Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien

Argentinien: In Crespo wurde die evangelische Schule eingeweiht

Es ist mucksmäuschenstill auf dem Gelände der Schule „El Redentor“ (Der Erlöser) der evangelischen Kirchengemeinde Crespo. So komme ich gar nicht auf die Idee, dass in dem Rohbau schon Kinder sein könnten. Als wir um eine Ecke auf den Flur […]

Slowakei
Der Präsident des GAW zu Gast in der Slowakei

Auf Einladung von Bischof Mgr. László Fazekas war Ende April/Anfang Mai der Präsident des GAW Dr. Wilhelm Hüffmeier mit seiner Frau auf Besuch bei der Reformierten Christlichen Kirche in der Slowakei. Er besuchte verschiedene Projekte, die das GAW aktuell fördert […]

Slowenien
Slowenien – ein Land mit Sorgen

Slowenien liegt eigentlich auf der Sonnenseite der Alpen. Jahrelang wies das Land sehr gute Wachstumsraten auf. Nur sieht das aktuell anders aus. Viele Slowenen schauen eher sorgenvoll in die Zukunft. Seltsamerweise ist die Selbstmordrate eine der höchsten weltweit. Es gibt […]

Slowenien
44. Jahresfest von EHO Podpornica in Slowenien

EHO Podpornica heißt das evangelische Hilfswerk der Ev. Kirche A.B. in Slowenien. Seit 44 Jahren feiert sie immer am ersten Sonntag im Mai ein großes Fest, zu dem alle Gemeinden der Kirche kommen. Es ist somit auch ein identitätssiftendes Fest, […]

Italien
Slowenien
Partnerschaftvertrag zwischen ELKI und Ev. Kirche A.B. in Slowenien

Am 1. Mai unterzeichneten Vertreter der Kirchenleitungen der Evangelischen Kirche A.B. in Slowenien und der ELKI (Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien) einen Partnerschaftsvertrag. Seit einigen Jahren gibt es gute Beziehungen zwischen diesen beiden Diasporakirchen. Regelmäßig war Bischof Erniša auf den Synoden […]

Evangelische Militärseelsorge

Zwei evangelische Militärseelsorger gibt es in der slowenischen Armee: Pfarrerin Violeta Vladimira Mesarič und Pfarrer Aleksander Erniša. Das ist Teil des Staats-Kirchenabkommens zwischen der Evangelischen Kirche A.B. in Slowenien und dem slowenischen Staat. Zur Zeit kann nur Pfarrer Erniša seinen Dienst […]

Slowenien
Perlen des slowenischen Protestantismus

Sie ist jung. Sie ist mit Leib und Seele Pfarrerin. Während sich Simona Prosic mit uns aus der Frauenarbeit des GAW im evangelischen Gemeindezentrum von Murska Sobota über ihre engagierten, beherzten sozialdiakonischen Projekte austauscht, sprechen auch ihre Hände und ihre […]

Slowenien
Theologenausbildung in Slowenien

16 Theologen arbeiten in der Evangelischen Kirche A.B. in Slowenien. Es sind fünf Frauen und elf Männer. Selbstverständlich teilen sich Frauen und Männer den Verkündigungsdienst. Ein theologisches Seminar gibt es nicht. „Das kann sich unsere Kirche nicht leisten,“ sagte Bischof Geza […]

Slowenien
„…um euch zu stärken…“ (Römer 1)

Aus dem Römerbrief stammt das Leitmotiv für die kommende Kinder- und Jugendgabe 2012. Es geht darum, sich gegenseitig zu stärken. Das will Paulus tun an der Gemeinde in Rom, die er noch nicht kennt. Er plant seinen Besuch. Er bereitet […]

Slowenien
Versöhnungsaufgabe der Kirche

„Das es unsere Kirche nach der wechselvollen und oft schwierigen politischen Situation nach der Reformationszeit noch gibt, grenzt an ein Wunder,“ sagt Bischof Erniša. Nachdem die ersten Anfänge unter Primus Trubar durch die Gegenreformation fast völlig vernichtet wurden, jedoch im […]

Slowenien
Evangelische Kirche im Übermurgebiet

 Wir sitzen mit Bischof Erniša am Frühstückstisch. Immer mal wieder klingelt sein Handy. Es melden sich Leute aus der Gemeinde mit ihren Anliegen. Sein Bischofsamt ist ein Ehrenamt. Er übt es neben seiner pfarramtlichen Arbeit in Moravske Toplice aus. […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.