Orthopädische Hilfsgüter und Essen für Mykolajiw Am 31. August startet bereits der 8. Hilfstransport nach Ukraine und ausgerechnet am 1. September wird der tonnenschwere Truck die ukrainische Grenze passieren – 83 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs. Mit dem […]
Hassakeh ist durstig! Diesen Hilferuf erhielten wir aus Nordostsyrien vor vier Wochen. Im Jahr 2019 fing es an mit der Wasserknappheit. Damals besetzten die türkischen Truppen die einzige Wasserquelle der Stadt, um die syrische Regierung und die kurdische Verwaltung der […]
Sechs Monate dauert der Krieg in der Ukraine bereits. Wie viele Opfer er inzwischen hervorgebracht hat, ist unklar. Es sind auf jeden Fall zu viele. Laut UNHCR haben bis heute 6,6 Millionen Menschen das Land verlassen und sind im Ausland […]
Das GAW unterstützt die Partnerkirchen in der Ukraine sowie in den Ländern, die Geflüchtete aufgenommen haben, damit sie den Menschen besser helfen können. Insgesamt haben wir aktuell 433.618 Euro Unterstützung weitergegeben. Genauere Informationen: https://www.gustav-adolf-werk.de/ukraine-hilfe-krieg.html
„Denn die Biene ist klein unter allem, was Flügel hat, und bringt doch die allersüßeste Frucht” (Sirach 11,3) „Insieme/Miteinander“, die Zeitschrift der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien, hat ihre neueste Ausgabe den Insekten gewidmet. Da darf natürlich ein Beitrag über die […]
Aus der lutherischen Gemeinde in Concepción in Chile berichtet Annegret Hoffmann über die Wahrnehmung des Ukrainekrieges im Land, die aktuelle Situation und die Preissteigerungen: „Chile ist in einer angespannten politischen Situation. In wenigen Wochen wird über eine neu ausgearbeitete Verfassung […]
Ein lateinamerikanisches Sprichwort sagt: „Wenn Europa oder die USA niesen, erkältet sich Lateinamerika.“ So war es schon immer. Und das spürt man derzeit auch auf dem lateinamerikanischen Kontinent. In Venezuela scheint der Krieg sowohl positive als negative Folgen zu haben. […]
Auch in Bolivien spürt man die Auswirkungen des Ukrainekrieges. Pfarrer Emilio Aslla Flores schreibt: „Boliviens Beziehungen zu Russland sind eng. Und so spüren wir die Auswirkungen des Krieges auch hier im Andenstaat. Treibstoff ist teurer und knapper geworden. In den […]
Insgesamt hat Brasilien rund 600.000 ukrainischstämmige Einwohner:innen, die vor allem im Süden leben. Einer dieser Orte ist Prudentopolis westlich von Curitiba im Bundesstaat Paraná. Von 53.000 Einwohnern sind drei Viertel ukrainischer Abstammung. Einige von ihnen kamen schon Ende des 19. […]