Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Glauben verbindet – deshalb hilft das GAW luth., ref. und unierten Kirchen

Oskar Pank (1838-1928) war Vorsitzender des Gustav-Adolf-Vereins von 1900 bis 1908. Seine erste Hauptversammlung leitete er vor 125 Jahren im September 1900 in Königsberg. Dort sagte er in seinem Bericht: „Soll der Gustav-Adolf-Verein seinen gegenwärtigen Charakter der umfassenden Gemeinsamkeit behalten, […]

Russland
Seelsorge in einer HIV/AIDS-Klinik in St. Petersburg

In der Petrigemeinde in St. Petersburg arbeitet die Theologin Elena mit. Sie nahm am Fernstudienkurs in Novosaratovka teil, machte ihren Abschluss dort und konnte dann mit deutscher Hilfe sich in Seelsorge in Deutschland fortbilden. So kam sie schließlich an ein […]

Spanien
Nutze die Zeit!

„Sommer – die Zeit verlangsamt sich… – nutze die Zeit, geh an einen ruhigen Ort und meditiere über die Gnade Gottes, die dir umsonst geschenkt ist!“ – mit diesem Poster und Slogan lädt die Evangelische Kirche in Spanien (IEE) ihre […]

Kasachstan
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in der Republik Kasachstan

Im Mai 2012 besuchte eine Delegation der Nordkirche aus Anlass der Synode der lutherischen Kirche die Republik Kasachstan. Pastorin Christa Hunzinger, Europareferentin des „Zentrums für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit“ (vormals NMZ) schreibt in ihrem Reisebericht ausführlich über die […]

Abschied von den GAW-Stipendiaten 2011/12

Erneut neigt sich ein Jahr für die Stipendiaten des GAW dem Ende zu. Es war intensiv. Und dieser Jahrgang war erneut gut. Zwei Studierende je aus Brasilien und der Slowakei, eine tschechische Stipendiatin, ein rumänischer und ein italienischer Stipendiat und […]

Chile
Neue Hoffnung für La Esperanza

Für mich ist es nach wie vor die schönste Kirche, die ich kenne! An ihr hängt Herzblut. Am Sonntag Palmarum 2004 wurde die Kapelle „La Esperanza“ in Santiago de Chile in der Kommune La Florida im Sektor Villa O´Higgins eingeweiht. […]

Geburtstag von Johannes Calvin

Am 9. Juli wird an den Geburtstag des „geistigen Vaters der Reformierten Protestantismus“ im Jahre 1509 (gest. 1564) erinnert: Johannes Calvin. Im Rahmen der Reformationsdekade wurde ihm und seinem Wirken im Jahre 2009 ein besonderes Themenjahr gewidmet. Neben Martin Luther […]

Tschechien
6. Juli – Todestag von Jan Hus

Der 6. Juli ist der Todestag von Jan Hus (1371 – 6.7.1415). Über hundert Jahre vor der deutschen Reformation forderte er eine Erneuerung der Kirche und wurde dafür auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sein Aufbegehren hat weitreichende und nachhaltige Folgen. „Den […]

Neues GA-Blatt erschienen!

Die dritte Ausgabe des GA-Blattes in diesem Jahr ist gerade erschienen! Die Themen reichen von der Situation der Waldenserkirche am La Plata über die Situation der Theologenausbildung in Lateinamerika und in Rußland bis hin zu Themen der Migranten in der […]

Frankreich
Christlich in Frankreich

„Zahlenmäßig ist der Protestantismus heute die dritte Religionsgruppe in Frankreich, nach dem Katholizismus und dem Islam,“ schreibt Jean-Pierre Bastian von der Universität Straßburg. Trotz Verfolgung konnte sich der Protestantismus in Frankreich behaupten. Inzwischen bewegt sich viel. Die neuen Migrantenkirchen verändern […]

Spanien
Christlich in Spanien

Lange galt es, dass „gute Spanier“ Katholiken sein müßten. Das war quasi identisch. In der Zeit der Francodiktatur wurde die katholische Kirche Spaniens auch benutzt, um die Einheit Spaniens zu stärken. Das ging besonders auf Kosten der Protestanten. Unsere Partnerkirche, […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.