Im diesejährigen Projektkatalog findet man ein besonders interessantes und wichtiges Projekt – gerade angesichts der aktuellen Situation in Nordafrika und der Konsequenzen für Südeuropa: In Malaga/Spanien gibt es eine kleine evangelische Gemeinde. Sie ist nicht besonders groß. Sie hat es aber schwer im […]
Die Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes (LWB) haben einer veröffentlichten Statistik zufolge den weltweiten Wachstumstrend fortgesetzt. Ende 2010 hatten die zum LWB gehörenden 145 Kirchen, zehn Einzel-Gemeinden und ein Kirchenrat in 79 Ländern zusammen insgesamt 70 308 294 Mitglieder, eine Zunahme […]
Aus Uruguay erreicht uns ein Dankesschreiben des dortigen Moderadors Marcelo Nicolau. Immer wieder unterstützt das GAW den sog. Pensionsfonds der Waldenserkirche am Rio de la Plata für die pensionierten Pfarrer. Ohne diese Hilfe würden die Lebensumstände dieser emeritierten Pfarrer sehr […]
Freitag Nachmittag veranstalten die Protestanten Mailands eine „Bolla del Silencio“ (Blase des Schweigens). Sie demonstrieren damit gegen zunehmende Diskriminierung und Ausländerfeindlichkeit vorzugehen. In Italien ein brisantes Thema! Nach dem Umsturz des Diktators in Tunesien kommt es in Italien zu einem […]
Im März beim Runden Tisch mit der Waldenserkirche Italiens in Bad Herrenalb berichtete die Moderatorin Maria Bonafede von ihrer Kirche: Dankenswerterweise gibt es auch durch die lange Geschichte der Kirche gute freundschaftliche Beziehungen nach Deutschland, in die Schweiz und auch in […]
Im vergangenen Jahr war ein sehr emotional diskutiertes Thema auf der Synode die Frage der Homosexualität. In zwei großen städtischen Gemeinden fragten zwei Paare an, sich trauen zu lassen. Eine Gemeinde lehnte ab. Die andere wollte zur Konsensfindung innerhalb der […]
„Steine können einem den Weg verbauen!“ sagte ein erfahrener Pfarrer eines Diasporahilfswerkes als beim sog. „Runden Tisch der Waldenserkriche“ in Bad Herrenalb die Vertreter der Kirchenleitung von der Abgabe kirchlicher Gebäude berichteten. Nicht alle liebgewonnenen Gebäude können auf Dauer erhalten […]
Mit großer Sorge beobachten wir im GAW die Situation innerhalb der Lutherischen Kirche in Kroatien. Die Kirche ist klein. Nach Schätzungen soll sie nicht mehr als 2.000 Mitglieder haben. Von den wenigen Gemeinden befindet sich z.Zt. die Gemeinde in Zagreb […]