Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Portugal

Sozialarbeit in den Dünen – das Centro Social Cova e Gala in Portugal

Zwischen dem glitzernden Atlantik und dem ruhigen Fluss Mondego liegt ein Ort, der nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich Welten miteinander verbindet: Die Stadt Figueira da Foz mit ihren Hotels, Bars und Feriengästen an wunderbaren Stränden – und Cova Gala, […]

Spanien
Fußball in Spanien und die Diasporakirchen

Bei der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika hat der spanische Fußball begeistert. Es gibt tolle Spieler in der Liga! Allerdings gibt es nur zwei Clubs in Spanien – Real Madrid und CF Barcelona – die das Geschehen der Liga unter sich ausmachen. Seit Jahren […]

Kolumbien
Nachricht aus Bucaramanga/Kolumbien

Pastor Israel Martinez berichtet Dramatisches aus Bucaramanga/Kolumbien, einer Stadt in Grenznähe zu Venezuela: „Die politische Situation ist sehr schwierig zur Zeit. Gestern wurden in unserer Umgebung 27 Guerilleros ermordet aus Rache wegen der Ermordung von 30 Polizisten und Soldaten. Es […]

Lettland
Erzbischof Vanags wiedergewählt

Auf der 25. Synode der Lettischen Evangelisch-Lutherischen Kirche vom 3. und 4. Dezember wurde Erzbischof Vanags wiedergewählt. Er bekam ca. 25% Gegenstimmen. Das zeugt von kritischen Stimmen innerhalb der Kirche, die u.a. eine zunehmende „Katholisierung“ kritisieren. Eigentlich war die Wiederwahl […]

Russland
Petersburger Gemeinde wird 300 Jahre alt

Am 5. Dezember feiert die Petrigemeinde in St. Peterburg ihren 300. Geburtstag. Dafür gab es sogar ein Glückwunschschreiben der russisch-orthodoxen Kirche, obwohl die sonst eher auf Abstand bedacht ist. Das Jubiläum begeht die Gemeinde mit einem Rückblick auf die wechselvolle […]

Bolivien
Ein Jahr Pfarrer in Bolivien…

In Chrismon ist es inzwischen eine gute Tradition, daß ins Ausland entsandte Pfarrer aus ihrer Gemeindeerfahrung berichten. Pfarrer i. R. Claus von Criegern begleitet ein Jahr die evangelisch-lutherische Gemeinde deutscher Sprache in La Paz, Bolivien. Er betreut die Gemeinde, in der […]

Frankreich
Migrantenkirchen in der europäischen Diaspora

Prof. Dr. Elisabeth Parmentier von der Université de Strasbourg, die sehr mit dem GAW verbunden ist, hielt am 2. Dezember eine Gastvorlesung an der Theologischen Fakultät Leipzig zum Thema: „Migrantenkirchen – eine neue Herausforderung für evangelische Mission und Ökumene“. Lebendig […]

Rumänien
Von einer Volkskirche zur Diasporakirche – lutherisch in Siebenbürgen

In einem Interview mit dem Deutschlandfunk wurde vor Kurzem Bischof Klein aus Siebenbürgen/Rumänien interviewt. Im Dezember tritt er nach 20jähriger Dienstzeit in den Ruhestand. Gerade wurde sein Nachfolger gewählt. Bischof Klein resümierte den Weg der Kirche nach dem Mauerfall. Gehörten […]

ELKRAS auf „konservativem“ Kurs?

In den vergangenen Tagen erreicht uns eine epd-Pressemitteilung, in der Erzbischof Kruse von der ELKRAS zitiert wird. Man spürt in dem Text u.a. das intensive Mühen um den weiteren Weg der ELKRAS-Kirchen zwischen brüderschaftlich ausgerichteter pietistischen Frömmigkeit und einer liberaleren […]

Rumänien
Neuer Bischof in der Ev. Kirche A.B. in Rumänien

Als Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien wurde Dechant Reinhart Guib aus Mediasch gewählt und damit als Nachfolger von Bischof Klein, der in den vergangenen 20 Jahren die Kirche geleitet hatte. Reinhart Guib wurde 1962 in Mediasch geboren, er […]

Rumänien
SPD-Diaspora

Heute konnte man in der Leipziger Volkszeitung lesen, daß sich die SPD in Deutschland inzwischen in der Diaspora befindet. Damit assoziiert wird: von einer Mehrheitspartei zu einer kleinen Partei, von mehrheitsbildend zu nicht mehr wahrgenommen, von bedeutend zu unbedeutend. Diaspora […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.