Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Estland

Brandschutz für die Zukunft: Sicherheit im Gemeindezentrum Narva-Jõesuu in Estland

Im Juli 2025 konnte die lutherische Niguliste-Gemeinde in Narva-Jõesuu in Estland dringende Brandschutzmassnahmen durchführen und im historischen Gemeindegebäude eine moderne Brandmeldeanlage installieren. Damit ist nicht nur ein staatlicher Auftrag erfüllt. Es wurde zugleich ein entscheidender Schritt getan, um das 118 […]

Kolumbien
Frieden in Kolumbien?

Einen erneuten Versuch, Frieden zu erlangen, gibt es in Kolumbien. Die Regierung und die linksgerichtete Farc-Guerilla versuchen erneut, sich am Verhandlungstisch einig zu werden über Schritte zu einem stabilen Frieden.  Nach der offiziellen Eröffnung der Gespräche in Norwegen soll der […]

Vereleihung des Lutherpreises der Stadt Wittenberg 2012

In der neuen Ausgabe von Publik-Forum wird über die Vergabe des Lutherpreises der Stadt Wittenberg für die russische Frauenpunk-Band Pussy-Riot diskutiert. Pfarrer em. Schorlemmer hält die Verleihung des Preises für völlig unangebracht. Ähnlich äußert sich unsere lutherische Partnerkriche in Rußland.  […]

Reformation und Toleranz

Auf evangelisch.de wird berichtet über den Start des neuen Themenjahres der Reformationsdekade: „Auf dem Weg zum Reformationsjubiläum 2017 hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwochabend in Worms ihr Themenjahr „Reformation und Toleranz“ eröffnet. Der Schwerpunkt verspricht lebhafte Diskussionen […]

Argentinien
Predigt zum Reformationstag 2012

„‚Aufruf zur rechten Freiheit‘ – so ist unser Textabschnitt in der Lutherübersetzung überschrieben. Tatsächlich ist der Umgang mit der ‚rechten Freiheit‘ eine der wichtigsten Herausforderungen unseres christlichen Lebens. Aber was ist mit dem Begriff Freiheit gemeint? Warum wird darauf bestanden, […]

15-jähriges Jubiläum des Evangelischen Studienhauses in Leipzig

Das Evangelische Studentenwohnheim in Leipzig, in dem auch die GAW-Stipendiaten wohnen, feiert heute sein 15–jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst, Festvortrag und anschließendem Empfang. Seit 1997 gibt es unser erneuertes Stipendiatenprogramm, das es Theologiestudierenden aus den Diasporapartnerkirchen des GAW ermöglicht, ein Jahr […]

Chile
Einweihung der Kapelle der Gemeinde „Vida y Esperanza“ in Santiago de Chile

Im Jahr 2000 entstand die Población Padre Hurtado im Süden der Stadt Santiago. Hier konnten Menschen günstig ein Grundstück erwerben. Das taten und tun viele, denn weiter Richtung Zentrum sind die Preise hoch. So kamen auch einige Lutheraner in diesen […]

Kolumbien
Theologieausbildung in den Andenstaaten

„Wir brauchen in der theologischen Ausbildung größere Nachhaltigkeit und wünschen uns in der Andenregion eine stärkere Zusammenarbeit“, sagt Bischof Eduardo Martinez von der lutherischen Kirche in Kolumbien (IELCO), der sich zu Besuch in der Zentrale des GAW befindet. Im Rahmen […]

20 Jahre Evangelische Partnerhilfe

„Minderheit in Europa zu sein ist das Normale für den Protestantismus!“, sagte Bischof Bünker aus Anlass des 20. Geburtstages der Evangelischen Partnerhilfe in der Reformierten Stadtkirche in Wien. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von europäischen Minderheitenkirchen aus Tschechien, Polen, Ungarn und der Slowakei […]

Ungarn
Die Wirkung der ungarischen Politik

Vor Kurzem wurden in Leipzig zum Lichtfest am 9. Oktober zwei kritische ungarische Journalisten mit einem Medienpreis ausgezeichnet. Sie rückten die derzeitige ungarische Regierung in ein sehr kritisches und demokratiefeindliches Licht. Dagegen sagt der leitende refomierte Bischof: „Wir sind in […]

Ungarn
Erweiterung eines Gemeindezentrums im Süden Budapests

Der Stadtteil Gazdagréti liegt im Süden Budapests, im größten Bezirk der ungarischen Hauptstadt. Gebaut wurde er als Schlafstadt, ohne Sporthallen oder Kultureinrichtungen. In den bis zu elf Stockwerken hohen Wohnblöcken ist die Fluktuation der Mieter hoch. Bis 1990 gab es […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.