Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Kuba

Kuba: Kühe für Hoffnung in der Krise

Die Facebook-Seite der Presbyterianischen Gemeinde in Varadero startet ins Jahr 2025 ungewöhnlich: mit Fotos von Kälbern und einem Dankeswort. „Danke, Herr, dass die Nachkommen gedeihen und stetig mehr werden. Wir loben deinen Namen und erfreuen uns an der Schönheit und […]

Paraguay
Glaube braucht Begegnung und Gemeinschaft – ein Freizeitzentrum der IERP

Glaube braucht Begegnung und Gemeinschaft – das ist das Motto der Begegnungsstätte in Santa Rosa del Monday. Die Gemeinde nutzt die Räume für ihre Kinder- und Jugendarbeit und Familientage, um die Gemeinschaft untereinander zu stärken.  Das Gelände etwas außerhalb der […]

Paraguay
Ohne Fußball geht es nicht

Das gilt für die evangelische Gemeinde der IERP in Santa Rita Paraguay auf jeden Fall. Direkt an die Kirche ist ein überdachtes Fußballfeld vor einigen Jahren gebaut worden. Mindestens vier Mal in der Woche wird hier Fußball gespielt. So kommen […]

Paraguay
Aus einer Pfingstkirche wird eine IERP-Kirche

Mit Landwirtschaft hat er es zu einem bescheidenen Wohlstand gebracht. 150 Hektar land bewirtschaftet er. Neben Soja baut er Weizen und Mais an und betreibt auch noch Viehzucht. Nach und nach ist sein Betrieb größer geworden. Mario engagiert sich sehr […]

Brasilien
Das Recht auf Leben, Glauben, Kultur – die indigene Missionsarbeit der IECLB

Selbstwußstsein zu fördern, ihre Kultur und Sprache zu bewahren, alte indigene Kunsthandwerke wieder zu beleben und ihre Kultur und Religion zu achten. In der Geschichte seit der Eroberung Lateinamerikas wurde ihnen immer wieder eingebläut, dass sie weniger wert sind, nicht […]

Brasilien
Wir müssen eine missionarische Kirche sein.

Bränden im Amazonas zeigt, wird die Herausforderung für die Kirche deutlich. Es gibt Gemeinden, die davon in der Vergangenheit gelebt haben, dass sie im Amazonaswald gebrannt haben, um Land zu gewinnen. das waren Kleinbauern. heute sind es in der Regel […]

Minderheiten müssen durch den Rechtsstaat geschützt werden

„Als Minderheit brauchen wir Demokratie und Rechtsstaatlichkeit,“ das sagte eine Mitarbeiterin der lutherischen Kirche in Polen. „Ohne das haben wir keine Chance zu überleben, denn dann werden sukzessive unsere Rechte in der Gesellschaft als gleichberechtigte Partner beschnitten und andere Dinge […]

Brasilien
Cracksüchtige in São Paulo

„Ich möchte, dass ihr das wenigstens einmal mit eigenen Augen gesehen habt,“ sagt Pastor Federico Ludwig als er mit seinem Auto auf dem Weg zu einem Gemeindeausflug abbiegt. Nicht weit von der Lutherkirche im Stadtzentrum entfernt lenkt er den Wagen […]

Brasilien
Kirche ist Zuflucht und zu Hause! – Obachlosenarbeit in São Paulo

aufbewahrt, dass sie nicht verloren gehen. Und dann erzählt Federico: „Das Bewegendste nach der Zerstörung unserer Kirche war, dass viele Gemeindemitglieder fragten: Wann und wie können wir denn jetzt unseren Geschwistern von der Strasse unseren Kirchhof öffnen? Sie fragten nicht […]

Brasilien
Seit die Kirche eingestürzt ist kennt man uns…

21 Jahren Pfarrer der Gemeinde ist. „Immer wieder wurden die Bilder gezeigt und unsere zerstörte Kirche!“ Was tun? Die Frage stellte sich nun. Schadensersatz vom Besitzer des ehemaligen Hochhauses ist kaum zu erwarten, da nicht klar ist, ob das Hochhaus […]

Kroatien
Über die Reformierte Kirche Kroatiens

Heute erschien in der Sächsischen Kirchenzeitung DER SONNTAG ein Interview mit dem Bischof der Reformierten Kirche Kroatiens Péter Szenn: „Da unsere Kirche so winzig ist und wir größtenteils in zweifacher, in einer religiösen und in einer sprachlichen Minderheit leben, ist […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.