Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Ungarn

Ungarische Pastoren wurden vor 350 Jahren zu Galeerensklaven

Am 8. Mai 2025 jährte sich zum 350. Mal die Ankunft von 40 ungarischen reformierten und lutherischen Pfarrer in Neapel. 1675 wurden sie zum Sklavendienst auf Galeeren verurteilt. Eine ungarische Pilgergruppe gedachte in diesem Mai bei einer Reise nach Neapel […]

Kroatien
Ein durch den Balkankrieg geschädigtes Pfarrhaus in Hrasztin/Kroatien

Das Dorf Hrastin (Haraszti) liegt in der Gespanschaft Osijek-Baranja im Osten Kroa­tiens. Die örtliche reformierte Kirchengemeinde besteht schon seit 400 Jahren. Sie zählt heute 165 Gemeindeglieder, davon 38 Kinder. Im Zentrum des Gemeindelebens stehen zwei Sonntagsgottesdienste, die fleißig besucht werden. […]

Kroatien
Versöhnung nach dem Balkankrieg – wie?

1991 mussten die Bewohner des ungarischen Dorfes Korog ihre Heimat verlassen. Erst sieben Jahre später konnten sie zurückkehren – in einen durch den Krieg völlig zerstörten Ort. Die reformierte Kirche war eine Ruine. Jedes Haus war unbewohnbar. Die Leute, die […]

Kroatien
Neue Fenster für das Pfarrhaus in Osijek

Hedvig Andel. „Das ist wegen der jüngeren Generation erforderlich – sonst bleibt sie der Gemeinde fern.“ Die Beziehungen zu anderen christlichen Konfessionen in der Stadt sind gut. Die Gemeinde beteiligt sich an der ökumenischen Gebetswoche und am ökumenischen Weltgebetstag. Wenn […]

Kroatien
Eine Kirche wurde saniert, die unter dem Balkankrieg gelitten hat

Gegend war stark vom Balkankrieg Anfang der 1990er Jahre betroffen. Die umkämpfte Stadt Osijek ist nur 30 km entfernt. Dieser Krieg sowie die beiden Weltkriege, Vertreibungen und Auswanderung haben der reformierten Gemeinde in Karanac zugesetzt. Die Zahl der Gemeindeglieder ist […]

Kroatien
Von der Freundschaft Gottes zu uns

Aufwand.. was für ein Einsatz… Aber das ist eben auch Diaspora: man steht zu seinen Leuten, egal wie viele kommen. man steht zu ihnen, sie zu sammeln und nicht zu verlieren. Und das kann schnell gehen. In Zagreb ist der […]

Kroatien
Wir brauchen eine protestantische Befreiungstheologie in Kroatien!

„Im Reformationsjubiläumsjahr konnten wir ein Buch in kroatischer Sprache dank der Hilfe des GAW herausgeben!“ berichtet die Direktorin des Zentrums für Protestantische Theologie an der Universität Zagreb. „Mit 600 Exemplaren konnten wir über 500 Jahre Reformation  hier im Land berichten […]

Italien
Spanien
Ein „BesetzterPlatz“ in der Nikoliakirche Leipzig für all die Flüchtlinge auf dem Mittelmeer

damit an die vielen namenlosen Toten auf dem Mittelmeer zu erinnern. Dazu haben wir geschrieben: „Das Mittelmeer gehört zu einer der weltweit tödlichsten Seerouten in der Welt. Im letzten Jahr sind mehr als 2000 Menschen gestorben. Die Dunkelziffer liegt weitaus […]

Kirchen sind „Asylorte“ – das braucht die Welt!!!

Eine bewegende Geschichte hat sich in einem Kirchenraum abgespielt – in der niederländischen Bethel-Kirche in Den Haag. Drei Monate lang haben mehrere hundert Geistliche aus den Niederlanden und Deutschland im Wechsel einen Dauergottesdienst abgehalten, damit eine armenische Familie nicht abgeschoben […]

Neue Fenster für das Pfarr- und Gemeindehaus in Osikjek-Retfala

„Die Gemeinde in Osijek-Retfala hat Potenzial,“ sagt Bischof Peter Szenn. „Die Gemeinde liegt in einem sehr guten Stadtviertel der Stadt. Die Gemeinde wird sich öffnen in die Stadtgemeinde. dafür braucht es einen Pfarrer, der auch kroatisch spricht. Das ist derzeit […]

Venezuela
Neues heute aus Venezuela: „Die Lage in Venezuela ist sehr angespannt! Betet für uns! Helft uns bitte!“ (G. Hands)

„Die Lage in Venezuela ist sehr angespannt. Es gibt sehr viele Demonstrationen. Es ist überraschend, wie schnell sich die Situation in Venezuela in den letzten Tagen zugespitzt und entwickelt hat. Es gibt viele Richter, die den Gegenpräsidenten zu Maduro unterstützen.  […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.