Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Rumänien
Armut, Angst und Unsicherheit in Rumänien

Attila Matyas ist Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Rumänien in Oradea und Generalsekretär des Gustav-Adolf-Werks in Rumänien. Er berichtet von der Situation in seinem Land:  „Am 27. September fanden Kommunalwahlen in Rumänien statt. Die Covid-Kranken durften nicht wählen gehen. Die […]

Syrien
Eine Gemeinde in Syrien will in ihre zerstörte Stadt zurückkehren

Kharaba ist eine kleine Stadt in Syrien mit einst 5.000 Einwohnern, hauptsächlich Christen. Sie liegt im Süden an der Grenze zu Jordanien. Hier gab es einst eine große evangelische Gemeinde mit 135 Familien. Die Gemeindeglieder lebten hauptsächlich von der Landwirtschaft.  […]

Spanien
Die Auswirkungen der Pandemie auf die Menschen wird in Spanien noch lange andauern

Die diakonische Arbeit der Spanischen Evangelischen Kirche (IEE) hat seit Ausbruch der Corona-Pandemie und auch während des Lockdowns zu keinem Zeitpunkt aufgehört. Allerdings musste die Arbeit mit den Ehrenamtlichen, die viele diakonische Initiativen der IEE tragen, eingeschränkt werden – aufgrund […]

Argentinien
Mit digitalen Medien als Kirche den Menschen nahe sein – aus Rosario in Argentinien

Botschaft des Lebens und der Hoffnung zu verkünden. Die Probleme dürfen dabei nicht ausgeblendet werden. Wir sind eingeladen, auf Gottes Gegenwart und sein Handeln zu vertrauen. Er will uns stärken und ermutigen. In den vergangenen Monaten haben wir die Arbeit […]

Chile
Chile: Corona-Pandemie gefährdet evangelisch-lutherischen Kindergarten in Temuco

wieder öffnen.  Hinzu kommt, dass wir unsere Werbefläche in der Stadt derzeit nicht vermieten können. Mit der Vermietung dieser Werbefläche haben wir in den letzten Jahren gute Einnahmen erzielt. Auch die brechen weg. Eigentlich wollten wir einem Vikar einen Platz […]

Kuba
Das Leben wird auf Kuba immer schwieriger

 – nämlich die Gleichheit aller – ist schon lange nicht mehr gegeben. COVID-19 verschärft das. Wir wissen nicht, wie sich alles entwickeln wird. Wenn wir den Glauben nicht hätten… – das hilft uns, weiter zu leben und uns einzusetzen für die […]

Gott – die Welt ist aus den Fugen geraten

Die Welt ist aus den Fugen geraten.  Nichts ist mehr, wie es war.  So vieles, was für uns ganz selbstverständlich war, ist auf einmal in Frage gestellt.  Geld, Erfolg, Ansehen – was ist das alles noch wert,  wenn wir uns […]

Argentinien
Die Seuche lässt überdeutlich werden, was seit jeher im Argen liegt

Gerade in den Armutsvierteln von Quilmes gibt es viele Personen, die sich trotz Symptomen nicht melden, aus Angst, isoliert zu werden. ‚Wer kümmert sich dann um meine Kinder? Lieber bleibe ich zu Hause, bis es mir wieder besser geht.‘ Solche […]

Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb

Heute in der fortlaufenden Bibellektüre lese ich bei Paulus im 2. Korintherbrief im 9. Kapitel:  „Ich meine aber dies: Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen. […]

Kirgisistan
Die Menschen sind müde wegen der Coronakrise und werden achtlos

Nach etlichen Monaten ist Bischof Alfred Eichholz von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Kirgistan wieder zurück im Land, nachdem er nicht aus Deutschland ausreisen konnte. Er schreibt:  „Ich freue mich sehr, Euch endlich aus Kirgistan zu grüßen. Ich freue mich über verschiedene […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.