Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Ungarn
Die Wirkung der ungarischen Politik

Vor Kurzem wurden in Leipzig zum Lichtfest am 9. Oktober zwei kritische ungarische Journalisten mit einem Medienpreis ausgezeichnet. Sie rückten die derzeitige ungarische Regierung in ein sehr kritisches und demokratiefeindliches Licht. Dagegen sagt der leitende refomierte Bischof: „Wir sind in […]

Ungarn
Erweiterung eines Gemeindezentrums im Süden Budapests

Der Stadtteil Gazdagréti liegt im Süden Budapests, im größten Bezirk der ungarischen Hauptstadt. Gebaut wurde er als Schlafstadt, ohne Sporthallen oder Kultureinrichtungen. In den bis zu elf Stockwerken hohen Wohnblöcken ist die Fluktuation der Mieter hoch. Bis 1990 gab es […]

Ungarn
Vom Verhältnis der Lutheraner und Reformierten in Ungarn

Dass sie es nicht immer einfach haben zeigt ein Besuch in der Gemeinde in Budakeszi. Es ist eine Vorstadt von Budapest. Zahlreiche Großstädter ziehen inzwischen hierher. Hier gründete sich vor 20 Jahren eine Filialgemeinde von Budahegyvidék aus. Eine zeitlang konnte […]

Ungarn
Großstadtmission der Reformierten Kirche in Budapest

„Die Arbeit der Gemeinde hat vor über 20 Jahren mit Reformierten unserer Kirche begonnen, die hier in eine der größten in den 80er Jahren errichteten Wohnsiedlungen am nördlichen Rand von Budapest gezogen sind,“ berichtet Pfarrer András Zámbó vom Beginn der […]

Ungarn
Lutheraner in Ungarn

„Erös vár a mi istenünk“ – mit diesen Worten begrüßen sich in Ungarn die Lutheraner. So sind sie erkennbar und so erkennen sie sich untereinander. Und – so steht es über jedem Eingang einer lutherischen Kirche: „Ein feste Burg ist […]

Ungarn
Hilfe für das „Haus der Versöhnung“ in Berekfürdö

Der Kurort Berekfürdö liegt am Rande der Puszta, hat rund 1000 Einwohner und ein gut besuchtes Thermalbad, das im Sommer viele Touristen anzieht. Im Ort gibt es eine Reformierte Gemeinde. Etwas weniger als die Hälfte der Einwohner gehört zur Gemeinde. […]

Ungarn
Reformierte Universitätsgemeinde in Debrecen

„Vor sechs Jahren haben wir mit 25 Studierenden angefangen, die Studentengemeinde in Debrecen aufzubauen,“ erzählt Studentenpfarrer Dániel Püksi. „Wir hatten geradedie Kirche vom Staat zurück erhalten! Und seitdem ist die Gemeinde kontinuierlich gewachsen. Jetzt kommen zu unseren Gottesdiensten ca. 250 […]

Ukraine
Reformiertes Altersheim in Beregszász

„Was die Reformierte Kirche in Transkarpatien in dem von ihr getragenen Altersheim leistet, ist für uns sehr wichtig“, lobt ein politischer Vertreter der Stadt Beregszász/Berehowe das diakonische Engagement der reformierten Christen. Als Vergleich berichtet er von seinen Eindrücken aus einem […]

Ukraine
Mutter-Kind-Heim in Beregszász

„Das Krankenhaus aus Beregszász hat sich an unsere Reformierte Kirche gewendet und uns gebeten, ein Heim zu gründen, um die Lage lediger Mütter zu verbessern“, berichtet der Leiter der Diakonie der Reformierten Kirche in der Ukraine Bela Nagy. „Man muss […]

Ukraine
Diakonisches Engagement der Reformierten Kirche

Transkarpatien ist eine „vergessene Region“. In der Ukraine liegt sie im äußersten Südwesten und ist rund 800 Kilometer von der Hauptstadt Kiew entfernt. Der ukrainische Staat kümmert sich wenig um diese weit abgelegene Region, in der die Bevölkerung meist ungarischsprachig […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.