Unsere Partnerkirche ist davon betroffen. Davon berichtet Manfred Benzing, der das Ökumenische Zentrum Los Rubios leitet und auch zuständig ist für das Flüchtlingszentrum in Malaga: „Die Arbeitslosigkeit liegt in Malaga bei weit über 30 % […]
Für die Evangelische Gemeinde in Thessaloniki sind die Folgen der Wirtschaftskrise sehr zu spüren. Das schreibt in einem Brief die Vorsitzende des Gemeindekirchenrates: „Viele Gemeindemitglieder und ebenso viele Menschen in unserem Umfeld sind durch die politischen Entwicklungen im Land sehr […]
Kurz vor dem Nachhaltigkeitsgipfel Rio+20 präsentierte der WWF seinen „Living Planet Report 2012″ und stellt nüchtern fest, dass die gesamte Menschheit 1 ½ mal so viel verbraucht wie die Erde hergibt. „Macht die Menschheit so weiter, benötigen wir bis zum […]
Seit 1990 gibt es wieder lutherisches kirchliches Leben in Kirgisistan. Inzwischen gibt es dort eine selbstständige Kirche. Seit 2005 wird diese Kirche von Bischof Alfred Eichholz geleitet, der Ende der 1980er Jahre aus Winogradnoje aus der damaligen Sowjetunion ausgereist war. […]
Jekaterinburg ist nach Moskau und St. Petersburg mit ca. 1,3 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Russlands. Sie liegt an den östlichen Ausläufern des Urals. In der Nähe der Stadt wurde der letzte Zar ermordet. Inzwischen ist dieser Ort für die […]
Anfang der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts haben meine Frau und ich uns nach dem bestandenen Vikariat und dem Erhalt des ersten Gehaltes von unserer Kreissparkasse beraten lassen, wie wir selbst ein bisschen Vorsorge leisten könnten. Damals galt der DEKA-Fonds […]
Am vergangenen Sonntag wurde meine Tochter in Leipzig konfirmiert. Nach dem Gottesdienst legte sie ihren GAW-Umschlag mit dem Konfirmandenopfer in den Kollektenkorb. Die Mehrheit machte es so, denn sie hatten sich in einer der letzten Konfirmandenstunden dafür entschieden, die Projekte […]