Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Syrien

Vorsichtige Hoffnung in Syrien – trotz aller Unsicherheit

Vorsichtige Hoffnung in Aleppo (Foto: GAW)

Griechenland
Ein Brief aus dem Flüchtlingscamp in Idomeni, Griechenland

Am 11. November ist Martinstag. Das GAW bittet mit seinem Entwurf für einen Martinsgottesdienst um Spenden für die Flüchtlingsarbeit der GAW-Partnerkirchen, die entlang der Balkan-Flüchtlingsroute humanitäre Hilfe leisten. Erst heute erreichte uns wieder ein Brief einer dieser Kirchen – aus Griechenland. Lydia Kaloteraki hilft, die Flüchtlingsarbeit der […]

Die Reformation strahlte in die ganze Welt

Die Kirchen aus der reformatorischen Tradition haben der Welt etwas zu sagen. Das Themenjahr vor dem großen Reformationsjubiläum 2017 hat das wunderbare Leitwort „Reformation und die EINE Welt“. Es geht darum, sich im evangelischen Glauben in der EINEN Welt verbunden […]

Brasilien
„Kerb“ – Kirchweihfest in Parobé, Brasilien

„Am Sonntag ist doch Kerb“, laden Norberto und Ligia uns ein, mit nach Parobé zukommen. „Kerb“ – das kenne ich aus Süddeutschland als „Kerwe“ – ist das Kirchweihfest. Es wird in Parobé immer im Oktober gefeiert, meistens am letzten Sonntag. […]

Brasilien
Ein Besuch in der „Waldlinie“ – in Linha Floresta in Brasilien

Tres Passos, übersetzt „Drei Schritte“, heißt die Parochie ganz im Norden der Nordwestsynode der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (EKLBB) im südlichen Bundesstaat Rio Grande do Sul. Aber sie ist weiter weg als drei Schritte. Unsere Anfahrt von Tres […]

Brasilien
„Mein Herz schlägt immer für das GAW“ – Pastor em. Albino Vortmann aus der EKLBB

„Die Arbeit für die OGA – das brasilianische Gustav-Adolf-Werk – hat mir immer besonders viel Freude gemacht“, erklärt Albino Vortmann, pensionierter Pfarrer der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (EKLBB) aus Santa Rosa im Bundeststaat Rio Grande do Sul besuchen. […]

Syrien
„Wir brauchen Eure Solidarität mit Syrien!“

Verwandten, die inzwischen nach Deutschland geflohen sind. Vor Kurzem, nachdem das russische Militär in den Krieg eingegriffen hat. hat der Weltkirchenrat vor einer weiteren Eskalation der Gewalt und des Krieges gewarnt. Er warnt vor einem gewaltsamen Ende des Christentums im Nahen und Mittleren […]

Belgien
„Lasst uns nachstreben, was dem Frieden und der Erbauung untereinander dient!“

Diese Worte aus dem Römerbrief waren Leitworte für die Predigt von Pastorin Heike Sonnen am Sonntag in Verviers (Belgien). Seit 2013 leitet sie die Gemeinde. Eine weitere Teilgemeinde befindet sich in Spa. Die Pfarrstelle war einige Zeit vakant. Beide Gemeinden […]

Belgien
Kirche muss Licht ins Leben bringen!

„Als ich vor 25 Jahren nach Fontaine-l’Evêque kam, da saßen im Gottesdienst acht Menschen“, berichtet Pfarrer Bernard-Zoltan Schümmer von der protestantischen Gemeinde der 8.000-Einwohnerstadt 50 km südlich von Brüssel. „Die Kirche wirkte dunkel. Das Kirch-und Gemeindehaus war in einem sehr […]

Belgien
Evangelische Theologie studieren in Brüssel

Derzeit studieren 15 niederländisch- und 30 französischsprachige Studierende an der Fakultät. Für beide Sprachen müssen Professoren da sein. Häufig arbeiten sie nebenamtlich und sind wie Prof. Doris Lambers-Petri für eine andere 50 %-Stelle an einer Schule oder in einer Kirchengemeinde […]

Belgien
Die Vereinigte Protestantische Kirche in Belgien ist eine Kirche im ständigen Dialog

„Mit dieser Form in einer Kirche zu diskutieren und im Dialog zu sein, stehen wir in Belgien fast alleine da. Gerade in ethischen Fragen neigen alle anderen Kirchen zu sehr konservativen Positionen“, so Fuite. Dialogfähigkeit ist insbesondere nötig in der […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.