„Wir, die Leiter der evangelischen und protestantischen Kirchen und Organisationen, die dem Höchsten Rat der Evangelischen Gemeinden in Syrien und im Libanon angeschlossen sind, haben uns in diesem kritischen Augenblick unserer Geschichte getroffen, um über die gegenwärtige Situation unserer Mitglieder im […]
Das Ökumenische Fürbittgebet wendet in dieser Woche den Blick auf den Balkan. In Slowenien, Kroatien und Serbien gibt es Partnerkirchen des GAW. Die Folgen des Balkankriegs spürt man dort überall. Anregungen für Dank und Fürbitte Wir danken für: die Menschen, […]
„Ob unsere Ausbildung für Theologen nun pietistisch, charismatisch oder befreiungstheologisch ausgerichtet ist“, so Prof. Dr. Claus Schwambach, Direktor von der FLT (Faculdade Luterana de Teologia) in Sao Bento do Sul (Brasilien), „alle drei Ausbildungsstätten der lutherischen Kirche Brasiliens (IECLB) haben […]
„Gott segne den Gustav-Adolf-Verein in allen Stücken, vornehmlich aber geistlich, und verleihe ihm fröhliche Geber, innige Beter, treue Leiter, die sich selbst vergessen und lasse ihn Frucht schaffen zum ewigen Leben.“ (Aus dem Sterbegebet Großmanns, Gründer des GAW, gestorben am […]
„Die Gustav-Adolf-Arbeit hat mir zuerst die Augen für die weltumspannende Gemeinschaft des christlichen Glaubens geöffnet“, so sagte Bischof D. Dibelius bei der feierlichen Eröffnung der 91. Hauptversammlung des GAW auf der Wartburg in Eisenach vor 60 Jahren. Und weiter beschrieb […]
Pastor Paolo Poggioli konnte mit seiner lutherischen Gemeinde am Golf von Neapel das 60jährige Jubiläum feiern. Er berichtet im Magazin seiner Kirche darüber: „Unsere Gemeinde ist eine kleine Glaubensgemeinschaft mit insgesamt ca. 70 Mitgliedern und Sympathisanten. Diese Zahl mag sich […]
Vertreter der Sozialistischen Partei Venezuelas haben auf einem gerade stattgefundenen Parteikongress in Caracas ein Gebet vorgestellt. Zum Vorbild haben sie sich das „Vater unser“ genommen. Und so beginnt es mit den Worten: „Unser Chávez, der du bist im Himmel, auf […]
Vom Ökumenischen Rat der Kirchen kommen in dieser Woche Anregungen für Dank und Fürbitte für Tschechien, Polen und die Slowakei. Drei Länder, in denen das GAW insgesamt sechs Partnerkirchen hat. Wir danken für: · die bekannten und unbekannten Heldinnen und Helden, […]
Kasan ist die Hauptstadt der Republik Tatarstan und hat rund 1,1 Mio. Einwohner. Die Stadt an der Wolga ist das Zentrum des russischen Islam mit der größten Moschee Europas. Auch die russisch-orthodoxe Kirche ist stark vertreten, während die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde […]
Ukrainische Spitzenpolitiker hätten die Sicherheit der ungarischen Minderheit in Transkarpatien, im Westen der Ukraine, garantiert. Dies meldet die Reformierte Kirche in Ungarn auf ihrer Internetseite, nachdem der ungarische Minister für Gesundheit und Soziales, Zoltan Balog, Ende August mit ukrainischen Spitzenpolitikern […]