Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Portugal

Sozialarbeit in den Dünen – das Centro Social Cova e Gala in Portugal

Zwischen dem glitzernden Atlantik und dem ruhigen Fluss Mondego liegt ein Ort, der nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich Welten miteinander verbindet: Die Stadt Figueira da Foz mit ihren Hotels, Bars und Feriengästen an wunderbaren Stränden – und Cova Gala, […]

Italien
60 Jahre lutherische Gemeinde in Torre Annunciata (Neapel)

Pastor Paolo Poggioli konnte mit seiner lutherischen Gemeinde am Golf von Neapel das 60jährige Jubiläum feiern. Er berichtet im Magazin seiner Kirche darüber: „Unsere Gemeinde ist eine kleine Glaubensgemeinschaft mit insgesamt ca. 70 Mitgliedern und Sympathisanten. Diese Zahl mag sich […]

Venezuela
Auch das noch: Ein „Chávez unser“ für Venezuela

Vertreter der Sozialistischen Partei Venezuelas haben auf einem gerade stattgefundenen Parteikongress in Caracas ein Gebet vorgestellt. Zum Vorbild haben sie sich das „Vater unser“ genommen. Und so beginnt es mit den Worten: „Unser Chávez, der du bist im Himmel, auf […]

Polen
Slowakei
Tschechien
Ökumenisches Fürbittgebet für die Tschechische Republik, Polen, Slowakei

Vom Ökumenischen Rat der Kirchen kommen in dieser Woche Anregungen für Dank und Fürbitte für Tschechien, Polen und die Slowakei. Drei Länder, in denen das GAW insgesamt sechs Partnerkirchen hat. Wir danken für: · die bekannten und unbekannten Heldinnen und Helden, […]

Russland
Lutherische Kirche in Kasan ist wieder eingeweiht

Kasan ist die Hauptstadt der Republik Tatarstan und hat rund 1,1 Mio. Einwoh­ner. Die Stadt an der Wolga ist das Zentrum des russischen Islam mit der größten Moschee Europas. Auch die russisch-orthodoxe Kirche ist stark vertreten, während die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde […]

Ukraine
Ungarn
Ungarische Minderheit im Osten der Ukraine sicher

Ukrainische Spitzenpolitiker hätten die Sicherheit der ungarischen Minderheit in Transkarpatien, im Westen der Ukraine, garantiert. Dies meldet die Reformierte Kirche in Ungarn auf ihrer Internetseite, nachdem der ungarische Minister für Gesundheit und Soziales, Zoltan Balog, Ende August mit ukrainischen Spitzenpolitikern […]

Frankreich
Das sog. „Hugenottenkreuz“

Beim Besuch der französischen Partner in der Zentrale des GAW wurde uns ein sog. „Hugenottenkreuz überreicht, das jetzt in der Zentrale sichtbar hängt. Es war Erkennungszeichen der Hugenotten und ist es bis heute insbesondere bei den französisch reformierten Christen. Seit […]

Bolivien
Migration in Bolivien und die Auswirkung auf die lutherische Kirche

Bolivien gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Nahezu 60 % der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze. Das hat sich auch seit der Wahl des ersten indigenen Präsidenten des Landes, Evo Morales Ayma, im Jahre 2005 nicht grundlegend geändert. Ein […]

Syrien
15.000 € Hilfspaket für syrische Christen

Gemeinsam mit der Evangelischen Kirche im Rheinland und mit der Evangelischen Landeskirche Baden schnürt das GAW erneut ein Hilfspakt für verfolgte und bedrängte Christen im Bürgerkriegsland Syrien. Insgesamt 15.000 Euro sollen diesmal über die Gemeinschaft evangelischer Kirchen im Nahen Osten […]

Rumänien
Diaspora-Arbeit ist modern und innovativ!

Im Verlag des Martin Lutherbundes zur Geschichte der siebenbürgischen Kirche hat Ulrich Andreas Wien ein Buch veröffentlicht, das auch das GAW unterstützt hat. Er schreibt darin zur Enstehung des GAW Rumänien: „Am 17. November 2002 wurde – initiiert und durch ausdauernde […]

Spanien
Aus der Geschichte der Evangelischen in Spanien

„Im Jahre 1868 brach der Thron der Königin Isabella II. in Spanien zusammen. Damit fielen die Schranken, die dem Wort Gottes den Eintritt in das abgeschlossene Land verwehrten. Wenige Jahre vorher waren noch einige Spanier, unter ihnen der bekannte Matamoros, […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.