Land.“ Und er ergänzt: „Ich habe Sorge, dass der Hass, die Rache und Wut der Menschen aufeinander Syrien zerstört. Deshalb müssen wir Brücken bauen und Menschen aufeinander verweisen. „Space for hope“ in Homs ist beispielsweise so ein Projekt.“ Dieses Projekt […]
Der neue Projektkatalog mit den Projekten für das Jahr 2019 ist druckfrisch gerade in der Zentrale des GAW angeliefert worden! Der Projektkatalog (PK) des GAW ist das „Herzstück“ der Arbeit des GAW für die weltweite evangelische Diaspora. Er scheint seit […]
490 Mitglieder hat die reformierte Gemeinde in Bene in Transkarpatien. Eine wunderschöne Kirche hat die Gemeinde, die direkt an der Hauptstraße des Ortes liegt. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich das Gemeindehaus. Direkt daneben wohnt der Pfarrer mit seiner Familie […]
„47 Theologiestudenten unserer Reformierten Kirche in Transkarpatien studieren derzeit an zwei theologischen Fakultäten in Ungarn,“ berichtet Bischof Zán Fábián. „Das ist ein gute Anzahl. Und die Fakultäten in Ungarn sind froh, dass unsere Studierenden kommen, denn so sind die Fakultäten […]
Inzwischen arbeiten ca. zehn Kirchgemeinden der Reformierten Kirche in Transkarpatien mit Roma zusammen. Sie organisieren Kinder-Ferienlager, verteilen Lebensmittel und versuchen, den Roma eine Arbeitsmöglichkeit zu vermitteln. In der Schulbetreuung werden ca. 60 Roma-Kinder in den drei Dörfern Nagybereg, Mesövary und […]
Das Diakoniezentrum in Berehowe (Beregszász; Beregovo) in Transkarpatien in der Westukraine arbeitet seit 1993 für die Menschen in der Region. „Es wäre verheerend, wenn es dieses Zentrum nicht geben würde“, sagt Béla Nagy, der das Zentrum leitet und gleichzeitig Hauptkurator […]
„Am 7. Oktober konnte der lang ersehnte Dankgottesdienst zur Wiedereinweihung unserer 230-Jahre alten reformierten Kirche in Berghia in Rumänien gefeiert werden. Wir sind dankbar für die Unterstützung, die das GAW uns dazu gegeben hat. Ohne diese Hilfe wäre es schwerer geworden!“ schreibt […]
Skurril und zugleich erschreckend – so kann man das Erlebnis bezeichnen, das ein Taxifahrer hatte, als er am Flughafen von Buenos Aires im Auftrag der Evangelischen Kirche am La Plata (IERP) auf einen Vertreter der deutschen Entwicklungshilfe-Organisation „Brot für die […]