Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Estland

Brandschutz für die Zukunft: Sicherheit im Gemeindezentrum Narva-Jõesuu in Estland

Im Juli 2025 konnte die lutherische Niguliste-Gemeinde in Narva-Jõesuu in Estland dringende Brandschutzmassnahmen durchführen und im historischen Gemeindegebäude eine moderne Brandmeldeanlage installieren. Damit ist nicht nur ein staatlicher Auftrag erfüllt. Es wurde zugleich ein entscheidender Schritt getan, um das 118 […]

Slowakei
Vollversammlung der evangelischen Frauen in der Slowakei

Im Mai trafen sich zum 9. Mal die Vertreterinnen der Frauenarbeit in der Evangelischen Kirche A.B. in Levice in der Slowakei. Unter dem biblischen Leitmotiv „Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie […]

Kroatien
Kroatien – und wie geht es in den Kirchen weiter?

Kleine Diasporakirchen haben es oft nicht leicht – und manchmal machen sie sich auch das Leben nicht einfach. Auffällig ist, das gerade bei sehr kleinen Kirchen, die weniger als 10.000 Mitglieder haben und wo die Personaldecke nicht so breit ist, […]

Slowakei
Nation und Glaube

„Das Schicksal in einer doppelten Minderheitensituation zu leben ist schwierig,“ sagt offen Bischof Lazlo Fazekas von der Reformierten Kirche in der Slowakei. „Wir sind sowohl ungarische als auch reformierte Minderheit.“ Die Kirchenbezirke der Reformierten befinden sich im südlichen Teil der […]

Slowakei
Erster Runder Tisch in der Slowakei

 Zum ersten Mal traf sich in der Nähe von Komarno in der Slowakei ein Runder Tisch. Vertreter der Reformierten Kirche unter Leitung von Bischof Lazlo Fazekas und Vertreter von Partnerkirchen und Hilfswerken aus Holland, der Schweiz und Deutschland diskutierten mehrere […]

Reformierte ungarische Schulen in der Slowakei

Sieben Schulen unterhält die Reformierte Kirche der Slowakei. „Für uns sind sie sehr wichtig, um auch die ungarische Identität zu wahren,“ sagte die Beauftragte Lehrerin für das Schulwesen der Kirche Frau Èdes. „Sie sind wie Leuchttürme für uns! Hier wird […]

Slowakei
Runder Tisch der Reformierten Kirche in der Slowakei

„Für uns in unserer reformierten Kirche seid Ihr „Freudenboten“,“ so sagt bewegt Bischof Fazekas zur Begrüßung der Teilnehmenden des ersten Runden Tisches der Reformierten Kirche der Slowakei. „Das ist ein Ausdruck dafür, dass wir Freunde und Partner haben und wir […]

Russland
Neuer Propst für Kaliningrad

Die EKD sendet noch einmal einen deutschen Pfarrer als Probst nach Kaliningrad/Königsberg aus. Der Aufbau der Probstei vor 20 Jahren war kompliziert. Damals begann Probst i.R. Beyer aus Sachsen, die Lutheraner in der Oblast Kaliningrad zu sammeln. Man rechnet mit […]

Treffen der Hauptgruppe Braunschweig des GAW

„Hier ist nichts anderes als Gottes Haus!“ so hieß es in der Tageslosung am 30. Mai. Mit diesen Worten begann das Treffen der Hauptgruppe Braunschweig. Der Vorsitzende Pfarrer Stoischek nahm darauf Bezug und verwies auf die Notwendigkeit, „heilige Orten“ zu […]

Griechenland
Slowenien
Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben … – Schulanfängergottesdienst 2012

Um die Bitte für eine gelungene Schulzeit geht es in jedem Schulanfängergottesdienst, der von vielen Kirchengmeinden in Zusammenarbeit mit Grundschulen angeboten wird. Die Schulzeit der Kinder möge gelingen, sie sollen „Zukunft und Hoffnung“ haben. Die Arbeitsgemeinschaft der Frauenarbeit gibt in […]

Russland
Pfingsten in Moskau

Letzte Station der Reise der Delegation des GAW war die Peter und Paul Kirche in Moskau. Der Präsident des GAW Dr. Wilhelm Hüffmeier predigte im Pfingstgottesdienst der Gemeinde. Bischof Brauer führte liturgisch durch den Gottesdienst. Abschließend sagte Dr. Hüffmeier in […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.