Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Brasilien
FIFA WM 2014 in Brasilien – Kritik hält an

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 war für Südafrika kein Gewinn. Im Gegenteil: Es gab große Verluste und Stadien, die danach keiner mehr brauchte. Was wird in Brasilien 2014 passieren? Es wird viel gebaut. Insgesamt 33 Milliarden Reais an Investitionsksoten müssen erbracht werden, […]

Polen
Freizeitstätten „Ekipa“ in Szopienice und „Szansa“ in Zabrze

Doch eine Wandtafel hilft den Schriftzug zu entziffern:   So erscheint uns hier ganz bildhaft die enge Verbundenheit der Kirchgemeinde in Zabrze mit dem Gustav-Adolf-Werk e.V. und beflügelt damit umso mehr, für das Projekt in dieser Gemeinde tätig zu werden. […]

Chile auf Deutschlandradio

Eine Sendung auf Deutschlandradio mit Bischof Sander von der Iglesia Luterana de Chile (ILCH) zum Militärputsch, Helmut Frenz, der Situation der Lutheraner und Chile: http://www.dradio.de/aodflash/player.php?station=1&broadcast=233826&/

Chile
Der 11. September 1973 in Chile und Helmut Frenz

„Kann die Kirche neutral bleiben? Die Kirche kann nicht neutral bleiben, weil der Gottesknecht nicht neutral ist, weil Gott kein Gott der Neutralität ist, sondern ein Gott des Friedens und der Humanität. Dort, wo es um die Humanität des Menschen […]

Polen
Diakonisches Zentrum „Sonnenland“ in Katowice und Streetworking in Bytom

In der Kattowitzer Gemeinde ist die Gruppe der GAW-Frauenarbeit sehr herzlich von Bischof Tadeusz Szurman begrüßt worden und lernte die diakonische Einrichtung „Sonnenland“ kennen. „Sonnenland“ bietet vielfältige diakonische Hilfen an. Es gibt Beratungsarbeit, aber auch praktische Unterstützung, wie eine Kleiderkammer, […]

Chile
Nicht nur am 11. September denke ich an Helmut Frenz…

Heute habe ich mit Elli telefoniert. Sie ist eine der Töchter des verstorbenen ehemaligen Bischofs der lutherischen Kirche in Chile: Helmut Frenz. Oft geht es mir so: Wenn ich an Helmut denke und er mir fehlt, dann rufe ich seine […]

Polen
Projektreise der GAW-Frauenarbeit

Höhepunkt an diesem Tag war der Besuch des Mutterhauses Eben-Ezer und die Begegnung mit den Diakonissen. Hier gab es auch ein Treffen mit Bischof Anweiler, dem Diözesanpfarrer von Cieszyn, Pfarrer Marek Londzin, der als Gemeindepfarrer von Dziegielow auch für das […]

Losungshefte für Lateinamerika

400 spanischsprachige Losungshefte werden wir demnächst nach Lateinamerika zu unseren Partnerkirchen versenden. Dank der Arbeit des schweizer Pfarrers Karl Appl, der etliche Jahre in Chile Theologie gelehrt hat, ist es gelungen die spanische Ausgabe der Herrnhuter Losungen erheblich zu verbessern.  […]

Polen
Besuch in der soziotherapeutischen Einrichtung „Kleiner Prinz“

Heute besuchte die Delegation der GAW-Frauenarbeit als erstes Projekt eine soziotherapeutische Kinder-und Jugendstätte, die im Warschauer Stadtviertel Praga gelegen ist. Sie wird von dem Verein „Offene Tür“ getragen und gab in ihrer Arbeit der Gruppe Gelegenheit, einen ersten Eindruck von […]

Polen
Begegnungen im „Centrum Luteranskie“

Die Delegation der GAW-Frauenarbeit ist heute in Warschau, das erste Ziel auf ihrer Projektreise vom 6. bis zum 13. September, angekommen. Das erste offizielle Treffen fand in dem Centrum Luteranskie statt, wo die Polnische Diakonie unter der Leitung von Generaldirektorin […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.