Seit Jahren verantwort die Frauenarbeit des GAW die Herausgabe eines Schulanfängerottesdienstes, um diesen Anlaß zu nutzen, auf ihr Jahresprojekt hinzuweisen und dafür Kollekten zu sammeln. Rechtzeitig sind die Materialien für dieses Jahr erschienen und können ab sofort im GAW bestellt […]
„Die Diaspora – Von traumatischer Erfahrung zum ekklesiologischen Paradigma“ ist erschienen! René Krüger, Theologieprofessor an der ISEDET in Argentinien, hat für uns seine spanischsprachige Ausgabe ins Deutsche übersetzt. Es gibt einen fundierten Einblick in die theologische Diskussion um den Diasporabegriff. […]
Aus Polen kam Halina Radacz, um mit unserer Leiterin der Frauenarbeit im GAW, Frau Gast-Kellert, und drei Theologinnen vom Evangelischen Bund zu beraten, inwieweit eine weitere deutsch-polnische Theologinnentagung durchgeführt werden kann. Die letzte Konferenz gab es vom 9.-13.9.2009 in Mikolajki […]
Beim LWB erschien folgender Text zum heutigen weltgebetstag, dessen liturgie aus Chile kommt: „Es ist Freitagabend. Maria Leyton freut sich auf das Treffen am nächsten Tag. Nach dem schweren Erdbeben am 27. Februar 2010 hat die Evangelisch-Lutherische Kirche in Chile […]
Ende Frebruar fand in Berlin die Studientagung des GAW der EKBO statt. Thema war: Hintergrundinformationen zum geistlichen Leben und der Diakonie der Evangelischen Kirche A.B. in Polen. Bischof Ryszard Bogusz aus Wroclaw/Breslau und die Leiterin der Polnischen Diakonie Wanda Falk […]
Die Putzfrau in der lutherischen Schule Escuela Belén in einem Armenviertel Santiagos de Chile ist katholisch. Von den insgesamt 45 Frauen und Männern, die dort arbeiten, ist keiner lutherisch, obwohl unter ihnen Sympathisanten der kleinen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Chile sind. […]
Der 24. Februar ist der estnische Nationalfeiertag. In Nordelbien gab es dazu Partnerschaftsgottesdienste, die an die 20jährige Partnerschaft mit der estnischen lutherischen Kirche erinnerten. Die Geschichte Estlands ist leidvoll. Jahrhunderte hindurch wurden die Esten von anderen Völkern beherrscht, bis sie […]
Am kommenden Freitag wird in aller Welt der „Weltgebtstag“ gefeiert, für den in diesem Jahr Frauen aus Chile den liturgischen Ablauf entworfen haben. Chile rückt noch einmal ganz nah! Seit über einem Jahr leben meine Familie und ich wieder in Deutschland. […]
Seinen jährlichen Besuch stattete Propst Manfred Brockmann aus Wladiwostock (ELKUSFO – Evangelisch- Lutherische Kirche im Ural, Sibirien und Fernen Osten) in der Zentrale des GAW in Leipzig ab. Dabei übergab er uns eine Abrechnung, die die Wiedererrichtung des historischen Zaunes […]
Vor Kurzem haben wir über die Situation der Kirchengebäude im Kaliningrader Raum und von der Stellungnahme der Propstei Kaliningrad unter Leitung von Propst Löber berichtet .Eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Manfred Grund beschäftigt sich mit eben diesem Thema. Cornelia Pieper MdB, […]