Seit seiner Gründung 2020 hat das Heim Gawan 30 Obdachlose beherbergt, die von den Freiwilligen der Organisation Haus der Barmherzigkeit in schwierigen Situationen auf den Straßen von Kiew und anderen Orten gefunden wurden. Den meisten von ihnen ist es gelungen, […]
Bischof Pawlo Schwarz ist wieder gut in seiner Gemeinde in Charkiw angekommen – auch wenn das Gebiet um die Stadt eines der stark umkämpften Gebiete in der Ukraine ist. Die Kirche ist trotz des fortwährendenen Beschusses der Stadt durch die […]
Zwischen diesen beiden Bildern liegen knapp mehr als zwei Jahre – und zugleich Welten. Am 30. November 2019 wurde Pfarrer Pawlo Schwarz /Pavlo Shvarts in der St. Katharinenkirche in Kiew feierlich als Bischof der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine […]
„Wir leben in großer Sorge,“ schreibt Katherina, Sekretärin von Bischof Pavel Schwarz von der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine (DELKU). „Sorge um die Situation, unser Land und um uns selbst. Sollen wir bleiben oder nicht? Diese Frage treibt uns […]
In der Nacht ist es in Odessa wieder laut geworden. „Man hört wieder betrunkene Studenten schreien“ – erzählte meine Frau. Sie freut sich darüber, obwohl sie keinen festen Schlaf hat. Bis vor einigen Tagen, ist es ungewöhnlich still gewesen. Wir […]
Pfarrer Ralf Haska von der Katharinengemeinde in Kiew/Ukraine war zu Besuch in Norddeutschland. Auf www.nordkirche.de ist folgendes Interview zu der angespannten Lage in der Ukraine zu lesen: Wie lässt sich die Situation der evangelischen Christen in der Ukraine momentan beschreiben? […]
Pfarrer Andreas Hamburg ist Pfarrer der lutherischen Gemeinde in Odessa/Ukraine. Auf chrismon.de hat er folgende Zeilen geschrieben: „Im Februar, als in Kiew auf dem Maidan über 90 Menschen starben, demonstrierten wir in Odessa. Wir, knapp hundert Pro-Maidan-Anhänger, versammelten uns vor […]
Charis Haska hat einen Bericht des Diakons Igor Игорь Шемигон übersetzt von der derzeitigen Situation der lutherischen Katharinengemeinde in Kiew: „Im Leben unserer Gemeinde der letzten Monate sehe ich gute Beispiele von Ökumene. Wir haben ein Lazarett und damit ständig […]