Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Estland

Brandschutz für die Zukunft: Sicherheit im Gemeindezentrum Narva-Jõesuu in Estland

Im Juli 2025 konnte die lutherische Niguliste-Gemeinde in Narva-Jõesuu in Estland dringende Brandschutzmassnahmen durchführen und im historischen Gemeindegebäude eine moderne Brandmeldeanlage installieren. Damit ist nicht nur ein staatlicher Auftrag erfüllt. Es wurde zugleich ein entscheidender Schritt getan, um das 118 […]

Diasporaverantwortung

„Wir sind der evangelischen Diaspora das reformatorische Zeugnis schuldig, wenn wir sie nicht betrügen wollen. Dienst an der evangelischen Diaspora ist nur gerechtfertigt und mit gutem Gewissen möglich, wenn er geschieht aus der Gewissheit heraus, dass der evangelischen Kirche in […]

Kolumbien
Bewaffneter Konflikt in Kolumbien wird durch LWB angeprangert

Vom Lutherischen Weltbund erreicht uns folgender Text: LWI-Ratstagung – Pressemitteilung Nr. 06/2012 Gewalt vermischt sich mit Wirtschaft, Drogenhandel und mafiösen Strukturen, so Menschenrechtsaktivist BOGOTÁ, Kolumbien/GENF, 18. Juni 2012 (LWI) – „Ich saß mit meinen Kindern beim Mittagessen, als plötzlich durch […]

Theologieausbildung in der Welt

Insgesamt beobachten wir im GAW mit Besorgnis die Stellung der theologischen Ausbildung in unseren Partnerkirchen. Gerade kleine Kirchen haben das Problem, ihren Nachwuchs gut auszubilden oder die Theologen ausreichend fortzubilden. Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat sich jetzt auf […]

17. Juni vor 59 Jahren

Vor 59 Jahren wagten die bis an die 1 Millionen BürgerInnen der DDR einen Volksaufstand, um für bessere Lebensbedingungen einzutreten. Mit Hilfe sowjetischer Panzer wurde dieser Auftsand niedergeschlagen. In Leipzig erinnern unweit der Nikolaikirche Panzerspuren an die Opfer dieser gewaltsamen […]

Kolumbien
Ratstagung des LWB in Bogota/Kolumbien

Derzeit findet in Kolumbien die Ratstagung des Lutherischen Weltbundes vom 15. bis 20. Juni statt. Gastgeber ist die Evangelisch-Lutherische Kirche Kolumbiens (IELCO). Unter dem Leitwort „Gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt“ treffen sich die Vertreter des LWB (ca. […]

Präses Nikolaus Schneider auf spiegel.de

Ein lohnenswert zu lesendes Interview des Präses der EKD Nikolaus Schneider: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/ekd-chef-schneider-ueber-missgunst-in-der-evangelischen-kirche-a-838565.html

Deutschland
Schulpreis 2012 für Evangelische Schule

1993 wurde im Brandenburgischen Neuruppin ein evangelisches Gymnasium von einer Elterninitiative heraus gegründet. Die Schule startete in einem verlassenen Kasernengebäude. Mit Sicherheit war es nicht leicht, die Kraft aufzubringen, auch gegen Bedenken aus dem Umfeld. Ein langer Weg liegt hinter […]

Kirchen abgeben oder umnutzen oder…???

Wie geht man mit Kirchegebäuden, Pfarr- und Gemeindehäusern um, wenn für die Nutzung weder die Gemeindegröße ausreicht, noch die Betriebskosten mehr zu finanzieren sind. Damit setzt sich der folgende Artikel auseinander. Anlass ist die Veräußerung eines methodistischen Gemeindehauses an eine […]

Wir brauchen die GEKE!

„Die GEKE? Da war doch was? Aber eigentlich spielt sie bei uns keine Rolle,“ sagte vor Kurzem ein kirchenleitender Pfarrer einer deutschen Landeskirche. Diese Haltung ist nicht neu. Sie ist aber nicht gut. Denn die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa […]

Besuch von der GEKE in Leipzig

„Die Wirkung von Spendenmitteln wird in Hilfsorganisationen, in Missionwerken und in der Entwicklungsarbeit gemessen und in den Jahresberichten ausgewiesen. Das ist auch gut so. Aber – wenn die Haltung des „Erbarmens“ aussen vor bleibt und nur Professionalität den Einsatz bestimmt, […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.