Johannes Pöhls studiert evangelische Theologie an der Universität Mainz. Zum dritten Mal nahm er an einer GAW-Studienfahrt teil. Er kommt aus der Pfalz und wird irgendwann dort als Pfarrer arbeiten. Er schildert seine Eindrücke aus Warschau in den Tagen vom […]
Das GAW hat mit dem Projektkatalog 2021 einen Jugendaustausch protestantischer Gemeinden in Straßburg mit der Lutherischen Kirche im Senegal unterstützt. Im Projektkatalog stand folgender Text: „Der Westteil Strasbourgs ist geprägt durch einen hohen Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund, viele mit afrikanischem […]
In der politischen Gemeinde Písek gibt es eine lutherische Kirchengemeinde mit ca. 350 Mitgliedern. 70-80 kommen regelmäßig zum Gottesdienst. Zu ihnen gehören inzwischen zahlreiche Kinder, denn die Gemeinde hat eine lebendige Arbeit mit jungen Familien. Die „Muttergemeinde“ befindet sich in […]
1783 wurde in Mähren in der Nähe von Vsetín das Toleranzbethaus in Velká Lhota errichtet. Es steht unter Denkmalschutz und zählt zum Kulturerbe in der Tschchischen Republik. Heute gehören zur Gemeinde 350 Mitglieder. Mindestens 50 kommen zu den Gottesdiensten. In […]
Sie kommen aus Charkiw, Saporischja, Riwne, Kiew und anderen Orten aus der Ukraine. Es sind Frauen und Kinder, die in Golasowice in Oberschlesien in der lutherischen Gemeinde Polnisch lernen. Die Mehrheit ist seit Ausbruch des Krieges in Golasowice und Umgebung. […]
Schon im 19. Jahrhundert unterstützte das GAW Theologiestudierende, die in Deutschland studieren wollten. Dieses Programm hat sich immer mal wieder verändert. Studierten im 19. Jahrhundert die Studierenden an den verschiedensten Orten, so hatte sich das in den 30er-Jahren des vergangenen […]
Oscar Wild war 2011/12 GAW-Stipendiat in Leipzig. Seit Oktober 2023 ist er nun Pfarrer der lutherischen Gemeinde Wisła-Głębce. Sie ist eine von insgesamt fünf lutherischen Kirchengemeinden in Wisła. „Die Stadt Wisła liegt im Teschener Land, das auch ‚evangelische Insel‘ genannt […]
Wisła-Malinka ist eine besondere Gemeinde. Mit einer großen Kraftanstrengung, einem wohlwollenden Spender und auch der Unterstützung des GAW aus dem Projektkatalog 2017 ist es gelungen, ein modernes und helles Gemeindezentrum zu errichten. Das war dringend notwendig, denn Pfarrer Leszek Czyz […]
Pfarrer Martin Brzóska ist der Hauptpfarrer an der Jesuskirche in Teschen (polnisch: Cieszyn). Die Stadt liegt im Teschener Schlesien am Rande der Schlesischen Beskiden, ca. 70 Kilometer südlich von Kattowitz, direkt an der Grenze zu Tschechien, und hat ca. 35.000 […]
Die lutherische Gemeinde in Świętochłowice gehört zum Bezirk Katowice. Sie entstand im Jahr 1901. Reiche deutsche Industrielle haben das Bauland, die Kirche und das große Pfarrhaus finanziert. Die Pfarrstelle für damals 3 000 Gemeindemitglieder war im ganzen Deutschen Reich ausgeschrieben. […]