Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Syrien

Syrien zwischen Waffenruhe und neuer Eskalation

Pfarrer Haroutune Selimian berichtet aus Syrien (Foto: Bethelgemeinde)

Kasachstan
Besuch in Astana

Djani Bek ist 28 Jahre alt und seit 2010 Pfarrer der lutherischen Gemeinde in Astana, der Hauptstadt Kasachstans. 100 Gemeindeglieder hat sie – und das in einer Stadt, die sich in kürzester Zeit stark veränderte. Mit einer supermodernen Skyline präsentiert […]

Kirgisistan
Ein Bethaus in Bischkek mit Glocke

„Warum sollten wir uns verstecken?“ fragt Bischof Eichholz angesprochen auf die Glocke in dem kleinen Glockenturm vor dem Bethaus der lutherischen Gemeinde in Bishkek. „Wir haben es nicht leicht als christliche Kirche in diesem Land, aber verstecken müssen wir uns nicht. […]

Kirgisistan
Stimme geben, die eine Stimme brauchen – Arbeit mit Waisenkindern in Kirgistan

„Wir müssen denen eine Stimme geben, die keine Stimme haben,“ sagt überzeugt Bischof Eichholz. „Dazu sind wir gerufen!“ Und dann berichtet er von dem kleinen diakonischen Werk seiner Kirche, für das sie den Namen „Unsere Stimme“ gefunden haben. Es richtet […]

Kirgisistan
Aus Kohl wird Kohle – „Wittenbergkollekte“ aus Kirgisien

„Wir haben Kohl verkauft und uns damit an der GAW-Kollekte für die Mutterkirche der Reformation in Wittenberg ,“ berichtet Bischof Eichholz, als er uns seinen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb in Winogradnoje zeigt. „Derzeit bewirtschaften wir 37 ha Land.“ Auf seinem Hof finden […]

Kirgisistan
Besuch bei der ältesten lutherischen Gemeinde Kirgisiens

Die älteste lutherische Gemeinde ist im Jahre 1906 in der kleinen Gemeinde Ananyevo am großen Issyk-Kul See gegründet worden. Hier fanden die bäuerlichen deutschstämmigen Siedler gute Bedingungen vor. Die Gemeinde existiert immer noch. Derzeit wird sie von einem russichsprachigen Prediger […]

Kirgisistan
Von einer Gottesleugnerin, die zur Gottesbekennerin wurde

Die evangelisch-lutherische Gemeinde im Dorf Winogradnoje nahm ihren Anfang in den 1930er Jahren. Damals wurden zahlreiche Wolgadeutsche in die Gegend nordwestlich von Bischkek nahe der Grenze zu Kasachstan zwangsumgesiedelt. Der lutherische Glaube durfte allerdings nur im Untergrund fortbestehen. Als die […]

Kirgisistan
Theologenausbildung in Kirgisien

Aus- und Fortbildung des theologischen Nachwuchses und der aktiven Prediger und Pastoren ist für die kleine lutherische Diasporakirche in Kirgisien eine Herausforderung. Das GAW hat die Errichtung des „Seminarium“ der Ev.-Luth. Kirche Kirgisiens in Bishkek mit unterstützt. Ein schönes Gebäude […]

Kirgisistan
Das „Haus der Barmherzigkeit“ in Winogradnoje / Kirgisien

Es geht in Winogradnoje um Barmherzigkeit. Das ist uns schnell klar bei dem Besuch des Altersheimes der lutherischen Kirche. Acht Plätze bietet das Haus an. In der 12 Jahren seines Bestehens haben 48 Menschen ihren Lebensabend hier verbringen können. In einem […]

Kirgisistan
Ein Haus für Kinder mit besonderen Begabungen in Kirgisien

Madina ist 13 Jahre alt. Sie ist Kirgisin. Ihre Eltern sind Muslime. Als Kleinkind ist sie schwer gestürzt. Auch auf Grund schlechter ärztlicher Versorgung sind bleibende Schäden zurückgeblieben. Sie kann nur mit Krücken sich fortbewegen. „Vor zwei Jahren konnte sie […]

Kirgisistan
Der Islam in Kirgisistan

Pünktlich zu den muslimischen Gebetszeiten ertönen aus verschiedenen Richtungen des Wohnhauses des lutherischen Bischofs in Kirgisistan die Rufe der Muezzine. „Seit einem Jahr gibt es auch gegenüber meines Hauses eine behelfsmäßige Moschee,“ berichtet Bischof Eichholz, der für die ca. 1.000 registrierten lutherischen […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.