Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Rumänien

Rumänien: 30 Jahre Frauenarbeit

Am 22. März feierte die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien das 30-jährige Jubiläum ihrer Frauenarbeit und 50 Jahre Weltgebetstag in Rumänien. Für die GAW-Frauenarbeit nahm Annette Muhr-Nelson, Beisitzerin im Vorstand der GAW-Frauenarbeit, teil. Sie berichtet: „Die Frauen waren schon immer […]

Venezuela
Venezuela: „Ich weiß manchmal nicht mehr, wie die Menschen hier überleben.“

Arno Erdmann aus Venezuela war zu Besuch in der Zentrale des GAW und berichtete dem Generalsekretär Enno Haaks über die schwierige Lage im Land und in der lutherischen Kirche. Seit Beginn der Krise haben 6 Millionen Venezolaner das Land verlassen. […]

Diaspora ist kein Datum sondern ein Donum

Vor 30 Jahren hielt Bischof em. Dr. Heinz-Joachim Held einen Festvortrag anläßlich des 150-jährigen Bestehens des GAW-Württemberg mit dem Titel: „Christen in der Welt – Ökumenisches Zeugnis unter den Bedingungen der Diaspora“. Er sagte u.a.: „Wir sind zur Diaspora berufen. […]

Syrien
Nach dem Erdbeben in Syrien litt auch das gerade frisch renovierte Gemeindezentrum in Aleppo

In Aleppo konnte mit Hilfe des GAW ein Gemeindezentrum saniert werden, das für die armenische Gemeinschaft wichtig ist zur Bewahrung ihrer Identität und Kultur.

Syrien
Hilfe für die Notleidenden in Aleppo

„In den letzten Tagen ist es in Syrien plötzlich kalt und nass geworden. Die Menschen frieren. Es gibt kaum etwas zum Heizen und der Strom ist auch wieder ausgefallen“, berichtet Pfarrer Haroutune Selimian aus Aleppo. Die Menschen in Syrien leben […]

Brasilien
Zum Advent wurde ein Pfarrhaus eingeweiht

Am 1. Advent 2023 wurde in der Amazonasregion in Brasilien mit Unterstützung des GAW ein neues Pfarrhaus eingeweiht.

GAW Zentrale im Dezember 1943
Deutschland
Macht hoch die Tür

Wie haben die Menschen in Leipzig das Adventslied „Macht hoch die Tür“ wohl gesungen, nachdem am 4. Dezember 1943 ein verheerender Luftangriff vieles zerstörte?

Argentinien
Argentinien nach der Wahl

Bei der Wahl in Argentinien vor zwei Wochen wurde der als rechtspupulistisch geltende Javier Milei zum Präsidenten gewählt. Wenn er seine politischen Ankündigungen wahrmacht, steht das Land vor großen Umwälzungen. Claudia Lohff-Blatezky leitet die Kindertagesstätten für Kinder aus Armenvierteln in […]

Ungarn
In Nógrád (Ungarn) wurde die lutherische Kirche saniert

In Nógrád – 50 km nördlich von Budapest hat das GAW geholfen, die Kirchenfassade der lutherischen Kirche zu sanieren.

Brasilien
Ein Gemeindesaal im brasilianischen Paial wurde saniert

Mit viel Eigeninitiative von Basaren bis zum Grillfest und einer Unterstützung des GAW konnte der Gemeindesaal in Paial im brasilianischen Bundesstaat Santa Caterina saniert werden.

Estland
In Elva gibt es ein schönes Weihnachtsfenster – und ein Kirchendach, das saniert werden muss…

Wer vom estnischen Elva Richtung Osten fährt, der erreicht bald Russland. Seit dem Februar 2022 ist die Sorge um die Zukunft in Estland gewachsen. Das GAW hilft in diesem Jahr das Kirchendach zu sanieren. Und hat eine Weihnachstkarte aus Elva erstellt.

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.