Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Portugal

Sozialarbeit in den Dünen – das Centro Social Cova e Gala in Portugal

Zwischen dem glitzernden Atlantik und dem ruhigen Fluss Mondego liegt ein Ort, der nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich Welten miteinander verbindet: Die Stadt Figueira da Foz mit ihren Hotels, Bars und Feriengästen an wunderbaren Stränden – und Cova Gala, […]

Russland
Dank aus Kaliningrad nach Sachsen

Aus der Propstei Kaliningrad (Königsberg) der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland erreichte das Gustav-Adolf-Werk in Sachsen (GAWiS) ein besonderer Dank: „Heute danken wir in besonderer Weise dem Gustav-Adolf-Werk in Sachsen (GAWiS) und allen seinen Spenderinnen und Spendern. Sie helfen uns bei […]

Bulgarien
Rumänien
Ökumenisches Fübrittgebet für Ungarn, Rumänien und Bulgarien

Das Ökumenische Fürbittgebet blickt in dieser Woche auf Rumänien, Ungarn und Bulgarien. In allen Ländern arbeitet das GAW mit mehr als sechs Partnerkirchen zusammen. Anregungen für Dank und Fürbitte Wir danken für: – die lange Geschichte der Christenheit auf dem […]

In einer Woche ist Vertreterversammlung des GAW in Meißen

Vom 21.-23. September trifft sich in Meißen/Sachsen die Vertreterversammlung des GAW. Es ist im Grunde die Jahreshauptversammlung des GAW, in der Delegierte aus allen regionalen Verbänden zusammenkommen um die Arbeit des kommenden Jahres vorzubereiten mit den entsprechenden Entscheidungen. Die wichtigste […]

Die Evangelische Diaspora – 10 Ausgaben zum Sonderangebot!!!

„Die Aufgaben der Diasporafürsorge werden in Zukunft nicht kleiner, sondern größer und ernster werden. Darum gilt es, immer neue Kreise für sie zu erwärmen. Kenntnis der evangelischen Diaspora überhaupt und insbesondere warmherziges Verständnis für die Bedeutsamkeit der (Diaspora)pflege muss Gemeingut […]

GAW-Kollektenaufruf für evangelische Christen in Syrien

Der sogenannte Arabische Frühling endete für Syrien in einem Albtraum: ein nunmehr drei Jahre andauernder Bürgerkrieg hat ganze Landstriche, Städte und Dörfer in Schutt und Asche gelegt. Millionen Syrer sind auf der Flucht, innerhalb und außerhalb Syriens. Regierungstruppen, verschiedene Rebellengruppen, […]

Dringender Appell der Evangelischen Kirchen im Mittleren Osten

„Wir, die Leiter der evangelischen und protestantischen Kirchen und Organisationen, die dem Höchsten Rat der Evangelischen Gemeinden in Syrien und im Libanon angeschlossen sind, haben uns in diesem kritischen Augenblick unserer Geschichte getroffen, um über die gegenwärtige Situation unserer Mitglieder im […]

Kroatien
Serbien
Slowenien
Ökumenisches Fürbittgebet u.a für Slowenien, Kroatien, Serbien

Das Ökumenische Fürbittgebet wendet in dieser Woche den Blick auf den Balkan. In Slowenien, Kroatien und Serbien gibt es Partnerkirchen des GAW. Die Folgen des Balkankriegs spürt man dort überall. Anregungen für Dank und Fürbitte Wir danken für: die Menschen, […]

Brasilien
Herausforderungen an die Theologenausbildung in Brasilien

„Ob unsere Ausbildung für Theologen nun pietistisch, charismatisch oder befreiungstheologisch ausgerichtet ist“, so Prof. Dr. Claus Schwambach, Direktor von der FLT (Faculdade Luterana de Teologia) in Sao Bento do Sul (Brasilien), „alle drei Ausbildungsstätten der lutherischen Kirche Brasiliens (IECLB) haben […]

„Gott segne das GAW“ (Großmann)

„Gott segne den Gustav-Adolf-Verein in allen Stücken, vornehmlich aber geistlich, und verleihe ihm fröhliche Geber, innige Beter, treue Leiter, die sich selbst vergessen und lasse ihn Frucht schaffen zum ewigen Leben.“ (Aus dem Sterbegebet Großmanns, Gründer des GAW, gestorben am […]

Dem Evangelium Herberge verschaffen

„Die Gustav-Adolf-Arbeit hat mir zuerst die Augen für die weltumspannende Gemeinschaft des christlichen Glaubens geöffnet“, so sagte Bischof D. Dibelius bei der feierlichen Eröffnung der 91. Hauptversammlung des GAW auf der Wartburg in Eisenach vor 60 Jahren. Und weiter beschrieb […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.