Es ist erschreckend, was in Brasília am 8. Januar geschehen ist: Ein aufgeheizter Mob stürmte die wichtigsten Gebäude der brasilianischen Demokratie. Fassungslos lassen einen die Bilder zurück und erinnern an die Erstürmung des Kapitols in Washington im Januar 2021. Die […]
Der ehemalige Kirchenpräsident der lutherischen Kirche Brasilien (IECLB) Nestor Friedrich wurde im Interview des Lutherischen Weltbundes (LWB) aktuell zur Situation Brasiliens nach der Wahl Lulas zum neuen Präsidenten gefragt: „Welche Hoffnungen haben die Menschen und die Kirche nach der jüngsten […]
In Florecer wird für die Gesamtgemeinde das Pfarrhaus entstehen. Der Rohbau steht schon. Für die Beendigung des Baus braucht es die Hilfe des GAW. Zu der Gemeinde Florecer gehören ca. 38 Familien, die in den 1970er Jahren als Siedler in […]
„Wenn ihr ein Auto mit einer brasilianischen Flagge geschmückt seht, dann wisst ihr, dass darin Bolsaonaro-Anhänger sitzen“, sagt Pastor Harald Malschitzky, Generalsekretär der Obra Gustavo Adolfo (OGA). „Ich liebe unsere Flagge, aber ich traue mich nicht mehr sie zu nutzen, […]
Katharinenstift in Wittenberg nach São Leopoldo und leisteten wichtige Pionierdienste. 1939 wurde die Diakonissen-Gemeinschaft in Brasilien gegründet und 1956 das jetzige Mutterhaus eingeweiht. Nach und nach wurde es erweitert. So gibt es ein Pflegeheim und einen Gästebereich, der für kircheneigene […]
Insgesamt hat Brasilien rund 600.000 ukrainischstämmige Einwohner:innen, die vor allem im Süden leben. Einer dieser Orte ist Prudentopolis westlich von Curitiba im Bundesstaat Paraná. Von 53.000 Einwohnern sind drei Viertel ukrainischer Abstammung. Einige von ihnen kamen schon Ende des 19. […]