Marita Gotlan ist 87 Jahre alt. Sie wohnt in dem alten KGB-Gefängnis in Jurbarkas/Georgenburg, das die lutherische Gemeinde nach der Sowjetzeit als Gebäude zurückerhalten hat. Dort fanden die ersten Gottesdienste wieder statt. Die alte Kirche wurde von den Sowjets zerstört. […]
Erna Dreyszas ist in der Nähe von Heydekrug/Silute geboren. Sie ist Missionarin und lebt eigentlich in Schleswig-Holstein. „Ich bin ein Flüchtlingskind, aber ich komme von hier. Hier gehöre ich hin,“ sagt sie, als sie uns durch die wunderschöne lutherische Kirche […]
„Emma hat sich heute besonders hübsch gemacht,“ erzählt Astrid Liepiené, Leiterin der Diakoniestation in Silute, ehemals Heidekrug. An diesem Tag wurden Fotos der Schulklassen gemacht. Dafür wollte Emma schön aussehen, denn das Foto soll eine Erinnerung für später sein. Emma […]
„Gabrielus“ ist ein wunderbarer Ort. Warum? Hier geschehen täglich kleine Wunder, denn die 15 Suchtabhängigen kämpfen täglich gegen ihre Sucht wie der 23-jährige Aunas, der „wohlstandsverwahrlost“ an Drogen kam. Ab dem 16. Lebensjahr schlidderte er immer stärker in die Abhängigkeit. […]
nPagegiai gehört zu den strukturschwachen Regionen Litauens. Hier gibt es wenig Arbeit.Was es gibt ist Zigarettenschmuggel mit der Oblast Klainingrad. Auch Kinder sind schon mit dabei und verdienen sich Geld. Sie werden als Beobachter eingesetzt, die per SMS ihren Bossen […]
„Zu meiner Gemeinde in Plikiai gehören noch ca. 100 Gemeindemitglieder,“ sagt der fast 80jährige Pfarrer Ludvikas Fetingas. „Vor vier Jahren waren es noch zwischen 160-180 Mitglieder.“ Und dann berichtet er davon wie die Suche nach Arbeit die Menschen aus dem […]