Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Ukraine
Eindrücke aus Transkarpatien

Die refomierten Gemeinden in Transkarpatien (Ukraine) übernehmen in erheblichem Maße Verantwortung – und das über die Gemeindegrenzen hinweg. Das ist nötig, denn das Land hat sich sehr geändert. Nach Aussage des reformierten Bischofs Zan Fabian sah die Region vor 20 Jahren […]

Ukraine
„Bleiben und Christus dienen“…

… war das Motto des diesjährigen Familientreffens der Reformierten Kirche in der Karpato-Ukraine. Es trifft das, was die gesamte ungarischsprachige Minderheit in der Grenzregion in der Ukraine bewegt. Die Menschen stehen vor der Frage, wie sie in ihrer Heimat überleben […]

Ukraine
Aus Gnade leben… – ein Pfarrer aus Transkarpatien

Die Kirche kann dankbar, dass es solche Pfarrer gibt. Andere hat es schon weggezogen. Und es gibt gute Gründe dafür. Manchmal ist es der älteste Sohn einer Familie, der Abitur gemacht hat und auf Grund des Krieges in der Ostukraine […]

Ukraine
Kirchenbänke für Nagy Dobrony

 Die reformierte Gemeinde in Nagy Dobrony ist die größte ungarischsprachige reformierte Gemeinde in Transkarpatien. 6.000 Menschen wohnen in dem Ort. 3.800 gehören der Gemeinde an. Während der Woche finden insgesamt fünf Gottesdienste statt, die beiden größten am Sonntag mit bis […]

Ukraine
Ein Dach für das Pfarrhaus von Pfarrer Vince

„Atheistisches Museum“ errichtet. Das Pfarrhaus wurde weggenommen und zu einer Schule umfunktioniert. Die Kirche wurde inzwischen zurückgegeben, das Pfarrhaus nicht. An seiner Stelle wurde der Kirche ein anderes, altes und völlig heruntergekommenes Schulgebäude übergeben. Der Sanierungsbedarf war enorm hoch. Mit […]

Ungarn
Flüchtlingsarbeit in der Reformierten Kirche – Quo vadis?

„Unsere Gemeinde hat in ihrer Geschichte Erfahrungen mit Flüchtlingen gemacht“, berichtet Pfarrer Aaaron von der Schottischen Missionsgemeinde der Reformierten Kirche in Ungarn. Sie ist eine von drei fremdsprachigen Gemeinden in der reformierten Kirche. Es gibt auch noch eine deutschsprachige und […]

Christliche Begegnungstage 2016 in Budapest

Vom 7.-10. Juli 2016 treffen sich die evangelischen Kirchen aus Mittel- und Osteuropa in Budapest zu den Christlichen Begegnungstagen. das ist für die evangelischen Diasporakirchen in dieser Region wie ein kleiner Kirchentag. Zwischen 4.000 und 5.000 Teilnehmende werden erwartet. Unter […]

Ungarn
„Es braucht 80 Jahre, um den Kommunismus zu überwinden!“

geprägten Stadteilen Menschen wie Jakob Béla. Für ihn gehört der 80 Jahre alte schöne Kirchbau in Òbuda dazu. „Es braucht ein Haus Gottes, um Halt zu geben und Gemeinschaft zu stiften!“ Das geschieht hier, z.B. wenn einmal im Monat ein […]

Italien
„Ein feste Burg ist unser Gott“ erklingt mitten in Rom

Martin Luther und Rom – das klingt nach Spannungen. Für ihn selbst war Rom eine „Bestie“. Er war selbst war als katholischer Mönch im Auftrag seines Ordens  dort. Später als Reformator urteilte er heftig über die „ewige Stadt“. Für Rom selbst war […]

Spanischsprachige Losungen für die Diaspora

500 spanischsprachige Losungen versendet das GAW  nach Spanien und Lateinamerika dank des sog. Schriftendienstes. Der Schriftendienst des GAW ist unverzichtbar. So erhalten verschiedene Theologische Fakultäten in der Diaspora Unterstützungen für ihre Bibliotheken. Für viele Kirchengemeinden, für Pfarrerinnen und Pfarrer, für Bibliotheken […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.