„In Chile gibt es einen hohen Anteil ausländischer Einwanderer,“ berichtete Luis Alvarez, Kirchenpräsident der Iglesia Ev. Luterana en Chile (IELCH) bei seinem Besuch in Leipzig. „Deshalb hat jetzt einer unserer Pastoren, der eine Halbtagsstelle hat, eine pastoral-diakonische Arbeit im Stadtzentrum […]
Mit der Werbefirma „Kommunikatisten“ trafen sich heute Mitarbeiter des GAW, um das weitere Vorgehen zur Einführung des Markennamens des GAW zu beraten. In der Vertreterversammlung im September wurde beschlossen, dem Kürzel GAW den erklärenden Markennamen „weltweit Gemeinden helfen“ zuzuordnen. Dabei […]
Für Leipzig ist der 9. Oktober ein besonderer Tag: die Erinnerung an die Friedliche Revolution. In diesem Jahr suchte die Stadt sich Tschechien und die Slowakei als Partnerländer aus. Denn: Die Geschehnisse in den Nachbarländern, die zum Mauerfall beigetragen haben, […]
Nach einer zweijährigen Pause hat Frau Doreen Just ihre Arbeit in der Verlags- und Öffentlichkeitsarbeit wieder aufgenommen. Intensiv widmet sie sich der Arbeit an der neuen „Evangelischen Diaspora“ über die andine Region, der Kindergabe und mit um die Strategie zur […]
Die Beziehungen zwischenPolen, Weißrußland, Rußland und der Ukraine sind oft kompliziert und durch die Vergangenheit belastet. Ausgehend von dem Versöhnungsprozeß zwischen Deutschen und Polen wurde vor 16 Jahren eine sog. Versöhnungskonferenz ins leben gerufen. Den Impuls gaben u.a. Vertreter der […]