Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Estland

Brandschutz für die Zukunft: Sicherheit im Gemeindezentrum Narva-Jõesuu in Estland

Im Juli 2025 konnte die lutherische Niguliste-Gemeinde in Narva-Jõesuu in Estland dringende Brandschutzmassnahmen durchführen und im historischen Gemeindegebäude eine moderne Brandmeldeanlage installieren. Damit ist nicht nur ein staatlicher Auftrag erfüllt. Es wurde zugleich ein entscheidender Schritt getan, um das 118 […]

„GAW ist ein wichtiges und kompetentes Werk“

„Das GAW ist ein wichtiges und kompetentes Werk…“ schreibt der Ratsvorsitzende der EKD Präses Nikolaus Schneider. Auf der Homepage des GAW sind diese Worte zu lesen. Und Präses Schneider betont, dass das GAW als Diasporawerk der EKD eine sehr wichtige […]

Chile
Blockseminar an der Uni Leipzig

In jedem Semester findet an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig ein sog. Blockseminar im Kontext von Missions-, Diaspora- und Konfessionskunde. Dazu wird in der Regel ein Referent eingeladen, der sowohl wissenschaftlich als auch aus eigenem erleben Kenntnisse insbesondere aus […]

Friedensgebet mit COMIN

Am 10. November übernahm das Gustav-Adolf-Werk in der Friedensdekade das Friedensgebet in der Nikolaikirche. An diesem geschichtsträchtigen Ort predigte Pfarrer Hans Trein, Leiter des Idianermissionsrates (COMIN) der Ev. Lutherischen Kirche Brasiliens (IECLB). In bewegenden Worten schilderte er die Arbeit, die […]

Spanien
Bauarbeiten in Malaga

Zur Zeit leben im Flüchtlingszentrum in Malaga bei unserer Spanischen Partnerkirche , der Iglesia Evangélica Española 50  45 Flüchtlinge aus Algerien, Lybien,  Iran, Mauritanien, Guinea-Bissau, Marokko, Birma, Syrien, Benin, Tansania, Kongo und Kamerun untergebracht sind. In der Chrismon-Ausgabe 4/2011 wurde auf […]

Argentinien
Grundsteinlegung in San Martín de los Andes

Pfarrer Reiner Kalmbach schreibt uns von der Grundsteinlegung in San Martín de los Andes: „Raúl Weigandt, bauerfahrenes Gemeindeglied und ein unermüdlicher „Schaffer“, wenn es um den Bau des Reiches Gottes geht, vermittelte einen Überblick über die Situation: eigentlich sollte das […]

Jubiläum in Kaliningrad

Seit 1991 sind zahlreiche evangelische Gemeinden im Königsberger Raum entstanden. 2010 gehörten zur Propstei Kaliningrad 42 Gemeinden mit 2.100 fast nur russlanddeutschen Mitgliedern und acht Pastorinnen und Pastoren. Propsteikirche ist die Auferstehungskirche am Prospekt Mira. Damals 1991 begann Propst em. Beyer […]

6. November – Gedenktag an Gustav II. Adolf von Schweden

In Breitenfeld bei Leipzig gibt es einen Gedenkstein, auf dem zu lesen ist: „Glaubensfreiheit für die Welt/rettete bei Breitenfeld/Gustav Adolf, Christ und Held“.  Im 17. Jahrhundert zur Zeit des 30jährigen Krieges ging es auch um Glaubensfreiheit. Es ging darum, dem […]

„Diaspora und Mission“

In Leipzig fand im Jahr 1999 die letzte Synode der EKD statt, die sich unter dem Leitwort „Reden von Gott in der Welt“ mit Fragen der Mission auseinandersetzte. Welche Sendung haben wir in der Welt? Was haben wir von unserem […]

Chile
Der Projektkatalog und die „Teleton“

Zum Ende des Kalenderjahres kommt es mir im Gustav-Adolf-Werk vor, als wäre ich in Lateinamerika bei der „Teleton“. Die Teleton ist inzwischen ein großes Medienevent in vielen Ländern des Kontinents. In den 70er Jahren begann in Chile Mario Kreutzberger, ein […]

Estland
Evangelische Schulgründung in Tallinn

Aus Tallinn/Estland erreicht uns folgende Nachricht von Pfarrer Matthias Burghardt: „Am 15. August wurde mit einer Andacht in der Domkirche in Tallinn die „Domschule“ wiederbegründet. Die „Ritter- und Domschule“war bis 1939 älteste Schule Estlands gewesen. 700 Jahre gab es sie. […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.