„Gott des Lebens, weise uns den Weg zu Gerechtigkeit und Frieden“ – das ist das Motto der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen, die vom 30. Oktober bis 8. November dieses Jahres in Busan (Republik Korea) stattfinden wird. Zahlreiche Vertreter […]
Die Lage in Syrien ist nach wie vor dramatisch. Das GAW hat mit dem Ev. Missionswerk (EMW), der rheinischen sowie der badischen Landeskirche in diesem Jahr evangelischen Christen in der Stadt Homs geholfen, eine durch die Kriegshandlungen zerstörtes Altersheim und […]
In dieser Woche stehen Kolumbien, Ecuador und Venezuela im Blickpunkt des ökumenischen Friedensgebetes. (http://www.oikoumene.org/de) Anregungen für Dank und Fürbitte Wir danken für: die Menschen, die einen hohen Preis dafür zahlen, dass sie sich für Gerechtigkeit und Frieden einsetzen. die […]
Der 5. Juli ist in Tschechien und der Slowakei seit 1990 der „Kyrill und Method“-Feiertag. Er ist den beiden Slawenaposteln gewidmet, die den christlichen Glauben in die böhmischen Länder brachten. An diesem Wochenende erinnert man sich an die 1150-jährige Wiederkehr […]
Am gestrigen Nachmittag schrieb Dr. Freddy Elbaiady auf Facebook vom Takhir-Platz in Kairo/Ägypten: „Egyptian multitudes gathering around the presidential palace , furious but peaceful . Proud to be Egyptian!“ Dann am Abend sendete er: „Wir haben es erneut geschafft!“ Präsident […]
Im Zentrum des ökumenischen Fürbittgebets in dieser Woche stehen die drei Andenstaaten Bolivien, Peru und Chile mit ihren je eigenen Herausforderungen: Anregungen für Dank und Fürbitte werden folgende gemacht, die sicher noch zu ergänzen sind: Wir danken für: alle, […]
„Was würdest Du auf dein Plakat schreiben, wenn Du heute in Brasilien in deiner Heimatstadt mit auf die Strasse gehen würdest,“ habe ich Rafael, GAW Stipendiat im Friedensgebet in der Nikolaikirche gefragt. „Ich würde für bessere Bildungschancen auf die Strasse […]