Im Jahr 2000 entstand die Población Padre Hurtado im Süden der Stadt Santiago. Hier konnten Menschen günstig ein Grundstück erwerben. Das taten und tun viele, denn weiter Richtung Zentrum sind die Preise hoch. So kamen auch einige Lutheraner in diesen […]
„Wir brauchen in der theologischen Ausbildung größere Nachhaltigkeit und wünschen uns in der Andenregion eine stärkere Zusammenarbeit“, sagt Bischof Eduardo Martinez von der lutherischen Kirche in Kolumbien (IELCO), der sich zu Besuch in der Zentrale des GAW befindet. Im Rahmen […]
„Minderheit in Europa zu sein ist das Normale für den Protestantismus!“, sagte Bischof Bünker aus Anlass des 20. Geburtstages der Evangelischen Partnerhilfe in der Reformierten Stadtkirche in Wien. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von europäischen Minderheitenkirchen aus Tschechien, Polen, Ungarn und der Slowakei […]
Vor Kurzem wurden in Leipzig zum Lichtfest am 9. Oktober zwei kritische ungarische Journalisten mit einem Medienpreis ausgezeichnet. Sie rückten die derzeitige ungarische Regierung in ein sehr kritisches und demokratiefeindliches Licht. Dagegen sagt der leitende refomierte Bischof: „Wir sind in […]
Der Stadtteil Gazdagréti liegt im Süden Budapests, im größten Bezirk der ungarischen Hauptstadt. Gebaut wurde er als Schlafstadt, ohne Sporthallen oder Kultureinrichtungen. In den bis zu elf Stockwerken hohen Wohnblöcken ist die Fluktuation der Mieter hoch. Bis 1990 gab es […]
Dass sie es nicht immer einfach haben zeigt ein Besuch in der Gemeinde in Budakeszi. Es ist eine Vorstadt von Budapest. Zahlreiche Großstädter ziehen inzwischen hierher. Hier gründete sich vor 20 Jahren eine Filialgemeinde von Budahegyvidék aus. Eine zeitlang konnte […]
„Die Arbeit der Gemeinde hat vor über 20 Jahren mit Reformierten unserer Kirche begonnen, die hier in eine der größten in den 80er Jahren errichteten Wohnsiedlungen am nördlichen Rand von Budapest gezogen sind,“ berichtet Pfarrer András Zámbó vom Beginn der […]
Der Kurort Berekfürdö liegt am Rande der Puszta, hat rund 1000 Einwohner und ein gut besuchtes Thermalbad, das im Sommer viele Touristen anzieht. Im Ort gibt es eine Reformierte Gemeinde. Etwas weniger als die Hälfte der Einwohner gehört zur Gemeinde. […]
„Vor sechs Jahren haben wir mit 25 Studierenden angefangen, die Studentengemeinde in Debrecen aufzubauen,“ erzählt Studentenpfarrer Dániel Püksi. „Wir hatten geradedie Kirche vom Staat zurück erhalten! Und seitdem ist die Gemeinde kontinuierlich gewachsen. Jetzt kommen zu unseren Gottesdiensten ca. 250 […]