Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien
Belarus
Deutschland
Frankreich
Italien
Polen
Russland
Slowakei

Mutig – stark – beherzt: Das GAW und die GEKE auf dem Kirchentag 2025

Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 wurde Hannover zum Zentrum gelebten evangelischen Glaubens. Der Deutsche Evangelische Kirchentag verwandelte die Stadt in einen Ort der Gemeinschaft, der Begegnung und des geistlichen Austauschs – und das Gustav-Adolf-Werk (GAW) sowie die […]

Argentinien
Kirchenrenovierung in Argentinien mit Hilfe der Dt. Botschaft

Im Rahmen des Kulturerhalt-Programms des Auswärtigen Amts gewährte die Deutsche Botschaft in Argentinien eine Zuwendung in Höhe von 20.000 Euro für die Restaurierung der Kirche San Luis Gonzaga in Capioví/Misiones. Mehr dazu unter: http://www.buenos-aires.diplo.de/Vertretung/buenosaires/de/06/Restaurierung__Kirche__Seite.html

Bolivien
Einweihung des Kirchsaales in El Alto/Bolivien

Im Projektkatalog 2011 hat das GAW für die Gemeinde „Nueva Jerusalén“ in El Alto (Bolivien) 4.500 Euro zur Verfügung gestellt, um einen Anbau für die Kinderbetreuung zu ermöglichen. Dieses Projekt ist ein wichtiges diakonisches Engagement und erreicht über 100 Kinder. […]

Russland
Theologische Ausbildung in Rußland

Die Ausbildung des Theologennachwuchses ist in unseren Diasporapartnerkirchen eine ständige Herausforderung. Dem stellt sich auch das Theologische Seminar der ELKRAS (Ev.-Luth. Kirche in Russland und anderen Staaten) mit dem gemeinsamen Seminar in Nowosaratowka in St. Petersburg. Nach der politischen Wende […]

Rumänien
Umfrage der Ev. Kirche A.B. in Siebenbürgen unter ehemaligen Mitgliedern

„Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien möchte wissen, wie es ihren ehemaligen Mitgliedern überall in der Welt, vor allem in Deutschland, geht. Besonders wichtig ist es ihr, die Einstellung gegenüber der Kirche – in Siebenbürgen und in der neuen Heimat […]

Stipendiaten berichten vom Gemeindepraktikum

„Der Konfirmandenunterricht ist in Deutschland dynamischer und nicht so langweilig wie in meiner Heimatgemeinde in Brasilien“, sagt Anneleiese Knuppe, Sipendiatin des GAW. Anneliese hat wie unsere anderen Stipendiaten aus Rumänien, Kroatien, Tschechien, aus der Slowakei und Italien ein vierwöchiges intensives […]

Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer

Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg ermordet. Heute – am Ostermontag – wird seiner gedacht. Mit seinen Texten hat er viele Menschen geprägt. Von ihm stammt dieses Glaubensbekenntnis: Ich glaube,  dass Gott aus allem, auch aus dem […]

Litauen
Hilfstransport mit Möbeln des GAW nach Litauen

Unermüdlich setzen sich schon seit Jahren Ehrenamtliche der Kirchengemeinde Brünlos (Vogtland) für das Kinderheim in Šakiai/Litauen ein. Ohne diese Hilfe wäre es nur schwer vorstellbar gewesen, das Kinderheim in den Zustand zu versetzen, in dem es jetzt ist. Zurzeit ist […]

Belarus
Lutheraner in Weißrußland

Die Situation der Lutheraner in Weißrußland ist schwierig. Sie sind zersplittert. Neben einer Selbständigen Lutherischen Kirche, die durch Bischof Sabutis aus Litauen begleitet und betreut wird und der einige Gemeinden angehören, gibt es einige unabhängige Gemeinden. Daneben existiert eine lutherische […]

Bulgarien
Polen
Bulgarien – und die Frage der Vergangeheitsbewältigung in ev. Kirchen

Die Kirchenzeitung „Der Sonntag“ aus Sachsen berichtet in der Osterausgabe von der Verstrickung der Kirchen – und zwar aller Denominationen – mit der ehemaligen Staatssicherheit und der angeheuerten Spitzel. Wie nun öffentlich wurde, seien dabei neben 15 orthodoxen Erzbischöfen, die […]

Projektkatalog für das Jahr 2013 in Arbeit

Ende März ist Einsendeschluß für die ca. 140-150 Projekte, die sich das GAW für das Jahr 2013 vornehmen will zu unterstützen. Kurz vor Ostern stapeln sich die neuen Anträge in der Zentrale. Sie müssen aufgenommen werden, durchgeschaut werden und fehlende Unterlagen, […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.