Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Chile
Einwanderer in Chile und die IELCH

„In Chile gibt es einen hohen Anteil ausländischer Einwanderer,“ berichtete Luis Alvarez, Kirchenpräsident der Iglesia Ev. Luterana en Chile (IELCH) bei seinem Besuch in Leipzig. „Deshalb hat jetzt einer unserer Pastoren, der eine Halbtagsstelle hat, eine pastoral-diakonische Arbeit im Stadtzentrum […]

Chile
Kollekte aus Chile für Wittenberg

„Für uns als Iglesia Evangélica Luterana en Chile (IELCH) ist es eine Ehre, dass wir dazu beitragen können, die Mutterkirche der Reformation in Wittenberg zu sanieren“, sagte der Kirchenpräsident der IELCH Luis Alavarez in der Zentrale des GAW, als er […]

„weltweit Gemeinden helfen“ – Wie wird der neue Markenname des GAW eingeführt?

Mit der Werbefirma „Kommunikatisten“ trafen sich heute Mitarbeiter des GAW, um das weitere Vorgehen zur Einführung des Markennamens des GAW zu beraten. In der Vertreterversammlung im September wurde beschlossen, dem Kürzel GAW den erklärenden Markennamen „weltweit Gemeinden helfen“ zuzuordnen. Dabei […]

Tschechien
Friedensgebet in Leipzig mit Joel Ruml

Für Leipzig ist der 9. Oktober ein besonderer Tag: die Erinnerung an die Friedliche Revolution. In diesem Jahr suchte die Stadt sich Tschechien und die Slowakei als Partnerländer aus. Denn: Die Geschehnisse in den Nachbarländern, die zum Mauerfall beigetragen haben, […]

weltweit Gemeinden helfen – GAW

Das GAW bleibt das Diasporawerk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) – gerade mit einem neuen Markennamen. Das GAW wird auch in Zukunft das tun, wofür es schon lange da war, ist und bleiben will: „weltweit Gemeinden helfen“. Das GAW […]

Aus der Zentrale des GAW: Frau Just ist wieder da

Nach einer zweijährigen Pause hat  Frau Doreen Just ihre Arbeit in der Verlags- und Öffentlichkeitsarbeit wieder aufgenommen. Intensiv widmet sie sich der Arbeit an der neuen „Evangelischen Diaspora“ über die andine Region, der Kindergabe und mit um die Strategie zur […]

Polen
Versöhnungskonferenz in Warschau

Die Beziehungen zwischenPolen, Weißrußland, Rußland und der Ukraine sind oft kompliziert und durch die Vergangenheit belastet. Ausgehend von dem Versöhnungsprozeß zwischen Deutschen und Polen wurde vor 16 Jahren eine sog. Versöhnungskonferenz ins leben gerufen. Den Impuls gaben u.a. Vertreter der […]

Polen
Kirchensanierung in Węgrów

„Als meiner Frau eines Tages Putz von der Kirchenfassade auf den Kopf fiel, da war klar: jetzt muss was passieren! Die Kirche muss saniert werden,“ erzählt der Pfarrer der Diasporagemeinde aus Węgrów ca. 90 km nördlich von Warschau. Die Gemeinde […]

Polen
Willy war begeistert!

Willy war heute von den zehn deutschen Freiwilligen begeistert, die er in Warschau getroffen hat! Er selbst fährt seit 35 Jahren nach Polen. Hilfslieferungen hat er organisiert und tut es bis heute, um die Evangelische Kirche A.B. in Polen und […]

Litauen
Kirchweihe am Michaelistag in Birzai

Nun gibt es wieder eine lutherische Kapelle in dem alten Organistenhaus in Birzai, das die Kirche nach der Wende zurückerhalten hat. Das GAW und er Martin Luther Bund (MLB) haben geholfen, das Haus zu einem Kirchraum und einer Pfarrwohnung umzubauen. […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.