Sie heißt Lizbeth Zulanlly Chaparro Camargo und ist 24 Jahre alt. In Kolumbien hat sie ihr Theologiestudium begonnen und will es jetzt mit Unterstützung der lutherischen Kirche Kolumbiens (IELCO) in Leipzig fortsetzen. Lizbeth ist eine junge Theologin, in die Bischof […]
Sonntagmorgen: Gottesdienst in der lutherischen San Lucas-Gemeinde! Nur ein Parkplatz trennt die lutherische Gemeinde von der katholischen Gemeinde, die zur gleichen Zeit Gottesdienst hält. Zwischendurch kommt die Frage auf, ob man sich in einem lutherischen Gottesdienst befindet. Es gibt viele […]
Es ist ein regnerischer Tag. Mit dem Allradwagen fährt Martha Wilches, Leiterin der Diakonie der IELCO (Iglesia Ev. Luterana de Colombia), vorsichtig den steilen Hang in Soacha nahe Bogotas hinunter, um zur Seniorentagesstätte zu gelangen. Sie ist verantwortlich für das […]
„No soy evangélico“, sagte ich in meinem ersten Jahr in Chile, als es um die letzte Volkszählung ging. Es wurde nach der Religionszugehörigkeit gefragt. Für Lutheraner gab es keine extra Zeile zum Ankreuzen. „Ich bin nicht evangelisch,“ so müsste man übersetzen. […]
„Gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt“ unter diesem Leitwort wird sich der Rat des Lutherischen Weltbundes (LWB) im Juni 2012 in Bogota (Kolumbien) treffen. Gastgeber wird Bischof Eduardo Martínez Díaz und die Evangelisch-Lutherische Kirche Kolumbiens (IELCO) sein. Ca. 3000 Gemeindemitglieder […]
„Die Erde kann das Wasser nicht mehr fassen. Viele Menschen haben ihre Häuser bei Erdrutschen verloren. Bucaramanga war einige Tage abgeschnitten vom Rest des Landes, weil Brücken zerstört sind und Straßen weggeschwemmt,“ erzählt Pastor Israel Martinez aus Bucaramanga/Kolumbien. „Was könnt […]
Pastor Israel Martinez berichtet Dramatisches aus Bucaramanga/Kolumbien, einer Stadt in Grenznähe zu Venezuela: „Die politische Situation ist sehr schwierig zur Zeit. Gestern wurden in unserer Umgebung 27 Guerilleros ermordet aus Rache wegen der Ermordung von 30 Polizisten und Soldaten. Es […]