Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Bolivien
Heimat finden

In der ständig wachsenden Stadt El Alto – oberhalb von La Paz auf dem Altiplano gelegen – gibt es die Gemeinde „El Sinai“. Seit der Gründung sind hauptsächlich Migranten dort Mitglieder geworden. Menschen, die ihre Heimat aufgegeben haben oder aufgeben […]

Argentinien
Ruf zu Gerechtigkeit und Frieden – Vollversammlung des ÖRK

„Gott des Lebens, weise uns den Weg zu Gerechtigkeit und Frieden“ – das ist das Motto der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen, die vom 30. Oktober bis 8. November dieses Jahres in Busan (Republik Korea) stattfinden wird. Zahlreiche Vertreter […]

Syrien
Bericht von der evangelischen Gemeinde aus Homs/Syrien

Die Lage in Syrien ist nach wie vor dramatisch. Das GAW hat mit dem Ev. Missionswerk (EMW), der rheinischen sowie der badischen Landeskirche in diesem Jahr evangelischen Christen in der Stadt Homs geholfen, eine durch die Kriegshandlungen zerstörtes Altersheim und […]

„Kirche – Haus, das die Träume verwaltet“

„Die Kirche ist das Haus, das die Träume verwaltet,“ sagt Fulbert Steffensky. Und er sagt weiter: „Wir beten in unseren Kirchen immer mehr als wir glauben – das ist herrlich. Wir machen unsere eigene Kargheit nicht zum Maßstab dessen, wie […]

Ecuador
Kolumbien
Venezuela
Ökumenisches Fürbittgebet: Kolumbien, Ecuador, Venezuela

In dieser Woche stehen Kolumbien, Ecuador und Venezuela im Blickpunkt des ökumenischen Friedensgebetes. (http://www.oikoumene.org/de)   Anregungen für Dank und Fürbitte Wir danken für: die Menschen, die einen hohen Preis dafür zahlen, dass sie sich für Gerechtigkeit und Frieden einsetzen. die […]

Slowakei
Tschechien
Feiertag in Tschechien und der Slowakei – 5. Juli

Der 5. Juli ist in Tschechien und der Slowakei seit 1990 der „Kyrill und Method“-Feiertag. Er ist den beiden Slawenaposteln gewidmet, die den christlichen Glauben in die böhmischen Länder brachten. An diesem Wochenende erinnert man sich an die 1150-jährige Wiederkehr […]

Ägypten
Reformierte Christen mitten im konfliktiven Ägypten

Am gestrigen Nachmittag schrieb Dr. Freddy Elbaiady auf Facebook vom Takhir-Platz in Kairo/Ägypten: „Egyptian multitudes gathering around the presidential palace , furious but peaceful . Proud to be Egyptian!“ Dann am Abend sendete er: „Wir haben es erneut geschafft!“ Präsident […]

Frankreich
Die reformierte Kirche in La Rochelle

Ein Freund besuchte die reformierte Kirche in La Rochelle an der Atlantikküste Frankreichs und schrieb dazu:  „Der Tempel der Protestanten in La Rochelle. (Ohne Turm und ohne Glocken – aber immerhin). Und die Strasse an der Mauer, von der die […]

Bolivien
Chile
Peru
Ökumenisches Fürbittgebet – Bolivien, Peru, Chile

Im Zentrum des ökumenischen Fürbittgebets in dieser Woche stehen die drei Andenstaaten Bolivien, Peru und Chile mit ihren je eigenen Herausforderungen:   Anregungen für Dank und Fürbitte werden folgende gemacht, die sicher noch zu ergänzen sind: Wir danken für: alle, […]

Brasilien
Brasilien – wo sind da „Wege zum Leben“?

„Was würdest Du auf dein Plakat schreiben, wenn Du heute in Brasilien in deiner  Heimatstadt mit auf die Strasse gehen würdest,“ habe ich Rafael, GAW Stipendiat im Friedensgebet in der Nikolaikirche gefragt. „Ich würde für bessere Bildungschancen auf die Strasse […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.