Die Fußballweltmeisterschaft 2010 war für Südafrika kein Gewinn. Im Gegenteil: Es gab große Verluste und Stadien, die danach keiner mehr brauchte. Was wird in Brasilien 2014 passieren? Es wird viel gebaut. Insgesamt 33 Milliarden Reais an Investitionsksoten müssen erbracht werden, […]
Doch eine Wandtafel hilft den Schriftzug zu entziffern: So erscheint uns hier ganz bildhaft die enge Verbundenheit der Kirchgemeinde in Zabrze mit dem Gustav-Adolf-Werk e.V. und beflügelt damit umso mehr, für das Projekt in dieser Gemeinde tätig zu werden. […]
In der Kattowitzer Gemeinde ist die Gruppe der GAW-Frauenarbeit sehr herzlich von Bischof Tadeusz Szurman begrüßt worden und lernte die diakonische Einrichtung „Sonnenland“ kennen. „Sonnenland“ bietet vielfältige diakonische Hilfen an. Es gibt Beratungsarbeit, aber auch praktische Unterstützung, wie eine Kleiderkammer, […]
Höhepunkt an diesem Tag war der Besuch des Mutterhauses Eben-Ezer und die Begegnung mit den Diakonissen. Hier gab es auch ein Treffen mit Bischof Anweiler, dem Diözesanpfarrer von Cieszyn, Pfarrer Marek Londzin, der als Gemeindepfarrer von Dziegielow auch für das […]
400 spanischsprachige Losungshefte werden wir demnächst nach Lateinamerika zu unseren Partnerkirchen versenden. Dank der Arbeit des schweizer Pfarrers Karl Appl, der etliche Jahre in Chile Theologie gelehrt hat, ist es gelungen die spanische Ausgabe der Herrnhuter Losungen erheblich zu verbessern. […]
Heute besuchte die Delegation der GAW-Frauenarbeit als erstes Projekt eine soziotherapeutische Kinder-und Jugendstätte, die im Warschauer Stadtviertel Praga gelegen ist. Sie wird von dem Verein „Offene Tür“ getragen und gab in ihrer Arbeit der Gruppe Gelegenheit, einen ersten Eindruck von […]
Die Delegation der GAW-Frauenarbeit ist heute in Warschau, das erste Ziel auf ihrer Projektreise vom 6. bis zum 13. September, angekommen. Das erste offizielle Treffen fand in dem Centrum Luteranskie statt, wo die Polnische Diakonie unter der Leitung von Generaldirektorin […]