Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Glauben verbindet – deshalb hilft das GAW luth., ref. und unierten Kirchen

Oskar Pank (1838-1928) war Vorsitzender des Gustav-Adolf-Vereins von 1900 bis 1908. Seine erste Hauptversammlung leitete er vor 125 Jahren im September 1900 in Königsberg. Dort sagte er in seinem Bericht: „Soll der Gustav-Adolf-Verein seinen gegenwärtigen Charakter der umfassenden Gemeinsamkeit behalten, […]

Russland
Advents- und Weihnachtsgruß aus der ELKER

Bischof Brauer von der Ev.-Lutherischen Kirche im Europäischen Russland schreibt in seinem Advents- und Weihnachtsbrief Folgendes: “ In diesem Jahr ist viel mit Gottes Hilfe gemacht worden. Wir haben unsere Kirche konsolidiert und eine neue Vision erarbeitet. In diesem Jahr […]

Projektkatalog 2011 erfüllt!!!

„Der Dienst dieser Sammlung hilft nicht allein dem Mangel der Heiligen ab…“ (2. Korinther 9,12)  Im zweiten Brief des Paulus an die Korinther bittet Paulus die von ihm gegründeten Gemeinden um Solidarität mit den Schwestern und Brüdern in Jerusalem. Er […]

Kasachstan
Neues Religionsgesetz in Kasachstan

Bischof Juri Nowgorodow von der Ev.-Lutherischen Kirche in der Republik Kasachstan besuchte im Dezember die zentrale im GAW und berichtete ausführlich über das vom kasachischen Präsidenten Nazarbayev am 26. Oktober 2011 unterzeichnete „Gesetz über religiöse Aktivitäten und religiöse Vereinigungen“. Das […]

Estland
Deutsche Gemeinde – die am schnellsten wachsende Gemeinde in Estland

Am Erntedankwochenende wurde der 20. Jahrestag der Wiedergründung der Deutschen Erlösergemeinde gefeiert. Im Frühjahr 1991, kurz nach der Wiedervereinigung Deutschlands und der Unabhängigkeitserklärung Estlands, wurde die Gemeinde wiedergegründet. Dabei gehörten damals viele Russlanddeutsche, einige Baltendeutsche und einige weitere Deutsche zur […]

Österreich
Evangelisch in Österreich

Weithin steinig war der fast 500 Jahre lange Weg der Evangelischen Kirche in Österreich – umso wertvoller ist es ProtestantInnen jetzt, seit 1961 als »freie Kirche in einem freien Staat« zu leben… Jörg Mauthe, Stadtrat und Schriftsteller, antwortet in seinem […]

Chile
Die lutherischen Gemeinden in Osorno/Chile

Lutheraner in Osorno gibt es seit 1846 mit dem Beginn der deutschen Einwanderung nach Chile. 1854 wird zunächst eine deutsche Schule gegründet. 1863 gründete sich eine dt.-evangelische Kirchengemeinde. Und so ist es auch lange Zeit: die Gemeinde ist deutsch.  Nachdem […]

Litauen
Kirchdachsanierung in Virbalis/Litauen

Virbalis (Wirballen) liegt in Litauen östlich der Grenze zur russischen Kaliningrader Oblast. In dem Ort gibt es eine lange lutherische Tradition. 1831 wurde hier eine eigenständige Kirchengemeinde gegründet. 1878 erhielt die Gemeinde eine eigene Kirche. In der kommunistischen Zeit wurde sie enteignet […]

Peru
Lutheraner in Peru

Zur Geschichte der lutherischen Kirche in Peru, mit der wir als GAW partnerschaftlich verbunden sind, liest man auf der Homepage der Kirche Folgendes: „Die erste lutherische Gemeinde entstand Ende des 19. Jahrhunderts, aber erst in den Fünfziger Jahren (1953-1954) etablierte […]

Chile
CILCH trifft sich in Punta Arenas/Chile

In Chile hat sich relativ bald nach der Kirchenspaltung der Lutherischen Kirche im Jahre 1974, aus der die Iglesia Ev. Luterana de Chile (IELCH) und die Iglesia Luterana de Chile (ILCH) hervorgegangen waren, Anfang der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts […]

Tschechien
Konflikte in Nordböhmen

Ein beeindruckender und gleichzeitig sehr besorgniserregender Bericht erreicht uns von Pfarrerin Constance Šimonovská aus der nordböhmischen Region Šluknov/Schluckenau. Constance und ihr Mann Filip sind Pfarrer in der Gemeinde der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) in Rumburk. Constance Šimonovská schreibt […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.