Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Portugal

Sozialarbeit in den Dünen – das Centro Social Cova e Gala in Portugal

Zwischen dem glitzernden Atlantik und dem ruhigen Fluss Mondego liegt ein Ort, der nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich Welten miteinander verbindet: Die Stadt Figueira da Foz mit ihren Hotels, Bars und Feriengästen an wunderbaren Stränden – und Cova Gala, […]

Japan
Fürbittgebet aus Tokio

Dieses Fürbittgebet sendet die evangelische Gemeinde in Tokio angesichts der Katastrophe in Japan: „Gott, du hast die Welt geschaffen. Dafür waren wir immer dankbar. Darauf haben wir immer vertraut, dass wir ein Teil deiner Schöpfung sind, von dir gewollt und […]

Chile
Folgen des Erdbebens in Chile und Nachrichten aus Piececitos

Der Tsunami, der die japanische Küste verwüstet und eine atomare Katastrophe ausgelöst hat, hat auch Schäden an der chilenischen Küste angerichtet. „Wir wurden alle evakuiert“, berichtet Annegret Hoffmann aus der Schule Piececitos in Chile der Ev.-Luth. Kirche (IELCH). „All die […]

Brasilien
Erneut sintflutartige Regenfälle in Brasilien

15.000 Menschen sind in Brasilien in Sao Lourenco im Süden und Petropolis im Staat Rio de Janeiro obdachlos geworden nach sehr schweren Regenfällen. „Ich habe alles verloren, alles was ich hatte. Ich konnte nur mein Tochter an die Hand nehmen […]

Chile
Erdbeben in Japan

Vor etwas über einem Jahr bebete die Erde in Chile und zerstörte Ortschaften auf einer Länge von über 500 Kilometeren. Auch zahlreiche Kirchen, Pfarrhäuser, Kindergärten und Schulen der beiden luthersichen Kirchen in Chile waren stark betroffen, so daß wir helfen […]

Einsatz für die Diaspora

Pfarrer Thorsten Maaßen aus Ettlingen/Baden wies in einer Predigt zum Abschluß der Ökumensichen Bibelwoche auf die Diasporaarbeit des GAW hin. Er sagt: „Ja, Kirche braucht das wache Auge füreinander. Wenn Christen und Gemeinden in Not sind: im Irak, in Ägypten, […]

Du stellst meine Füße auf weiten Raum – Schulanfängergottesdienst 2011

Seit Jahren verantwort die Frauenarbeit des GAW die Herausgabe eines Schulanfängerottesdienstes, um diesen Anlaß zu nutzen, auf ihr Jahresprojekt hinzuweisen und dafür Kollekten zu sammeln. Rechtzeitig sind die Materialien für dieses Jahr erschienen und können ab sofort im GAW bestellt […]

Diaspora-Buch von René Krüger erschienen

„Die Diaspora – Von traumatischer Erfahrung zum ekklesiologischen Paradigma“ ist erschienen! René Krüger, Theologieprofessor an der ISEDET in Argentinien, hat für uns seine spanischsprachige Ausgabe ins Deutsche übersetzt. Es gibt einen fundierten Einblick in die theologische Diskussion um den Diasporabegriff. […]

Polen
Vorbereitung einer weiteren Deutsch-Polnischen Theologinnentagung

Aus Polen kam Halina Radacz, um mit unserer Leiterin der Frauenarbeit im GAW, Frau Gast-Kellert, und drei Theologinnen vom Evangelischen Bund zu beraten, inwieweit eine weitere deutsch-polnische Theologinnentagung durchgeführt werden kann. Die letzte Konferenz gab es vom  9.-13.9.2009 in Mikolajki […]

Chile
In Chile übernehmen Frauen neue Aufgaben

Beim LWB erschien folgender Text zum heutigen weltgebetstag, dessen liturgie aus Chile kommt: „Es ist Freitagabend. Maria Leyton freut sich auf das Treffen am nächsten Tag. Nach dem schweren Erdbeben am 27. Februar 2010 hat die Evangelisch-Lutherische Kirche in Chile […]

Polen
Geistliches Leben in Polen

Ende Frebruar fand in Berlin die Studientagung des GAW der EKBO statt. Thema war: Hintergrundinformationen zum geistlichen Leben und der Diakonie der Evangelischen Kirche A.B. in Polen. Bischof Ryszard Bogusz aus Wroclaw/Breslau und die Leiterin der Polnischen Diakonie Wanda Falk […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.