„Unsere Kirche war schon länger von außen nicht schön. Außerdem mussten wir einige notwendigen Verbesserungen vornehmen. 2020 konnten wir schon ein paar Erneuerungen an der Fassade durchführen. Aufgrund begrenzter finanzieller Mittel waren diese Arbeiten allerdings auf den Turm beschränkt. Im […]
Die Schäden durch das Hochwsser in Polen, Tschechien und Ungarn sind verheerend. Während in einigen Region in Mitteleuropa die Aufräumarbeiten beginnen und die massiven Schäden sichtbar werden, ist die Gefahr in anderen Regionen noch nicht gebannt. In Jeseník in Tschechien […]
In der politischen Gemeinde Písek gibt es eine lutherische Kirchengemeinde mit ca. 350 Mitgliedern. 70-80 kommen regelmäßig zum Gottesdienst. Zu ihnen gehören inzwischen zahlreiche Kinder, denn die Gemeinde hat eine lebendige Arbeit mit jungen Familien. Die „Muttergemeinde“ befindet sich in […]
1783 wurde in Mähren in der Nähe von Vsetín das Toleranzbethaus in Velká Lhota errichtet. Es steht unter Denkmalschutz und zählt zum Kulturerbe in der Tschchischen Republik. Heute gehören zur Gemeinde 350 Mitglieder. Mindestens 50 kommen zu den Gottesdiensten. In […]
Als in Bludovice 1782 eine Toleranzkirche gebaut werden durfte, diente sie auch vielen Nachbarorten. Die Zahl der Gemeindeglieder wuchs bis auf 10 000. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand auf dem Gemeindegebiet die neue Bergbau- und Industriestadt Havířov. Dem Stadtnamen liegt […]
evangelischen Kirchen und Gemeindehäusern haben Menschen Zuflucht gefunden – wie in der evangelischen Bethelgemeinde. Teilweise hielten sich bis zu 400 Personen hier auf. Die Gemeinde versucht, für Menschen, die ihre Wohnungen verloren haben, bewohnbaren Wohnraum zu finden und sie auch […]
In Tschechien sind mehr als 200.000 Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Bislang wurden die Flüchtlinge aus der Ukraine mit offenen Armen und Türen empfangen. Geflüchtete kamen in Hotels und öffentlichen Notunterkünften unter, viele Tschechen nahmen Ukrainer in der eigenen Wohnung […]
Aus Tschechien schreibt Pfarrer Mikuláš Vymětal (Minderheitenpfarrer der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder) zu den aktuellen Herausforderungen in der tschechischen Gesellschaft angesichts der Flüchtlinge aus der Ukraine: „Zur Zeit ist das Haupthema in unserer Gesellschaft wie auch in der Kirche […]