Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Ungarn

Ungarische Pastoren wurden vor 350 Jahren zu Galeerensklaven

Am 8. Mai 2025 jährte sich zum 350. Mal die Ankunft von 40 ungarischen reformierten und lutherischen Pfarrer in Neapel. 1675 wurden sie zum Sklavendienst auf Galeeren verurteilt. Eine ungarische Pilgergruppe gedachte in diesem Mai bei einer Reise nach Neapel […]

Italien
Was ist Wahrheit…? – in der italienischen Politik und woraus die Waldenserkirche lebt

Kurz darauf predigte der Waldenserpfarrer Jens Hansen über die Pilatusfrage aus dem Johannesevangelium: „Was ist Wahrheit?“ in der römischen Waldenserkirche. Er sagte: „Die Wahrheit kann man nicht haben. Die Wahrheit steht nicht zu unserer Verfügung. Die richtige Art, die Wahrheit […]

Venezuela
Ein Brief aus Venezuela

Aus der lutherischen Kirche Venezuelas erreicht uns eine bedrückende Mail: „Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal in einem solch kaputten Land leben würde. Venezuela ist von den Herrschenden in einen Narcostaat verwandelt worden. Die Machthaber gewähren Terroristen aus anderen Staaten […]

GAW-Jahrbuch erschienen: Der Erste Weltkrieg und die evangelischen Diasporakirchen in Europa

Die territoriale Neuordnung Europas nach dem Ersten Weltkrieg war die Geburtsstunde einer Reihe evangelischer Kirchen in Europa. Mit dem Zerfall großer Reiche mussten sich auch die Kirchen neu organisieren.  Dieser neu Band in der Reihe „Die Evangelische Diaspora“ geht der […]

Polen
Ein neuer Kirchbau für Białystok

gegeben, aber die Verwerfungen des Zweiten Weltkrieges bereiteten ihr ein Ende. Heute versammeln sich jeden Sonntag 30-40 Menschen zum Gottesdienst, obwohl die Gemeinde nur 47 Glieder zählt. Zwischen 10 und 15 Kinder kommen zur Sonntagsschule. Die geographische Zerstreuung führt dazu, […]

Venezuela
Totaler Stromausfall in Venezuela

Heftig… – wie kann man ein Straßenkinderheim, einen Kindergarten, eine Schule, das Gemeindeleben führen, wenn es keinen Strom gibt…? Gerade erreichen uns folgende Worte aus Venezuela von Kirchenpräsident Gerardo Hands: „Ich schreibe diese kurze Nachricht, weil wir in beinahe in […]

Slowakei
Sanierung der evangelischen Kirche in Piešťany/Slowakei

Leider starb kurz danach der Pfarrer und die Pfarrstelle blieb lange vakant. So konnte der Bau erst 2009 abgeschlossen werden. Zur Gemeinde gehören zwölf kleinere Diasporaorte, die regelmäßig geistlich betreut werden. Auch für deutschsprachige Kurgäste werden Gottesdienste und Begegnungen im […]

Argentinien
Uruguay
Unsere Verfolgungsgeschichte macht uns sensibel für Ungerechtigkeiten!

Der Pastorenkonvent der evangelischen Waldenserkirche am la Plata hat zur Synode der Kirche, die Anfang Februar 2019 stattfand, zu den Herausforderungen und Hoffnungen für die Zukunft folgendes festgehalten: „Am Horizont tauchen neue und alte Herausforderungen auf, die unsere Kirche dazu […]

Österreich
„Entgegen aller Versprechen der Bundesregierung wurde den Evangelischen der Karfreitag als Feiertag genommen“

Das GAW solidarisiert sich mit der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich!  Die Ankündigung der Regierungsparteien in Österreich, den Karfreitag künftig als „halben Feiertag“ für alle einzuführen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ab 14 Uhr freizugeben, stößt bei der Evangelischen Kirche auf […]

Slowakei
Wenn eine neue Kirche Hoffnung macht …

Gemeindearbeit sind die Bedingungen im Kulturhaus jedoch nicht so gut. Deshalb brauchen wir in Sereď eine eigene Kirche.“ Sereď hat im Land keinen guten Ruf, weil es dort viele jugendliche Drogenabhängige gibt. Die Stadt sieht die Kirchengemeinde als einen wichtigen […]

Slowakei
Kirche muss Menschen zusammenführen

„Die größte Herausforderung für unsere Kirche ist es, dass wir die Beziehungen untereinander stärken, Menschen und Gemeinden zusammenführen und notwendige Reformen angehen“, sagt der neue Generalbischof Ivan Eľko von der Evangelischen Kirche A.B. in der Slowakei. „Wir wollen den Menschen […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.